Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Brauche Hilfe beim Kauf meiner ersten Harley

Brauche Hilfe beim Kauf meiner ersten Harley

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Brauche Hilfe beim Kauf meiner ersten Harley

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2013 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,

hab ja in meiner Vorstellung schon geschrieben, dass ich ne Harley so um die 10.000.- suche.
Für ne Rocker wird das nicht reichen, aber ne Fat Boy in gutem Zustand sollte es doch reichen, oder?
Nu gibt's die ja mit verschiedenen Motoren und dann Vergaser und Einspritzer usw.
Was ist denn da am besten?
Hab jetzt bei Mobile eine Fat Boy gesehen, die ist Baujahr 1996 und 18.000 Meilen auf der Uhr, Erste Hand, eine verstellbare Gietl-Anlage und sonst groß keine weiteren Umbauten.

Was darf die denn noch kosten und auf was sollte ich achten??

Brauch da dringend euren Rat, da ich blutiger Anfänger bin.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Bottler

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2013 21:09
Zum Anfang der Seite springen

nutze mal die SUCHEN funktion oben in diesem forum Zunge raus

ne EVO ab 96/97 mit vergaser ist prinziiell schon empfehlenswert

sind einige änderrungen und überarbeitungen gemacht worden

suche mal evo vs tc - vergaser vs efi - da dibts schon einige informationen

George ist offline George · 23363 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23363 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 07.07.2013 21:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bottler
Hallo Leutz,

hab ja in meiner Vorstellung schon geschrieben, dass ich ne Harley so um die 10.000.- suche.
Für ne Rocker wird das nicht reichen, aber ne Fat Boy in gutem Zustand sollte es doch reichen, oder?
Nu gibt's die ja mit verschiedenen Motoren und dann Vergaser und Einspritzer usw.
Was ist denn da am besten?
Hab jetzt bei Mobile eine Fat Boy gesehen, die ist Baujahr 1996 und 18.000 Meilen auf der Uhr, Erste Hand, eine verstellbare Gietl-Anlage und sonst groß keine weiteren Umbauten.

Was darf die denn noch kosten und auf was sollte ich achten??

Brauch da dringend euren Rat, da ich blutiger Anfänger bin.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Bottler

Puh, wo fängt man da an??? Am besten, so wie Tom schreibt, beim Klassiker: Der Suchfunktion! Zunge raus

Was die Kosten angeht, so weiß ja mittlerweile jeder, wo man sich infoirmiert um ungefähr den Rahmen zu kennen, in dem sich die einzelnen Modelle und Baujhre preislich bewegen. Gegenchecken kannste das dann mal mit der offiziellen HD-Gebrauchtfahrzeuge Homepage.

So einfach wie du hier den Fat Boy - Rocker Vergleich anstellst, isses natürlich nicht, da es die Fatboy schon fast 30 Jahre gibt (also schon mit Evo Motor) und die Rocker nur ein paar Jahre gebaut wurde (Twin Cam Motor). Preislich liegen die Fatboys wesentlich wertstabiler und eine Rocke (ohne "C") mit dem grauen Motor bekommste schon mal für'n guten Kurs.

Aber wie gesagt: Am besten machste dich erstmal selber schlau, Infos findest du hier bis zum Abwinken! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 08.07.2013 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Je länger du suchst um so unsicherer wirst du.
Anschauen draufsetzen probefahen kaufen.
Dein Bauchgefühl sagt dir was richtig ist!

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 08.07.2013 09:22
Zum Anfang der Seite springen

Also generell solltest Du mal folgende Entscheidung treffen:

Was willst Du?

Bist Du Tourenfahrer, oder eher Cafe-Besucher, wie viel KM sollen es im Jahr werden ?

Eine Dyna (Super Glide, Wide Glide), Softtail, oder ein Tourer (Road King Heritage)...

Wie viele KM dard das Mopped max. haben?

Willst Du noch umbauen ?

Reicht Dir das Standardmodell (ohne Umbauten)

Willst Du einen Vergaser, oder einen Einspritzer

Willst Du hauptsächlich alleine, oder zu zweit fahren, wie viel Gepäck soll mit ?

Solls ein Evolution, oder Twin Cam sein.

Du solltest Deinen Wunsch hauptsächlich an Deinen Erfordernissen/Vorlieben ausrichten.

Was nützt es dir, wenn Du nach Geschmack/Bauch gehst, aber nachher ob der gebotenen Möglichkeiten unzufrieden bist...

mfg
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 08.07.2013 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Möchtest du durchgeschüttelt werden (Dyna) oder nen ruhigeren Motorlauf (Softail)?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 08.07.2013 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Oder nix von beiden dann VRod. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 08.07.2013 14:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Oder nix von beiden dann VRod. cool

Da bekommste auch eine mit ABS bei 10 Riesen Startkapital
Freude

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 08.07.2013 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hast Du schon einige Tipps bekommen . Wenn Du ein Harleyhändler in der Nähe hast , dann Ruf an und sag das Du einige Modelle Probefahren willst . Ob Du bei den dann auch was kaufst ,
ist die andere Sache . Aber Du weist erst mal wie die Modelle so fahren und ob sie Dir "Passen" .

Gruß Wolfgang.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 08.07.2013 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du mit der VN 1500 Classic zufrieden warst und das Dein Stil ist, geht´s wohl eher in Richtung FLH. Dann willst Du´s nähmlich möglichst bequem haben.

Gruß
Christof

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2013 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute, ihr seid echt klasse großes Grinsen

Also ich fahr so 3-5T km im Jahr. Davon fährt meine Tochter (10 Jahre) 50% mit.
Die Tendenz geht in Richtung Softtail oder Tourer, favorisiere die Fat Boy.
Bei den Kilometern, die das Mopped haben darf, bin ich flexiebel. So nen Big-Twin bekommste normal ja nicht Tod, meine VN hat jetzt 50.000 runter und noch absolut keine Probleme gehabt.
Allerdings jährlich alle Flüssigkeiten gewechselt.
Wie es mit den Harley-Blöcken aussieht, da hab ich keine Ahnung von. Sollte halt nicht gleich ne Riesenaktion vor der ersten Ausfahrt anstehen.
Geschraubt hab ich an der VN einiges, möchte aber erst mal nur fahren, wobei sicher irgendwann die Kabel in den Lenker verschwinden werden, der Serienauspuff keine Zukunft an meinem Mopped hat oder Stahlflex dran kommen. Aber richtig pimpen werd ich die Mühle erst mal nicht. Da möchte ich erst mal eine Zeit Erfahrungen sammeln. Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass ich mein Werkzeug dann nur noch bedingt brauchen kann Augenzwinkern
Motormäßig bin ich aber noch am grübeln. Zum einen liebe ich wenn die Hände nach ner Ausfahrt noch ordentlich kitzeln, zum anderen hab ich aber auch gerne ein wenig mehr Bums.
Denke ein Twin Cam wäre da die bessere Wahl, zumal der Originalauspuff nicht lange dran sein wird Zunge raus
Hab jetzt auch schon einies in der SuFu gefunden, aber über den Motor bin ich noch immer nicht einig mit mir geworden. Augen rollen

....und Leute, ne V-Rod wird es sicher nicht werden. Hatte lange eine VZ1600, welche vergleichbar ist. Ist eher ein Power-Cruiser zum sportlicheren fahren.
Mag zwar gern Kurven, aber eben gemütlich rumeiern Zunge raus

Gruß
Bottler

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 08.07.2013 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab´auch noch 2 KAWA´s. Die sind ´nur´ bequem und zuverlässig.
Nimm zum Probefahren Deine Tochter mit. Dann wird´s schon das richtige werden.

Christof

Avatar (Profilbild) von Linde
Linde ist offline Linde · 99 Posts seit 08.05.2012
aus Edemissen
fährt: Sportster 72
Linde ist offline Linde
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 08.05.2012
Avatar (Profilbild) von Linde
aus Edemissen

fährt: Sportster 72
Neuer Beitrag 08.07.2013 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Würde auch mal nach'ner Road King ausschau halten... Scheibe und Koffer lassen sich ja auch abbauen!

Gruß, Linde

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2013 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du deine Tochter mit zehrn Jahren mitnehmen willst dann würde ich vorschlagen eine Softail Heritage mal anzusehen . Da hat die Lütte eine Lehne und kann sicher sitzen. So mach ich das mit meinen Bengels

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 08.07.2013 20:47
Zum Anfang der Seite springen

nimm eine Fat Bob wenn Du zügig und dynamisch unterwegs sein willst

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5035
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85267
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
875
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen