Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

nächste »

FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 19.11.2012 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Als ich am WE mit meiner Dicken losfahren wollte, konnte ich zwar in den ersten Gang schalten, als ich dann aber höher schalten wollte, lag der hintere Teil der Schaltwippe plötzlich auf meinem Trittbrett auf und ein weiteres Schalten war nicht mehr möglich.

Weiß jemand Rat?
Attachment 118511

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 17:42
Zum Anfang der Seite springen

da wird wohl die feinverzahnung der klemmung durchgerutscht sein

sieht sowiso komisch aus bei deinen beiden schaltwippen - bei mir stehen beide in einer flucht

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 19.11.2012 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke Tom!

Das Bild hatte ich nur zum besseren Verständnis aus dem Internet kopiert.

Was ist die" Feinverzahnung der Klemmung" und wie kann ich das reparieren?

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 19.11.2012 18:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Knappe
Danke Tom!

Das Bild hatte ich nur zum besseren Verständnis aus dem Internet kopiert.

Was ist die" Feinverzahnung der Klemmung" und wie kann ich das reparieren?

Wie du auf deinem Bild siehst ist der/die Schalthebel auf die verzahnte Welle aufgeschoben und dann festgeschraubt. Also Schrauben lösen, am besten auch vom vorderen Hebel und dann richtig auf die Welle schieben und neu festschrauben.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 18:08
Zum Anfang der Seite springen

kannst mal schauen, ob der hebel lose ist, die schraube locker, die den hebel durch die schraube zusammenklemmt - eben auf die feinverzahnung

also probier mal , ob du die schraube nochmal nachziehen kannst - deshalb ist ja dieser schlitz da drinnen

- oder eben die schraube lösen und die schraube ganz rausziehen- den hebel gaaanz abziehen und versetzt nach oben wieder aufsetzen

und die klemmschraube wieder einigermassen festziehen

wenn sich der hebel wieder verstellt ist dann wohl diese feinverzahnung der achse oder in dem hebel überdreht

dann müsste achse oder hebel getauscht werden

gugg - den hinteren hebel hab ich gestern gerade zufällig abgeschraubt ( um den primärdeckel abzuschrauben )
Attachment 118514
Attachment 118515

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.11.2012 18:24.

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 19.11.2012 18:29
Zum Anfang der Seite springen

schau dir auch mal den Hebel ins Getriebe an, ist auf deinem Bild nicht abgebildet.
Wenn du der langen Stange folgst ist da ein Hebel (zwischen Primär und Getriebe.
Der war bei mir auch mal locker, bei mir war allerdings der ganze Hebel (Achse ins
Getriebe) ausgeschlagen.
Ich hab dann einfach den Hebel so gut es ging wieder angezogen und die hintere Schalt
wipe ein/zwei Zähne auf der Welle hochgesetzt, so ging es dann wieder.

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 18:31
Zum Anfang der Seite springen

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...l.asp?make=hdmc

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...RITAGE-CLASSIC-(BJ)-GEAR-SHIFTER-ASSEMBLY

ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein

stimmt - sieht man auf dem bild nicht - sieht man bei mir auch sonst nicht - crossover krümmer ist davor -

habe deswegen auch so eine abgeknickte schaltstange

mir graut schon jetzt davor sollte an dem getriebehebel oder an der halteschraube zum schubgestänge mal irgendwas sein bei ner urlaubstour z.b Augen rollen
Attachment 118525
Attachment 118530

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.11.2012 21:14.

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 19.11.2012 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal - ich werds versuchen.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 19.11.2012 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

mirco ist offline mirco · seit
mirco ist offline mirco
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.11.2012 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .

So sehe ich das auch.
Schau mal nach und Du wirst bestimmt eine lose Schraube finden Freude
Zitat von NT-Tom
ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein ...

Das glaube ich eher weniger, denn das würde nicht erklären, warum nur der hintere Schalthebel "verrutscht" ist.
Wenn jedoch auch der vordere Schalthebel gen Himmel zeigen sollte solltest Du Dir den Hebel (30) mal ansehen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von mirco am 19.11.2012 19:25.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mirco
Das glaube ich eher weniger, denn das würde nicht erklären, warum nur der hintere Schalthebel "verrutscht" ist.


Wenn jedoch auch der vordere Schalthebel gen Himmel zeigen sollte solltest Du Dir den Hebel (30) mal ansehen.

Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 19.11.2012 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mirco
Zitat von Döppi
Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .

So sehe ich das auch.
Schau mal nach und Du wirst bestimmt eine lose Schraube finden Freude
Zitat von NT-Tom
ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein ...

Das glaube ich eher weniger, denn das würde nicht erklären, warum nur der hintere Schalthebel "verrutscht" ist.
Wenn jedoch auch der vordere Schalthebel gen Himmel zeigen sollte solltest Du Dir den Hebel (30) mal ansehen.

Na ja, gen Himmel hat der noch nicht gezeigt, war eher so das das Spiel größer wurde.
Konnte man ganz gut sehen das man den Hebel ein gutes Stück bewegen konnte bevor
da was passierte. Habe jetzt eine neue und seh den Unterschied ganz deutlich.
Vorne war das kein Problem, geht ja am Trittbrett vorbei, nur hinten eben nicht. Hat auch
gereicht den hinteren Hebel 1/2 Zähne nach oben zu setzen. Das mal auszubauen und
nachzuschauen war mir wegen dem Primär im Sommer auch zu aufwendig, jetzt hat es
sich ja erledigt Augenzwinkern

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Hat sich vielleicht die Kontermutter am Hebel 31 gelöst und die Länge stimmt nicht mehr? Hebel 30 sollte senkrecht hochstehen im Leerlauf, um optimale Schaltbarkeit zu gewährleisten...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hat sich vielleicht die Kontermutter am Hebel 31 gelöst und die Länge stimmt nicht mehr? Hebel 30 sollte senkrecht hochstehen im Leerlauf, um optimale Schaltbarkeit zu gewährleisten...

eine gelöste kontermutter an hebel / schubstange (31) macht diese noch nicht länger oder kürzer , Hr. viczena unglücklich

und selbst bei zwei gelösten kontermuttern und sich drehender schaltstange verändert sich die gesamtlänge der schubstange nicht

die stange wird dann nur aus dem einen gelenkgewinde heraus und ins andere gelenkgewinde hereingeschraubt

um die gesamtlänge zu verstellen wuss schon ein einzelnes gelenk gelöst und entsprechend verdreht werden

alte hubschraubertaumelscheibenschubstangenweisheit

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
6
5648
08.09.2017 22:10
von Dude
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
306
26.01.2017 14:25
von mastiff
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
237
05.12.2016 15:21
von mastiff
Zum letzten Beitrag gehen