Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

« vorherige

FLSTF Fat Boy: Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.11.2012 22:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Stimmt.

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 19.11.2012 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nix Loses gefunden. Es hat sich auch nicht nur das hintere Teil abgesenkt, sondern vorne das Teil ist entsprechend hoch. Quasi so als wenn direkt in den höchsten Gang geschaltet wird.

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 20.11.2012 09:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Knappe
Ich hab nix Loses gefunden. Es hat sich auch nicht nur das hintere Teil abgesenkt, sondern vorne das Teil ist entsprechend hoch. Quasi so als wenn direkt in den höchsten Gang geschaltet wird.

Das ist die 5-. Da hast du aber das "Krankheitsbild" flasch geschildert. Augenzwinkern

Kann es sein, dass die Schaltwelle fest ist ? Dazu müsstest du beide Schalthebel abbauen. Dann das Schaltgestänge lösen und den Hebel mit der Welle rausdrücken. In dem Teil wo die Welle durch das Auge geht ist bestimmt Gammel dran, sodass die Welle nicht mehr freigängig ist und hängen bleibt. D.h., du musst die Welle mit einem Stück Schmirgelleinen sauber machen, Fett dran und das Ganze wieder zusammenbauen.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 20.11.2012 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Hat die Schaltwippe noch federnden Widerstand nach vorne und hinten (um den Nullpunkt herum)? Wenn nicht, dann ist feder 34064-00c gebrochen.

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 01.12.2012 17:45
Zum Anfang der Seite springen

So, hatte die Schaltwippe und den Bolzen demontiert, entrostet und gefettet und bin dann heute kurz gefahren. Keine Probleme!
Vielen Dank für die Tipps!



Sent from my iPhone!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.12.2012 19:21
Zum Anfang der Seite springen

oh - dann war es tatsächlich "nur" die schaltwelle wie @gerd schon vermutet hatte verwirrt

Werbung
Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 02.12.2012 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Jau sieht so aus. Hatten vor kurzer Zeit das gleiche Problem bei 2 Mopeds aus der Truppe . Beide hatten über die Sommermonate dauernd draußen gestanden und dann noch ein paar Regenfahrten abbekommen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
6
5648
08.09.2017 22:10
von Dude
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
306
26.01.2017 14:25
von mastiff
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
237
05.12.2016 15:21
von mastiff
Zum letzten Beitrag gehen