Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Bitte um Hilfe, Metallteil rechte Motorseite XR1200

Bitte um Hilfe, Metallteil rechte Motorseite XR1200

Bitte um Hilfe, Metallteil rechte Motorseite XR1200

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.03.2013 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen allerseits,

gestern ist mir ein kleines Stück Metall (max. 3cm) von einer Schlauchschelle in den Spalt zwischen dem rechten Motordeckel und den Leitungen gefallen.

Siehe Bild anbei. Auf den ersten Blick scheint mir dies nicht weiter schlimm, da hinter dem Deckel kein offener Zugang zum Ölkreislauf oder den "Innereien" liegt.

Was meint Ihr?

Gruß
Florian
Attachment 127358

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.03.2013 20:13
Zum Anfang der Seite springen

hat denn niemand eine Meinung?

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.03.2013 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Doch Augenzwinkern

Wie wäre es mit einer Pinzette, oder einem Magneten, oder einem flexiblem Greifer:
Attachment 127602

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.03.2013 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Schraub bloß nicht den im Bild gezeigten Deckel ab! So einen Fall hatten wir hier neulich, da fallen Dir die Nockenwellen entgegen!

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 28.03.2013 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Und, hat's geklappt ???

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2013 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Hat leider nicht geklappt. Der Spalt zwischen den Ölleitungen und dem (nicht abgebildeten) silbernen Motordeckel ist zu schmal für Werkzeug. Werde nächste Woche mal Luft (vom Reifenluftdruck an der Tanke) reinblasen. Denke es fällt dann unten raus...

Das Teil ist genau an der Stelle reingefallen wo der Pfeil ist.

Werbung
DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 28.03.2013 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd mir da mal keinen Kopp machen. Im Gegensatz zu den anderen Sporties, wo dir beim Abnehmen des Deckels die Nocken entgegenkommen, ist das ja bei den XR´s noch mal ein geschlossenes System drunter wegen der direkt angetriebenen Ölpumpe, da dreht sich eigentlich nix. Sieht man ja auf dem Bild ganz gut. Es wird hoffentlich mal irgendwann rausfliegen.
Aber ich verstehe dich trotzdem.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 28.03.2013 20:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ich würd mir da mal keinen Kopp machen. Im Gegensatz zu den anderen Sporties, wo dir beim Abnehmen des Deckels die Nocken entgegenkommen, ist das ja bei den XR´s noch mal ein geschlossenes System drunter wegen der direkt angetriebenen Ölpumpe, da dreht sich eigentlich nix. Sieht man ja auf dem Bild ganz gut. Es wird hoffentlich mal irgendwann rausfliegen.
Aber ich verstehe dich trotzdem.

Wenn das System geschlossen ist, müsste er doch ohne weiteres den Deckel abschrauben können, oder?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2013 20:53
Zum Anfang der Seite springen

richtig. Jedoch müsste ich die gesamte Remus Powercone vorher demontieren, da 2 Schrauben des Deckels von den Krümmern verdeckt werden...

Grenzland_Uli ist offline Grenzland_Uli · seit
Grenzland_Uli ist offline Grenzland_Uli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2013 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Die Powercone ist fix demontiert! 1 Schraube am Endtopf, eine unter dem Krümmer und dann nur noch die vier direkt an den Zylindern. Für die Federn gibt es günstige Federspanner! Ist alles in allem in max. 10 Minuten passiert!

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 29.03.2013 12:42
Zum Anfang der Seite springen

wenn du das Teil nicht brauchst lass es da wo es ist.

Avatar (Profilbild) von Tommy69
Tommy69 ist offline Tommy69 · 58 Posts seit 20.08.2011
aus Lauenburg/Elbe
fährt: XR1200
Tommy69 ist offline Tommy69
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.08.2011
Avatar (Profilbild) von Tommy69
aus Lauenburg/Elbe

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 29.03.2013 16:14
Zum Anfang der Seite springen

moin
Den rechten seitendeckel kannst abnehmen .
Meine Deckel waren auch ab zum beschichten , rechte Seite ist trocken ,Links ist ein ölsumpf .
Tommy

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.03.2013 18:49
Zum Anfang der Seite springen

danke Jungs. Werde am Montag mal die "Luftmethode" testen und wenn das nicht reicht den Deckel abmachen... das Teil drinlassen fühlt sich komisch an...

es sind zwar nur 5 Schrauben an der Powercone, aber teilweise etwas fummelig...

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.04.2013 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Fall gelöst! Powercne demontiert, Deckel ab und Teil entnommen. Jetzt bin ich beruhigt. Euch allen Danke für die Tipps, Florian

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4309
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4237
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16456
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen