Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

nächste »

XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 18.09.2012 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Hilfe: bei meiner Sporty tut sich seit ein paar Tage ein sehr negatives Phänomen zeigen. Wenn ich aus 120 km/h das Gas weg nehme und die Geschwindigkeit
Bis 80 km/h sinken lassen, fängt sie unmittelbar nach dem Gas weg nehmen mit dem Pendeln an. Es steigert sich bis zu ca. 90 km/h. Hier ist es am Stärksten.
Ich habe schon versucht den Lenker „leichter“ zu halten oder ein andermal hielt ich den Lenker mit festem Griff, aber immer das Gleiche….Pendeln zwischen 120 – 80 km/h und das nicht wenig 
Auch hatte ich keine flatter Klamotten an noch herrschte starker Wind. Die Reifen sind nicht eckig gefahren und haben ausreichend Profil. Das Motorrad hat gerade 2.800km auf den Buckel.
Für mich auffällig war nur, das am Hinterrad gut ein Drittel der Speichen lose waren, so dass sie „rasselten“ und fühlbares Spiel hatten sie auch. Ich hab sie jetzt angezogen konnte aber
bisher noch nicht fahren…So etwas hatte ich nur vor 30 Jahren bei meiner seligen GS750E wenn ich die Füße auf die hinteren Rasten stellt, fing sie auch übel an zu pendeln, so wie ich aber
die Füße wieder auf die Rasten stellte, war alles wieder gut. Was könnte das sein..? Als ich sie das erste Mal fuhr lief sie einwandfrei!

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.09.2012 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Kann gut sein das die lockeren Speichen das Problem waren. Denn beim Beschleunigen bzw. Konstantfahrt sind selbige durch die Zugbelastung unter Spannung. Im Schiebebetrieb jedoch nicht mehr und das Rad kann "eiern".
Wenn das Prob nach einer Probefahrt immer noch besteht würde ich mal die Einstellung des Lenkopflagers sowie die Schwinge auf seitliches Spiel prüfen. Die Achsmuttern werden ja angezogen sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2012 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Neuling
Für mich auffällig war nur, das am Hinterrad gut ein Drittel der Speichen lose waren, so dass sie „rasselten“ und fühlbares Spiel hatten sie auch.

Durch solch lose Speichen kann ein Mopped so stark pendeln (und gerade beim Gas weg nehmen), dass es sogar unbeherrschbar wird.
Hatte ich mal vor vielen Jahren bei einer Yamaha.
Da wollte das Hinterrad immer wo anders hin, als das Vorderrad.

Zitat von Neuling
Ich hab sie jetzt angezogen konnte aber bisher noch nicht fahren…

Wenn die Speichen ein fühlbares Spiel hatten, ist jetzt die Frage, ob nach dem Anziehen der Felgenring auch ohne Seiten- und Höhenschlag läuft.
Unbedingt kontrollieren !

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2012 10:18
Zum Anfang der Seite springen

2800Km auf dem Pukel wenn du noch Garantie hast ab zum Freundlichen und prüfen lassen.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 19.09.2012 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Hör auf Blackwillis Rat und lass den seiten/Höhenschlag überprüfen. Sonst sind die Speichen fest, aber der Felgenring läuft alles andere als Konzentrisch um die Nabe...

Gruss und guten flug- äähhh Fahrt Augenzwinkern

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 19.09.2012 13:04
Zum Anfang der Seite springen

[/quote]
Wenn die Speichen ein fühlbares Spiel hatten, ist jetzt die Frage, ob nach dem Anziehen der Felgenring auch ohne Seiten- und Höhenschlag läuft.
Unbedingt kontrollieren ![/quote]
bin kein Spezi, also: nach dem Anziehen kann es also sein, dass der Felgenring noch Probleme bereitet? Waere fuer eine kurze Erklaerung dankbar. (Ich habe ja (NOCH) keine Speichenfelgen).

__________________
Remember to drink large and fall over.

Werbung
v2 ist offline v2 · seit
v2 ist offline v2
Ehemaliges Mitglied


blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.09.2012 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Orange883
bin kein Spezi, also: nach dem Anziehen kann es also sein, dass der Felgenring noch Probleme bereitet? Waere fuer eine kurze Erklaerung dankbar. (Ich habe ja (NOCH) keine Speichenfelgen).

Ich versuche es mal : Die Speichen verlaufen doch von der Mitte des Felgenringes zu den Außenrändern der Nabe. Muss ja auch so sein, sonst hätte der Felgenring ja keine Chance, Seitenkräfte vom Reifen aufzunehmen. Einfach ausgedrückt, ziehen die Speichen den Felgenring also nicht nur zentrisch zur Nabenachse hin, sondern auch seitlich zu den äußeren Nabenringen, wo sie eingehängt sind.
Zieht man sehr lose Speichen nun nicht ganz gleichmäßig auf beiden Seiten an, kann man in den Felgenring eine 8 ziehen. Diese kann aber jetzt auch schon durch das Fahren mit losen Speichen im Felgenring sein und man muss sie wieder raus bekommen. Das ist natürlich äußerst minimal und mit dem Auge kaum zu sehen, wirkt sich aber trotzdem negativ auf das Fahren aus und kann wiederrum schnell zu neuen, losen Speichen führen.

Übrigens:

Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem, 4 Speichen waren hinten sehr locker (ich berichtete hier im Forum). Mein smile meinte, dass sich durch das Fahren damit die Speichenaufnahmen im Felgenring verformt / gesetzt haben könnten. Ich habe daher eine komplett neue HR-Felge auf Garantie bekommen.

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 04.10.2012 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab heut mit meinem smile gesprochen und hab jetzt einen Termin zum "Zentrieren" bekommen,
sollte das nicht klappen bekomm ich auch eine neue Felge...

Das Problem war denen nicht neu. es gäbe sogar extra ein Rundschreiben, dass ausdrücklich
auf das Kontrollieren der Speichen hinweist.

Der Werkstattmeister meinte auch, dass das Pendeln von den Speichen stammte..

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.10.2012 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Jo, so ist das richtig.

Ich habe gehört, dass es so etwa seit einem Jahr ab und zu solche Probleme gibt.
Scheint wohl mit den Zulieferern der Felgen und Speichen zusammen zu hängen.

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 04.10.2012 15:36
Zum Anfang der Seite springen

wenn es nicht an den Speichen lag (was ich aber annehme) so schau dir mal den Lenkkopf an

kann aber auch am Reifenluftdruck liegen (das ist aber schnell kontrolliert)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

sirius ist offline sirius · 13 Posts seit 01.10.2012
aus Nordhausen
fährt: Sportster 72
sirius ist offline sirius
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 01.10.2012 aus Nordhausen

fährt: Sportster 72
Neuer Beitrag 04.10.2012 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es liegt an den Speichen, ich habe aktuell das selbe Problem. Bei mir sind alle Speichen lose, und ich kann das gesamte Hinterrad hin und her schwenken. Ich bekomme nen neues Hinterrad.

Gruß

Maik

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 15.10.2012 16:57
Zum Anfang der Seite springen

So, es waren definitiv die Speichen. Am Samstag war ich beim Freundlichen in Bernsheim und da hat man festgestellt, dass wieder Speichen lose waren und dass das HR jetzt einen Achter aufweist.
Ein neues Hinterrad ist bestellt und damit sollte das Pendeln behoben sein. großes Grinsen


Gruss

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Avatar (Profilbild) von Schurwälder
Schurwälder ist offline Schurwälder · 102 Posts seit 26.05.2009
aus Aichwald
fährt: Sportster 1200 Custom 100th
Schurwälder ist offline Schurwälder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 26.05.2009
Avatar (Profilbild) von Schurwälder
aus Aichwald

fährt: Sportster 1200 Custom 100th
Neuer Beitrag 15.10.2012 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
wenn es nicht an den Speichen lag (was ich aber annehme) so schau dir mal den Lenkkopf an

kann aber auch am Reifenluftdruck liegen (das ist aber schnell kontrolliert)

Ja, der Reifenluftdruck kann dazu führen: Dies hatte ich dieses Jahr, vorne einen neuen Schlappen drauf vom R-Dealer das Ding geholt reingeschraubt und gleich nach F gefahren. Ich war der Überzeugung der R-Dealer hat da den richtigen Druck reingemacht. Denkste, die Kiste hat zwischen 120 und 80 beim Gaswegnehmen angefangen zu wackeln. Ich habe dann den Druck gepüft und es waren nur 1,2 Bar !!
Baby Baby

Hab dann das Rad auf ca. 2,0 Bar aufgeblasen und weg war das Problem.

__________________
Schurwälder

Hubraum statt Wohnraum
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder großes Grinsen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2012 19:24
Zum Anfang der Seite springen

das mit den speichen ist bei den sportys zur zeit sehr oft der fall.spinnen die amis????
was machen die im werk???
weder die nightster noch die wg hatten jemals lose speichen.
im amiforum hat einer sein neues bike,ne fb , geholt und sich gewundert daß sie so scheiße läuft und sich komisch anhört. fazit war,daß die krümmer im werk nicht in die beiden zylinder festgeschraubt wurden,sondern nur lose drinhingen fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Augenzwinkern
26
9115
07.08.2008 17:25
von Crossie
Zum letzten Beitrag gehen