Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

« vorherige nächste »

XL 1200C Custom: Pendeln um die Längsachse!

ceetus ist offline ceetus · seit
ceetus ist offline ceetus
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2012 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Ist echt der Hammer und ich dachte es wäre ein Montagefehler des smile als ich am Anfang des Jahres das selbe Prob hatte. Bei mir waren auch die Speichen lose und das nach etwa sechs Monaten laufzeit. tztztz
Da bekommt ja bald angst welche schrauben als nächstes nicht richtig angezogen sind.

cu

Avatar (Profilbild) von holgerson
holgerson ist offline holgerson · 2245 Posts seit 30.10.2011
aus Stein-Neukirch
fährt: Road King Classic 2009
holgerson ist offline holgerson
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2245 Posts seit 30.10.2011
Avatar (Profilbild) von holgerson
aus Stein-Neukirch

fährt: Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 18.10.2012 21:22
Zum Anfang der Seite springen

ich plane mir ne XL 1200 CB zu holen, das einzige was mich an ihr stört sind die speichenräder, hab von dem problem schon öfter gelesen hier....

__________________
Ride hard or stay home!

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 18.10.2012 21:42
Zum Anfang der Seite springen

aussermittig laufendes rad bewirkt auch pendeln.....

auch schon bei verdrehten spannern kann das passieren

__________________
Patrolcustoms

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.10.2012 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord
auch schon bei verdrehten spannern kann das passieren

Tja, verdrehte Spanner sollten halt nicht Motorradfahren großes Grinsen

sy, herb

(sorry für OT. aber das musste sein)

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 14.10.2013 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Is schon eine Weile her, daß dieses Thema behandelt wurde, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß mich das auch betrifft. Hab mir Ende September ne 48 geholt und jetzt ca. 1300 Km runter. War gestern unterwegs und wollte den Bock mal ein bißchen testen. So bei 120 und drüber hatte ich den Eindruck, das Mopped nicht mehr zu beherrschen. Irgendwie war es, als wenn das Hinterrad drohte wegzurutschen und vorn war´s schwierig geradeaus zu fahren. Ähnliches hatte ich vorher auch schon zwischen 80 - 100 bemerkt. Nach einem Anruf beim smile wurde mir gesagt, daß die Reifen erstmal warm gefahren müssen. Das könne also an der Reifentemperatur liegen. Aber gestern war ich schon gut 30km unterwegs. Nun meine Frage: Wie war das bei Euch, als Ihr die losen Speichen hattet? Wie habt Ihr das festgestellt. Waren die so lose, daß sie sich beim anfassen bewegt haben? Oder stellt man das nur durch Draufklopfen mit dem Schraubenzieher fest?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 15.10.2013 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Nicht nur faul, sondern frech, dein Dealer.


Jeder Reifen, der in Deutschland verwendet werden darf, kann auch kalt gefahren werden. Deswegen wird nichts pendeln oder unbeherrschbar werden!

Ab zum Händler mit der Karre, die ist nagelneu! Da würde ich nichts anfassen!


Ich sehe schon: Eine Harley zieht immer eine Rechtsschutzversicherung nach sich, leider... Baby

Werbung
freewinder ist offline freewinder · 46 Posts seit 20.10.2012
aus Bremen
fährt: Nightster
freewinder ist offline freewinder
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 20.10.2012 aus Bremen

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 15.10.2013 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Nach 30km ist der Reifen warm. Wärmer wird er im Moment jedenfalls nicht.

Speichen kannst du prüfen indem du mit einem Schraubendreher gegen klopft. Es sollte jede Speiche einen höheren Ton haben und diese sollten alle ähnlich klingen. Dann ist keine lose.

Letzter Punkt ist die Zentrierung, hier hilft nur die Werkstatt weiter.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 15.10.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Is schon ne Weile her, daß ich ne Gitarre in der Hand hatte, aber selbst damals war ich nicht der Supergitarrenstimmer. Den Test mit dem Schraubenzieher habe ich gestern mal gemacht und ich bin der festen Überzeugung, daß sie sich zum Teil sehr unterschiedlich angehört haben. Einige hatten einen hellen Nachklang, die anderen klangen eher dumpf. Was mir noch aufgefallen ist, daß bei manchen Speichen außen an den Nippeln das Gewinde nicht mehr zu sehen war und bei manchen schaute es noch heraus. Wie war das denn bei Euch, konntet Ihr mit der Hand feststellen, daß die Speichen lose sind?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Joenke24 ist offline Joenke24 · seit
Joenke24 ist offline Joenke24
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2013 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Den Test mit den Schraubenzieher habe ich auch gemacht ,helle und dumpfe dabei ,auch Nippel mit keinem Gewinde und welche mit drei bis vier Gewindedrehungen, Mit der Hand waren viele Speichen lose ,1600 Km Gefahren das ist nicht normal das ist Sche.....

Joenke 24

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 15.10.2013 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Also mit der Hand konnte ich keine losen Speichen ausfindig machen. Aber die unterschiedlichen Längen der sichtbaren Gewindegänge an den Nippeln bereiten mir Kopfzerbrechen. Ich bin kein Experte, wenn´s um Speichenräder geht ( beim Fahrrad war´s mir egal, wie fest die Speichen waren), aber das ist doch ein Zeichen dafür, daß die Räder nicht nicht gleichmäßig eingespeicht wurden. Oder nich?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

freewinder ist offline freewinder · 46 Posts seit 20.10.2012
aus Bremen
fährt: Nightster
freewinder ist offline freewinder
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 20.10.2012 aus Bremen

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 16.10.2013 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Es kommt nur auf die richtige Spannung an. Die hörst du am Klang der Speiche.
Es ist zwar anzunehmen, dass die Speichen exakt gleich lang sind, doch Speichen und Felgen haben Fertigungsunterschiede. Hierdurch können sich unterschiedlich Anwählen an Umdrehungen ergeben, die die Speiche gespannt werden muss.
Bei Sorgen würde ich mir eine Fachwerkstatt suchen, die Ahnung von Speichenfelgen hat. Vielleicht kann hier mal einer posten was so etwas kostet?

Avatar (Profilbild) von Bembel
Bembel ist offline Bembel · 247 Posts seit 26.07.2013
fährt: Sporty 48
Bembel ist offline Bembel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 26.07.2013
Avatar (Profilbild) von Bembel

fährt: Sporty 48
Neuer Beitrag 17.10.2013 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Mein Vorderrad hatte bereits bei der ABHOLUNG des Neufahrzeuges eine Unwucht.
Der Händler hat mich gleich darauf hingewiesen, und Sie tauschen das auf Kulanz.

Ich weiß jetzt nicht ob es an den Speichen hängt oder an der Felge. Baut sich bei
80-120 km/h auf.

Aber das mit den Speichen hört sich nicht gut an. Ja, die Erfahrenen sagen:
Das ist normal bei Harley

Sollte aber meiner Meinung nach, bei neuen Möppi's, die auch nicht gerade
3,10€ kosten nicht vorkommen.

Greetz

Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout · 1437 Posts seit 18.10.2013
aus Hamburg
fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1437 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
aus Hamburg

fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Neuer Beitrag 18.10.2013 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Hab eigentlich gedacht, ich hab ein Montagsmoped abbekommen, aber scheint ja nicht so dolle mit der Qualität zu sein. Hat zwar nichts mit den Speichen zu tun, aber meine Sporty fing nach 4 1/2 Wochen und 3000 km an zu spucken und nahm kein Gas mehr an. HOG angerufen und die Kiste zum freundlichen schleppen lassen (Riesenkompliment an HOG, innerhalb von 30 min war der Abschlepper da). Der freundliche hat eine kaputte Steuereinheit der Einspritzanlage diagnostiziert. Teil musste in den USA bestellt werden, da extrem selten kaputt (lt. dem freundlichen). Moped 3 Wochen in der Werkstatt im August!!! Mehr als mies.
Letzte Woche liess sich dann der Schlüssel vom offenen Gabelschloss nicht mehr abziehen (bei geschlossenem Schloss schon). Den freundlichen angerufen, Kiste abschleppen lassen, Schloss gezogen und neues in den USA bestellt. 4 Wochen Lieferzeit. Na, wenigstens kann ich fahren...

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 13.11.2013 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Meine FLSTC hatte plötzlich auch zunehmend das Pendelphänomen beim Ausrollen über 100 km/h.
Ich stellte dann fest, dass alle Speichen des Hinterrades lose waren. Km-Stand 20.000.
Da wurde wohl bei den Wartungen geschlampt...

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 14.11.2013 12:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
2800Km auf dem Pukel wenn du noch Garantie hast ab zum Freundlichen und prüfen lassen.

exact, die beste loesung.... Freude

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Augenzwinkern
26
9123
07.08.2008 17:25
von Crossie
Zum letzten Beitrag gehen