Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883L (Super)Low: Sporty springt nicht an

XL 883L (Super)Low: Sporty springt nicht an

XL 883L (Super)Low: Sporty springt nicht an

No Warranty ist offline No Warranty · 9 Posts seit 21.08.2008
aus Lonsee
fährt: Sportster XL 883 Low
No Warranty ist offline No Warranty
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2008 aus Lonsee

fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 26.08.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Meine Sporty (Bj. 2007, Einspritzer) springt nach mehreren Monaten Zwangspause leider nicht mehr an.
Der Fehler zeigt sich wie folgt:
Das typische surrende Geräusch (der Druckaufbau der Einspritzung?) beim Zündschlüsseldrehen ist zu hören, der Anlasser zieht sauber durch, der Motor zündet zwei / dreimal, geht dann aber sofort wieder aus. Auch nach zig Versuchen zeigt sich das gleiche Bild.

Da ich nur mit Vergasermotoren aufgewachsen bin, ist mein Know-How bzgl. Einspritzung eher dürftig. Ich würde mich daher über ein paar Tipps freuen, wie ich der Fehlerquelle auf die Spur kommen kann.
Wie kann man z.B. herausfinden, ob der Motor Sprit bekommt? Die Benzinpumpe ist (wie ich hier im Forum gelesen habe) ja im Tank integriert. Baut die den Druck für die Einspritzung auf? Kann die sich mit Ablagerungen aufgrund der Standzeit zusetzen?

Bin für jede Hilfe oder Idee dankbar!

Gruß
Tom

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2013 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Bist Du Dir sicher, dass die Batterie voll genug ist? Hatte mal so ein ähnliches Verhalten bei meiner 48 nach ein paar Wochen Winterpause. Ich wäre nie auf die Batterie gekommen, da ja Tacho/Licht/Anlasser usw. funktioniert haben und der Motor auch kurz gedreht hat. Auch hätte ich erwartet, dass irgendein Zeichen im Tacho eine zu schwache Batterie anzeigt, konnte aber nix entdecken. Ich hab' sie dann dennoch voll geladen (nur um die 100% Batterie auszuschließen) und siehe da - plötzlich hat sie wieder einwandfrei gestartet.

sy, herb

Stalker ist offline Stalker · seit
Stalker ist offline Stalker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2013 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, du kannst den Fehlercode auch über den Tacho auslesen. Ist mir nur zuviel zu schreiben wie es funktioniert. Kann ich dir aber gerne ale e-mail schicken.
Ich habe dir mal eine PN geschickt, ist zwar eine Anleitung für meine, müsste aber genauso wie bei dir sein.

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2013 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Kerzen nachsehen ist auch keine soooo schlechte Idee! Augenzwinkern

Börtches ist offline Börtches · 1808 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1808 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.08.2013 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wie alt ist der Sprit im Tank,
diesen evebtuell ablassen neuen rein, ja und Batterie laden aufjedenfall!
Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 820 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 26.08.2013 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Batterie ist der Klassiker

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

Werbung
Avatar (Profilbild) von fred
fred ist offline fred · 385 Posts seit 17.05.2009
fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
fred ist offline fred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 17.05.2009
Avatar (Profilbild) von fred

fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
Neuer Beitrag 26.08.2013 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn der Motor zündet sollte die Batterie ausreichend stark sein. Ich tippe auf den Sprit. Wie viele Monate waren es denn?

Gruß, Fred

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 27.08.2013 05:29
Zum Anfang der Seite springen

wenn dein Motor kurz läuft und dann wieder ausgeht dann wird deine Wegfahrsperre nicht freigegeben. Ich denke dein Kennwort vom TSSM und Steuergerät stimmen nicht mehr. Aber den Fehlerspeicher auslesen wäre nicht schlecht. Hast du die Hauptsicherung gezogen vor der Zwangspause? Hier ist mal die Beschreibung um das Kennwort vom TSSM mit dem Steuergerät festzulegen.

Gruß Ralf
pdf-Dateianhang
Sammelmappe1.pdf
Dateigröße: 213.76 KB, 31 Downloads

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

No Warranty ist offline No Warranty · 9 Posts seit 21.08.2008
aus Lonsee
fährt: Sportster XL 883 Low
No Warranty ist offline No Warranty
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2008 aus Lonsee

fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 27.08.2013 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank schon mal an alle für die vielen Tipps!!
Jetzt muss es nur noch aufhören zu regnen, damit ich das alles mal durchtesten und auch den Fehlerspeicher mal auslesen kann.

Zu den Rückfragen: der Sprit ist leider seit letzten Herbst drin, werde ich dann auf alle Fälle mal wechseln.
Die Batterie hatte ich anfangs auch in Verdacht, die zog nicht mehr richtig durch und auch mit fremdstarten ging nichts. Seit Juni ist eine neue drin, hat aber nichts gebracht. Für volle Ladung habe ich in der Zwischenzeit mehrfach gesorgt.
Die Hauptsicherung hatte ich vor der Zwangspause nicht gezogen und die alte Batterie, die über den Winter drin war, war irgendwann auch komplett leer, so dass auch das rote Licht der Wegfahrsperre aus war. Werde also auch mal den Tipp mit dem Kennwort der Wegfahrsperre testen.

No Warranty ist offline No Warranty · 9 Posts seit 21.08.2008
aus Lonsee
fährt: Sportster XL 883 Low
No Warranty ist offline No Warranty
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2008 aus Lonsee

fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 29.08.2013 20:26
Zum Anfang der Seite springen

So, heute hatte ich Gelegenheit weiter auf Fehlersuche zu gehen und Eure Tipps umzusetzen. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.

Fehlercodes habe ich ausgelesen, hier stand noch ein P0374. Den CKP Sensor habe ich aber vor einiger Zeit schon getauscht, da ich den durch die Fehlermeldung P0373 in Verdacht hatte. Mit dem neuen CKP Sensor taucht der Fehlercode aber bisher nicht mehr auf. Ansonsten kamen an zweiter Stelle in allen drei Sektoren der Diagnose noch die PN Nummern 32144-07, 68924-07 und 67041-04A.

Tank hab ich abgebaut, Sprit abgelassen, Benzinpumpe ausgebaut. Im Tank waren ein paar kleinere Partikel (Rost?) und im Bereich der Benzinpumpe eine kleine Ansammlung die aussah wie grauer Eisenfeilstaub. Der Benzinfilter gefällt mir jetzt auch nicht sonderlich, der ist ebenfalls total grau. Sieht für mich ziemlich zugesetzt aus. Das Sieb am oberen Ende des Filters sah dagegen sauber und durchgängig aus.
Die Benzinpumpe an sich arbeitet aber (zumindest augenscheinlich) nach Einschalten der Zündung.

Bei der Wegfahrsperre geht bei Einschalten der Zündung die Kontrolllampe auf Dauerleuchten und erlischt nach ca. 3-5 Sekunden. Das sollte doch das Zeichen sein, dass die Wegfahrsperre sauber entsperrt ist, oder nicht?

Die Batterie werde ich jetzt nochmal über Nacht laden um auch hier ganz sicher zu gehen.

Was ich von den Tipps noch nicht geprüft habe, sind die Zündkerzen...

Wirklich auffällig war für mich heute aber "nur" der Benzinfilter. Liegt hier evtl. der Hase im Pfeffer?

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 30.08.2013 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Nach Deiner ursprünglichen Fehlerbeschreibung bin ich auch Ralf31's Meinung, dass die Zündung vom Steuergerät quasi "mit Absicht" unterbrochen wird, denn dieses Verhalten (springt eigentlich ganz normal und sofort an, aber geht nach ein bis 2 Kurbelwellenumdrehungen sofort wieder aus) zeigte mein Mopped auch mal, als es bezüglich des Seitenständers verwirrt war bzw. auch einmal wegen der Wegfahsperre.

Wenn der Sprit jetzt nicht gerade uralt ist, sollte das Mopped damit denke ich auch prinzipiell laufen, meinetwegen schlecht / unrund oder so, aber doch nicht so gleichförmig an und direkt wieder aus, wie Du beschreibst...

Hattest Du die Batterie mal über Nacht abgeklemmt (Zündung an - Hauptsicherung raus - am nächsten Tag Hauptsicherung wieder rein)? Evtl. auch mal die Batterie vom FOB gewechselt?

Ich tippe also schon auf nen Elektronik-Schluckauf, weniger was Mechanisches. Aber ein Besuch beim Freundlichen lässt sich dann, wenn alles Beschriebene nix hilft, vll doch nicht vermeiden...

Gruß
Dennis

No Warranty ist offline No Warranty · 9 Posts seit 21.08.2008
aus Lonsee
fährt: Sportster XL 883 Low
No Warranty ist offline No Warranty
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2008 aus Lonsee

fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 31.08.2013 15:04
Zum Anfang der Seite springen

FOBs hab ich zwei. Beide zeigen normales Verhalten. Wenn ich mit FOB starte, geht die Warnleuchte der Wegfahrsperre nach 4 sec. aus. Spasseshalber bin ich mal nur mit Schlüssel ohne FOB ran, da bekam ich sofort nach dem Drehen auf Ignition Warntöne von der Alarmanlage.

Den Tipp mit der Hauptsicherung werde ich heute über Nacht mal testen. Dann bin ich glaub alles durch, was ich als Laie machen kann.

Zündkerzen hab ich jetzt auch mal gecheckt, Funke kommt an beiden.

Werde aber wohl doch ein Auto mit AHK und einen Hänger organisieren müssen und die Gute zum Freundlichen karren müssen traurig

Gruß
Tom

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1423
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17849
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
17673
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen