Ich wollte mich mal erkundigen, wie ihr das so in der Praxis handhabt:
Soweit ich es richtig im Kopf habe, ist das Ölwechselintervall bei einer Sporty (zumindest Bj. 02) 8.000 km.
In meiner ersten Saison vergangenens Jahr (ab April) bin ich ca. 4.500 km gefahren. Ich schätze, dieses Jahr könnten es runde 6.000 km werden.
Ich denke es macht Sinn, die Sporty minimal 1x vor Saisonbeginn checken zu lassen. Ich mag - wenn ich nicht unbedingt muß - nicht mehrfach im Jahr zur Werkstatt, die zudem gute 35 km entfernt liegt (die aber die Entfernung wert ist!). Habe also keine Lust, demnächst in die Werkstatt und dann vielleicht 3 Monate später nochmals, um das Öl zu wechseln, nur um das Intervall auszuschöpfen.
Würdet Ihr das Öl 1x jährlich wechseln (also evtl. unter dem vorgeschriebenen Intervall bleiben), oder würde ihr dann sagen, dass 1x in 2 Jahren auch ausreichend ist (also vielleicht alle 10.-12.000 km)?
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com