Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: 2 Technikfragen zu NRS 2012 und J & H - Auspuffverstellung

Alle VRSC: 2 Technikfragen zu NRS 2012 und J & H - Auspuffverstellung

nächste »

Alle VRSC: 2 Technikfragen zu NRS 2012 und J & H - Auspuffverstellung

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 17.04.2012 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo miteinander:

ich greife hier noch mal 2 Technikfragen auf, welche ich nicht richtig beantwortet bekommen habe:

1.

Bei meiner NRS 2012 "klackert" vorn (Lenker, Lenkopf, Gabel - diese Richtung) was wenn sie klat ist, bzw. wenig gefahren oder es draußen kalt ist.

Hierzu wurde mir von einem anderen VR-Fahrer gesagt, dass es die vorderen Bremsklötzer sind, die dann nicht mehr klackern, wenn man einwenig gefahren ist und schön in die Bremse gegriffen hat. (Das klappt auch fast immer)

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen, ist das nur bei der 2012er so oder soll ich es einfach ignorieren?

2.

Mir ist am Freitag dem 13. Freude der Seilzug der Soundverstellung der Jekill & Hyde gerissen. Eigentlich kein Problem zum Glück war J & H auf dem Open House und haben mir einen Seilzug mitgebracht und der wurde heute verbaut. Am Wocheende stellte ich fest, dass wenn man die (nun losen Räderchen) mit der Hand verstellt, sich eins etwas schwerer drehen lässt. Jetzt ist die Anlage wieder instandgesetzt und beim Verstellen quitscht die Klappe.

Ich habe nun die Befürchtung das das zum Reißen des Zuges geführt hat...

Und weiter - was kann man eigentlich da machen? Einfach Ölen, WD 40 in den Auspuff sprühen??? Ich will das Teil nicht zu Grunde richten (grade 4 Wochen alt)

Danke schon jetzt für eure Antworten.

__________________
In Rod we trust.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von zmindrick am 17.04.2012 22:40.

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 17.04.2012 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Ruf bei Jekyll & Hide in Kaltenhausen an und frag nach . Da wird dir freundlich geholfen . Vielleicht ist die nicht freigängige klappe Schuld am reissen des Zuges .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 17.04.2012 23:03.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24110 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24110 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.04.2012 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Wo ist denn der Zug gerissen, an der Klappe/Topf oder am Servo?
Hast du die Anlage verbaut oder der Freundliche?
Rein/dran sprühen würde ich nichts, verbrennt sowieso wieder, es sei denn es wäre Hochtemperaturfett, aber du weist ja nicht genau wo es hin muss, daher die Anlage ist noch neu, wie Döppi schon schrieb in Kaltenhausen anrufen/anrufen lassen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

vrsc ist offline vrsc · 137 Posts seit 14.10.2009
fährt: NRS
vrsc ist offline vrsc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 14.10.2009
fährt: NRS
Neuer Beitrag 18.04.2012 03:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi, würde sagen, da stand was unter Spannung, + Hitze, dann reisst es. Die Züge müssen locker sitzen(jeder versteht was anderes unter LOCKER) , zu fest entsteht Spannung. Dann kommt noch die Hitze dazu und schon passiert es.
Nix Ölen !!!!
Erstmal feststellen woran es gelegen hat. Sonst passiert es wieder. Scharfe Kante ? Spannung ?

Fahre meine nur offen und schon muss die weniger Arbeiten, Klang noch dazu. Vorm losfahren einmal FB drücken und die Anlage bleibt offen. ohne Schalter.

Meine FB funktioniert !!! Und Eure Jungs ??? ;-)
Lieber Hartz IV Schalter, ist billiger...............

http://www.youtube.com/watch?v=RpwgvPBaE...=2&feature=plcp

vrsc

nrs2012 ist offline nrs2012 · 105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
nrs2012 ist offline nrs2012
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
Neuer Beitrag 18.04.2012 05:55
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab auch die 12 und bei mir ist da garnichts zu hören

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 18.04.2012 12:27
Zum Anfang der Seite springen

klackert es vorne beim bremsen.... dann ist alles oK. Das sind die Bremsschrauben mit den Unterlegscheiben die schwimmend gelagert sind. Gibt beim normalen bremsen auch ein sirrendes geräusch

Knackt es beim einfedern, ist es meist das schutzblech. Hängt an 4 schrauben und verspannt sich meist in den gabelrohren. Das gibt sich nach ner weile, kommt aber bei schwankender themperatur gern mal wieder vor. Aber nicht dauerhaft. (metallbleche stärker als ku bleche)

Knackt es bei jeder bodenwelle, dann sollte das lenkkopfspiel mal geprüft werden.
Und ich geh von aus, das züge oder anderes schwingende gedöns von dir schon berücksichtigt ist.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 18.04.2012 18:10
Zum Anfang der Seite springen

So erst mal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe heute mit J & H gesprochen, die hatten versichert, dass de Zug 160 kg zieht und die Motorne mind. 40 kg. Aber der Tipp war gut:

Die sagen, dass die Lager von hausaus gar nicht geschmiert sind und sich mehr oder weniger von selbst durch das Abgas schmieren. Man hat mir auch gesagt, ich könne mit WD 40 mal die Buchse "spülen" - gemacht - läuft bis jetzt recht gut, werde die Maschine am WE ma ausfahren. Dann sehe ich ja wie weit das geholfen hat.

@ Turbo: So noch mal zum Klackern:

1. Züge und loses Gerümpl alles schon geschaut und a) nichts gefunden und b) passt es nicht zur Symptomatik (nach längerer Fahrt fast weg bis weg).

2. Es klackert nicht BEIM Bremsen, sondern da hört es fast auf bzw. ist nur noch sehr leise. Es klackert bei kleinsten Unebenheiten und besonders stark wenn die Maschine kalt aus der Garage kommt. Lenkkopf ist geprüft, war gestern zur 1600er. (vom Klang ist es aber dem Lenkkopf ähnlich - hatte ich bei meiner vorherigen Maschine.

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 18.04.2012 18:26
Zum Anfang der Seite springen

das mit dem bremsen hatte ich schon verstanden. Beschweren sich einige schon drüber. Wollte nur kundtun, daß es bei dem leichten geräusch keiner panik bedarf. Muss so sein. Wer hatte denn neulich schon mal so einen fall? Oder war das bei dir schon mal thema.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 18.04.2012 18:53
Zum Anfang der Seite springen

War bei mir Thema unter dem Thema Vibrationen bei höhern Geschwindigkeiten o. ä.

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 18.04.2012 19:21
Zum Anfang der Seite springen

bau mal probehalber den vorderen fender aus. Meiner knackt immer mal nach dem ein oder ausbau. Ansonsten? Irgendwas das sich lose bewegen würde ist nicht da? Auch im scheinwerfer liegt keine blende? Es ist ein metallisches Knacken? Ev neue riser drauf?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 18.04.2012 20:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
bau mal probehalber den vorderen fender aus. Meiner knackt immer mal nach dem ein oder ausbau. Ansonsten? Irgendwas das sich lose bewegen würde ist nicht da? Auch im scheinwerfer liegt keine blende? Es ist ein metallisches Knacken? Ev neue riser drauf?

Nee keine neuen Riser, das Bike ist ja auch erst 4 Wochen alt. Ich habe nur den Feeling Drag Bar (96 cm) draufmachen lassen. Das Geräusch ist in etwa so wie wenn du eine Münze in der Gabel oben drin hättest. (Ich weiß das, weil wir in der Zone die MZ-Gabeln mit alten Zündkerzen in der Gabel vorgespannt hatten ) Zunge raus .

Alles lose ist fest, die Bremsklötzer sind auch nachgezogen.

Wie gesagt, man sagt mir auch vom freundlichen, dass es die Klötzer sind, die sich bei Wärme ausdehnen... Ich bin jetzt schon auf der Suche vorn im Kühlerbereich und an den Wärmeschutzblechen - ohne Erfolg.

Ich hatte halt gedacht, dass man hier das kennt und gleich sagt: "Ignorier es - ist bei der Rod so!" wie die Geräusche beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller Freude

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 18.04.2012 20:24
Zum Anfang der Seite springen

bremsklötze kann man nicht nachziehen. Die hängen auf stiften und müssen sich ja bewegen können. Klar kann man da versuchen mit etwas kupferpaste das anliegen an den bremskolben zu dämpfen und ein kleiner tupfer auf den haltebolzen schadet auch nicht. Ein ganz kleiner. Wollen ja nichts auf die reibseite kleckern. Das kann man mal machen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 18.04.2012 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Ja Turbo vielen Dank für die Mühe, wahrscheinlich werde ich wohl damit leben müssen.

Es nervt halt, wenn du morgens aus der Garage fährst und bei jeder Unebenheit (selbst nur ein Gullideckel Klackert es und nach 30 min. Fahrt und beim Bremsen ist es fast weg oder kaum zu hören... Baby

Wenn es wenigstens Leute gibt, die das so wie beschrieben kennen und sagen könnten: "Das ist genau das, wenn ..." Ärgerlich! Aber ihr kennt das doch, wenn man einmal die Flöhe husten hört, sucht man bis man krank wird.

Am Besten ich bau den Auspuff an mein Fahrrad und wenn ich Sound haben will, dann puste ich einfach rein!

__________________
In Rod we trust.

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 18.04.2012 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Sicher das es von der Gabel kommt und nicht dein Belt bischen zu locker ist und im Gehäuse scheppert ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von mayerle
mayerle ist offline mayerle · 38 Posts seit 20.01.2012
aus Stuttgart
fährt: Night Rod Special 2012
mayerle ist offline mayerle
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 20.01.2012
Avatar (Profilbild) von mayerle
aus Stuttgart

fährt: Night Rod Special 2012
Neuer Beitrag 19.04.2012 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zmindrick
Wenn es wenigstens Leute gibt, die das so wie beschrieben kenne

Also ich hab auch seit ein paar Wochen die 2012er NRS und bei mir ist das genauso.

Sind wir schon zu zweit. großes Grinsen

Ich rätsle wie du was das sein könnte. Es kommt irgendwie von Vorne... erst dachte ich mein Kupplungshebel ist locker und klappert rum. Und es ist genauso wie bei dir: Nach ner halben Stunde Fahrt ist praktisch nix mehr zu hören.

Hättest du nur nix geschrieben, jetzt machst du mich auch noch verrückt! Augen rollen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
3211
07.08.2025 23:05
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
956
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
845087
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen