Ist schon richtig, in den Forum reden vorwiegend die Sportster-Fahrer vom Thema Mädchen-Mopped. Aber sie sind ja auch die einzigen, die damit konfrontiert werden. BT-Fahrer "unter sich" haben dazu keinen Anlaß ... Und es ist deutlich zu spüren, daß es die wenigstens wirklich kalt läßt ...
Nur muß man natürlich auch sagen, daß viele Sportster so gestaltet bzw. umgebaut werden, daß sie schmächtiger aussehen als sie sind. Gerade mit dem Ziel, eine "schlanke" Figur abzugeben. Dann entsprechend sie natürlich nicht mehr dem landläufigen Bild der doch eher "kräftig" statutierten Harley ...
Wenn ihr mal die Maße, Gewichte etc. z.B. der Sportster um 2000 mit denen der BT Ende der 70er vergleicht, so stellt ihr fest, daß kaum ein Unterschied besteht. Z.B. hatten End-70er E-Glide sogar den gleichen Brotkasten mit "1200"-Aufschrift .... . BT ist also keineswegs BT, eine BT von damals kann man kaum mit einer aktuellen BT vergleichen und nicht in eine Klasse stellen. Z.B. die End-70er BT sind hinsichtlich dieser Kriterien ebenso "Mädchen-Moppeds" wie 10 Jahre alte Sportster und erst recht wenn man die aktuelleren, noch schwereren Sportster nimmt.
Ich habe mal eine solche 77er E-Glide und meine umgebaute Sportster im gleichen Maßstab (anhand Räder, Brotkasten usw.) gegenübergestellt (im Typenkompaß gibt es auf S.34 ein besser passendes Bild, aber da hat irgendwer die Rechte dran ...). Wer sich mit den Modellen auskennt, erkennt natürlich auf den ersten Blick die Modelle/Typen, aber man sieht auch auf den ersten Blick, daß es letztlich nur eine Frage des Blechumhangs ist ...
Also, wer seine Sporty gerne schmal, rank und schlank haben möchte, der darf sich halt nicht wundern, wenn sie allein wegen der Optik als "halbe Portion" angesehen wird.
Und was die größere Leistung angeht: Klar zieht man mit 1600ccm mehr Wurst vom Brot. Aber abgesehen davon, daß das kein Vergasermotor mehr ist, bringt das Mopped auch deutlich mehr Gewicht mit. Das Gewicht/Leistungsverhältnis ist nicht wirklich günstiger, das handling ist deutlich schwerfälliger und wer unfall-, krankheits- oder altersbedingt Probleme in den unteren Gelenken hat, wird kaum glücklich werden.