Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wechsel Bremsbeläge Hinten

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wechsel Bremsbeläge Hinten

nächste »

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wechsel Bremsbeläge Hinten

Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel · 144 Posts seit 13.03.2013
aus München
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 13.03.2013 aus München

fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Neuer Beitrag 21.03.2013 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Lervus Leute,
Da ich ja noch ein Schrauberanfänger bin hätte ich ein paar Fragen an die Gemeinde.
Mein Bremsbeläge hinten müßten dringend erneueret werden. Neue Bremsbeläge, Kupferpaste und 1/4" Schlüssel vorhanden. Muß dabei dringend das Hinterrad ausgebaut werden, oder kann man diese auch dann montieren wenn die Karre auf dem Seitenständer ruht. verwirrt Habe leider keine Hebebühne etc. daheim in der Garage stehen. Danke im Vorraus für Eure Antworten
Einen Bikergruß an alle
Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 21.03.2013 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley-Manuel,

für das Wechseln der Bremsbeläge brauchst Du das Rad nicht auszubauen. Musst nur die beiden kleinen Schrauben "die Nummer 3 in der Abbildung" (nicht die Grossen !!!) an der Bremszange lösen. Damit kannst Du die Beläge quasi entsichern und herausnehmen.
Attachment 127096

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Bagger ist offline Bagger · 238 Posts seit 15.12.2012
fährt: E-Glide
Bagger ist offline Bagger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 15.12.2012
fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 21.03.2013 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley-Manuel,
die Beläge sind auch noch unterschiedlich in der Aufnahme. Es gibt einen inneren
und einen äußeren. Ich würde dir Empfehlen beim wechseln einen Profi zu
rate zu ziehen. Es handelt sich ja immerhin um die Bremsanlage. Manche Dinge
sollte man mit Vorsicht beginnen.
Gruß Peter

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 21.03.2013 15:10
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:51.

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 21.03.2013 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harley_ManuelSchrauberanfänger ... Kupferpaste

Das mit der Kupferpaste würd ich bei einem Alubremssattel aber mal ganz schnell vergessen, Schrauberanfänger Augenzwinkern

Zum Beispiel --> ATE Plastilube oder Makra Kerabrake benutzen

Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel · 144 Posts seit 13.03.2013
aus München
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 13.03.2013 aus München

fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Neuer Beitrag 21.03.2013 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke Leute für die Infos,
hätte da eventuell noch einen Spez`l vom Spez`l an der Hand der sich mit Harleys auskennt. geschockt
Gruß Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11030 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11030 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 24.03.2013 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Hinterrad muss nicht ausgebaut werden, das wäre ja so als ob ich mir beim Zahnarzt die Kopfhaut abziehen lassen würde nur um den Mund net zu öffnen großes Grinsen

Anfänger-Schrauber + Bremse = Nö unglücklich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

George ist offline George · 23361 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23361 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 24.03.2013 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Big-Al
Anfänger-Schrauber + Bremse = Nö unglücklich

Seh ich auch so!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Hanne ist offline Hanne · 229 Posts seit 07.02.2006
aus Spreeau
fährt: ..... ein Tolles ...........
Hanne ist offline Hanne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
229 Posts seit 07.02.2006 aus Spreeau

fährt: ..... ein Tolles ...........
Neuer Beitrag 24.03.2013 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Ne, muß es nicht.
Manuel?! Die besten schrauben ohne Bühne großes Grinsen .
Manuel ?! Wäre schön zu wissen, um welche Maschine es sich dreht. Road King ist klar aber welches Baujahr ............ .

@Voni? Nicht vorn sondern hinten, vorne müßte er das Rad ausbauen uuupppsss großes Grinsen

__________________
Hanne

Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel · 144 Posts seit 13.03.2013
aus München
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 13.03.2013 aus München

fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Neuer Beitrag 25.03.2013 12:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hanne
Ne, muß es nicht.
Manuel?! Die besten schrauben ohne Bühne großes Grinsen .
Manuel ?! Wäre schön zu wissen, um welche Maschine es sich dreht. Road King ist klar aber welches Baujahr ............ .

@Voni? Nicht vorn sondern hinten, vorne müßte er das Rad ausbauen uuupppsss großes Grinsen

Hallo Hanne,
Es handelt sich hierbei um eine RK Classic BJ 2004, letztes Jahr von den Staaten überführt,
Gut, wenn man das Hinterrad nicht ausbauen muß...,aber das Zurückstellen der Bremskolben, ist das nicht ne ziemlich Viecherei?? geschockt
Gruß Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.03.2013 13:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Hinterrad muss nicht ausgebaut werden, das wäre ja so als ob ich mir beim Zahnarzt die Kopfhaut abziehen lassen würde nur um den Mund net zu öffnen großes Grinsen

Anfänger-Schrauber + Bremse = Nö unglücklich

Geb ich dir Vollkommen Recht Albert. Das sind halt so Theoretiker und Internet Kopierer Tipps. Augenzwinkern

Nein ist keine Viecherei. Gibt zwar bei Louis für wenig Geld einen Rücksteller.

Aber das geht auch wenn man aufpasst mit nem Hartholzkeil und nem breiten Schraubenzieher.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 25.03.2013 13:39.

Big-Al ist offline Big-Al · 11030 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11030 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 25.03.2013 18:06
Zum Anfang der Seite springen



@Voni? Nicht vorn sondern hinten, vorne müßte er das Rad ausbauen uuupppsss großes Grinsen

fröhlich ...ja ne iss klar großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.03.2013 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Manuel ,
ein hd-service-manuel fröhlich würde Dir glaube ich am besten helfen.
Lesen, begreifen und dann entscheiden ob du es selber machst oder Hilfe holst.
Rumfummeln an der Bremse nützt dem, den du umfährst, wenig.

Gruß, Stephan

Ach Scheiße ich seh´grad´dein post war vom 21.
Dann biste ja wahrscheinlich schon lange fertig --------- oder verletzt großes Grinsen

Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel · 144 Posts seit 13.03.2013
aus München
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 13.03.2013 aus München

fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Neuer Beitrag 25.03.2013 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bart
Ach Scheiße ich seh´grad´dein post war vom 21.
Dann biste ja wahrscheinlich schon lange fertig --------- oder verletzt großes Grinsen

Hi Stephan, kann dich beruhigen, die Sterberate ist nicht in die höhe gegangen Augen rollen
bei dem Sch....... wetter macht das schrauben auch in der Garage keinen Spaß.
Hab am Samstag einen alten Kollegen wiedergetroffen und wie des Zufall es will, hat er eine eigene Schraubergarage für Autos. hab ihm mein Anliegen geschildert, und wir würden das zusammen in Angriff nehmen Baby
er hat sogar eine feine Hebebühne für Bikes mit Doppelrahmen großes Grinsen
Nochmal ein merci an alle die hier zu diesem Thema geschrieben haben, lese mich aber gerne weiter hier in dieses Thema rein Freude Freude Freude
Greeeeeeez Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 26.03.2013 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hanne,

@Voni? Nicht vorn sondern hinten, vorne müßte er das Rad ausbauen uuupppsss großes Grinsen


Um die Bremsbeläge zu wechseln muss überhaupt kein Rad ausgebaut werden, weder vorn noch hinten. Hatte ich schon an ner E-Glide gemacht.
Kannst allerhöchstens noch die gesamte Bremszange ab der Scheibe nehmen um die Beläge zu wechseln, doch auch da muss kein Rad ausgebaut werden.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
12
12728
12.10.2023 11:12
von Maxx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3804
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle XL 883: Korrektur Lichtanlage hinten
von Badnews
10
11145
15.06.2022 20:36
von Badnews
Zum letzten Beitrag gehen