Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » 4,5'' / 5,0'' oder 5,5'' Zoll Felge bei 180er in der 2007 softail ???

4,5'' / 5,0'' oder 5,5'' Zoll Felge bei 180er in der 2007 softail ???

4,5'' / 5,0'' oder 5,5'' Zoll Felge bei 180er in der 2007 softail ???

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 30.07.2013 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Tag zusammen!

Ich möchte mir im Winter einen 180er von Dunlop in meine 2007er classic Springer einbauen. (jetzt ist 150er auf 3 x16'' sind .... also alles stock ! )
Der passende Fender liegt schon hier.

Ich möchte auf jedenfall bei 16'' bleiben und auch bei einer Speichenfelge mit 40 Speichen. Felgen von den Kollegen streetbob etc. werden mit ihren 17'' demnach wegfallen.

Nach meinen Informationen in Sachen Felgenbreite steht mir das Ranking 4,5''-5,5'' Zoll zur Verfügung.
Das der Reifen mit zunehmender Felgenbreite auch immer breiter wird ist mir klar nur meine Frage ist welche Breite so passt, das weder etwas an der Schwinge oder Bremse etc. geändert werden muss, noch die Felgen seitlich eingespeicht werden muss. Logisch wäre natürlich einfach die 4,5''er zu nehmen, da es hier am unwahrscheinlichsten ist aber ich möchte natürlich optisch das Maximum rausholen und zum zweiten habe ich vermehrt gelesen, dass der TÜV bei 4,5'' manchmal rumzickt.
Ich habe eine neuwertige 5X16'' Zöller an der Hand aber der Verkäufer meinte das eventuell seitlich eingespeicht werden muss ... das hat mich etwas verunsichert

Naja .. ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe und Antworten!

LG Citycobra

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2013 06:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Punzungen und Speichenbohrungen werden in aller Regel auf die Einbaulage ausgerichtet. Generell werden symmetrisch angelegte Punzungen favorisiert. Für extreme Umrüstungen können auch Felgenringe mit asymmetrisch angelegten Punzungen geordert werden.

Wenn Du eine verbindliche Aussage über die verwendbare Felgenbreite/-freigabe haben willst, fordere einfach ein Datenblatt für den favorisierten Reifen bei Dunlop an. Damit bist Du auf der sicheren Seite, was geht und was nicht.

Bastel Dir zudem ein kurzes Stück ausreichend steife Verbreiterung für beide Felgenseiten um auf die notwendige bzw. favorisierte Breite zu kommen..
Nun hebe das Moped mit Deinem Montageständer an, befestige sie li+re an der Serienfelge und drehe das Rad langsam an den neuralgischen Punkten (Bremssattel, Riemen etc.) vorbei. Bitte nicht ausser 8 lassen, dass da noch einiges an Reifenüberstand zukommt.
Mit dieser Trockenübung kannst Du leicht abschätzen, ob irgendwelche Modifikationen an angrenzenden Bauteilen erforderlich werden.
Dabei ist natürlich auch (gedanklich) zu berücksichtigen, dass das Rad auch montagefähig bleibt. Das wird bei der Vorgabe 16" mMn den grössten Knackpunkt darstellen. Aus eben diesem Grund hat HD schon bei der 2000er Deuce mit ihrem relativ schmalen 160er und beim 2007er FatBoy Update auch einen 17-zölligen Felgendurchmesser eingerüstet.
Und bei letzterem wurde es zudem notwendig, Bremssattel und -aufnahme 1. getrennt voneinander auszugestalten, und 2. den Bremssattelrohling radseitig für ausreichenden Freigang mechanisch nachzuarbeiten.

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 31.07.2013 06:05.

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 31.07.2013 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi !
Ich habe mich mit Dunlop in Verbindung gesetzt und erfahren das die 5x16'' Felge absolut ins Ranking trifft. Was sie mir natürlich nicht sagen konnten ist, ob ich bei 5'' etwas am Bike bzw. der Bremse oder gar an der Felgensymmetrie abändern müsste.
Das mit der Montagefähigkeit versteheich aber nicht ganz. Warum soll der 16''er schwieriger zu montieren sein als ein 17'''er ?

LG

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2013 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ein Reifenhersteller kann nur Aussagen bezüglich der Reifen treffen, wie z. B. die zulässigen Felgenbreiten. Darüber hinaus sind fahrzeugspezifische Informationen beim jeweiligen Fahrzeughersteller oder entsprechenden anderen Stellen (Customizer) zu bekommen.

Der von mir gewählte Begriff "Montagefähigkeit" soll auf die gegenüber der Serie abweichende Einbausituation hinweisen. Durch ein breiteres Hinterrad werden die serienmässig vorgegebenen Freigänge zu angrenzenden Bauteilen nicht unerheblich einschränkt bzw. gänzlich aufgehoben.

Mir sind schon einige Breitreifenumbauten untergekommen, bei denen die Bremsscheibe vom Anschraubflansch gelöst werden musste, damit man das Rad überhaupt ausbauen konnte. Solch ein Gewürge würde ich mir für das eigene Fahrzeug nicht zumuten wollen.

Versuche mal über (D)einen Freundlichen herauszubekommen, ob die Teilenummern der Hinterradschwinge von der Deuce und von Deinem Modell identisch sind. Bei der Deuce ist hier im Forum in einem entsprechenden Fred definitif zurückgemeldet worden, dass auf deren 4,5x17 Serienfelge statt des serienmässigen 160ers auch der von HD freigegebene 180er ohne Nacharbeit o.ä. einsetzbar ist. Sofern die Teilenummern übereinstimmen, wäre das zumindest ein Anhaltspunkt, allerdings mit den Freigängigkeitsvoraussetzungen für die 17-zöllige Variante.

Gruß, silent

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 31.07.2013 09:57
Zum Anfang der Seite springen

ja die 4,5'' ist weder in 16'' noch in 17'' ein Problem. Dann würde ich mir den passenden 4,5'' Felgenring bestellen und neu einspeichen lassen. leider wirkt der 180er auF der 4,5'' aber nicht sooo prall:Für mich wäre daher eine Erfahrung mit 5'' sehr hilfreich. Zumal ich eine fast neue 5x16'' für einen guten preis an der Habe.
ich danke dir für deine Tipps!! wenn wirklich niemand schreiben sollte der eventuelle Erfahrungen gemacht hat, Fahr ich zum Freundlichen oder Bock den Gaul hoch und probier es aus oder mach beides.

Avatar (Profilbild) von Adriell
Adriell ist offline Adriell · 890 Posts seit 04.07.2009
fährt: Road King Special
Adriell ist offline Adriell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
890 Posts seit 04.07.2009
Avatar (Profilbild) von Adriell

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 31.07.2013 15:40
Zum Anfang der Seite springen

ich hätt noch einen Felgenring von TTS in 6x16"

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 31.07.2013 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Bei 6" spielt wohl kaum der vorhandene Platz mit. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 31.07.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Ne .. 6'' wäre schön aber bei 5,5 '' soll in jedem Fall Schluss sein mit der normalen Schwinge Baby

Avatar (Profilbild) von Adriell
Adriell ist offline Adriell · 890 Posts seit 04.07.2009
fährt: Road King Special
Adriell ist offline Adriell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
890 Posts seit 04.07.2009
Avatar (Profilbild) von Adriell

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 01.08.2013 14:54
Zum Anfang der Seite springen

paar kleine veränderungen und die 6" felge passt, hab sie bei mir auch drin und hab ne 2002 Schwinge.

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 02.08.2013 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Was hast du denn verändern müssen ?

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 02.08.2013 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Würde mich auch interessieren und welche Reifengröße hast drauf? 200 ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Adriell
Adriell ist offline Adriell · 890 Posts seit 04.07.2009
fährt: Road King Special
Adriell ist offline Adriell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
890 Posts seit 04.07.2009
Avatar (Profilbild) von Adriell

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 03.08.2013 07:07
Zum Anfang der Seite springen

ich habs schon so gekauft. Bei mir ist ein 200er Reifen drauf. Hier im Forum gibts doch einige Threads mit 200er in Originalschwinge.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
463
28.01.2025 10:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
122647
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
570
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen