Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Vorgehensweise Rad Ausdistanzieren

Vorgehensweise Rad Ausdistanzieren

Vorgehensweise Rad Ausdistanzieren

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Will bei meiner Nightster 08 die Hintere 16x3 Felge vorne einbauen.
Eine breite Gabelbrücke von JOS ist schon verbaut.
Jetzt geht es um die Vorgensweise wie mann das Korrekt angeht.

Meine Meinung ist das mann erst die Achse etwas Abdrehen muß weil ja die Erhöhung auf der linken Seite ist um eine kleine Distanzscheibe zur Orginal Radnabe eingesetzt wird da aber die hinter Nabe breiter ist wegen den Antriebseinheit kann man die Felge schon nicht Mittig schieben um die Maße der Distanzstücke zu Ermitteln.

Gibt es schon jemand der daß gemacht hat.

Gruß Wommel

DéDé ist offline DéDé · 4994 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4994 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 30.10.2011 13:00
Zum Anfang der Seite springen

wo ist bei dir links und rechts ? In Fahrtrichtung oder von die Gabel von vorne betrachtet ?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Mit links meine ich von vorne Betrachtet
wo keine Bremsscheibe ist.

Das ist bei der Neuen Felge der Vorsatz für das Pully.
Die Pullylöcher will ich evl. Verschließen der Optik wegen.

Hoffe jemand weiß was ich meine.

Gruß

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.10.2011 20:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
Hallo

Will bei meiner Nightster 08 die Hintere 16x3 Felge vorne einbauen.
Eine breite Gabelbrücke von JOS ist schon verbaut.
Jetzt geht es um die Vorgensweise wie mann das Korrekt angeht.

Meine Meinung ist das mann erst die Achse etwas Abdrehen muß weil ja die Erhöhung auf der linken Seite ist um eine kleine Distanzscheibe zur Orginal Radnabe eingesetzt wird da aber die hinter Nabe breiter ist wegen den Antriebseinheit kann man die Felge schon nicht Mittig schieben um die Maße der Distanzstücke zu Ermitteln.

Gibt es schon jemand der daß gemacht hat.

Gruß Wommel

die ganze felge????????

du meinst den felgen ring.....oder?

wenn du die felge mit nabe meinst munn ich die sagen dass die schrauben fuers pulleyrad groesser sind als die der bremsscheibe.
lass doch umspeichen dann kannst die schon vorhandene nabe weiterfahren

__________________
Patrolcustoms

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja ich meine die ganze Felge.
Gibt es denn Unterschiede zur Bremsscheibe hinten zu vorne.
Umspeichen möchte ich nict weil mir die Breitere Narbe besser gefällt.
Auf die Löcher für das Pully würde ich mir einen Aufsatz drehen lassen dymit die Löcher zu sind

So wäre der Plan.

Vielleicht denke ich ja zu Einfach und habe was gravierendes Übersehen.
Gruß

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.10.2011 21:59
Zum Anfang der Seite springen

ob das geht?
hm fuer die arbeit die es macht das alles zu drehen kannst dudir auch ne breite vorderradnabe koofen

__________________
Patrolcustoms

Werbung
Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Wo sieht du die Arbeit.

Ist ja nur Optisch die Löcher des Pully zu verschließen kann auch offen bleiben.
Natürlich müssen die Distanzen neu gemacht werden das würde aber auch bei einer Breiteren Narbe auf mich zukommen.
Aber die hintere Felge ist ja schon fertig da.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.10.2011 22:15
Zum Anfang der Seite springen

ok.
passt das den von der gesamtbreite und dannn mit der bremse?

__________________
Patrolcustoms

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja meine Frage

Ich würde Sagen Erstmal das Rad mittig setzen dann Neue Distanzringe messen und Anfertigen.
Dann die Bremsscheibe auch auf die Zange Ausdistanzieren.
Hatte halt gehofft das dies schon jemand gemacht hat und mehr darüber Sagen kann.

DéDé ist offline DéDé · 4994 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4994 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 30.10.2011 23:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
Das ist ja meine Frage

Ich würde Sagen Erstmal das Rad mittig setzen dann Neue Distanzringe messen und Anfertigen.
Dann die Bremsscheibe auch auf die Zange Ausdistanzieren.
Hatte halt gehofft das dies schon jemand gemacht hat und mehr darüber Sagen kann.

Genau so geht es auch,

Du brauchst das Originalabstandsmaß der Bremsscheibe (neue dünnere für vorne erforderlich) zum linken Holm in Fahrtrichung gesehen. Das Vorderrad muss mittig laufen . Das dicke Stück der Achse muss soweit abgedreht werden, dass das passt. Messen, messen und nochmal messen.
Mit ein wenig fachmännischer Unterstützung solltest Du das schaffen, hast Du eien "Metaller" in deiner Nähe ? Dreher , Fräser, Feinmechaniker, Schlosser etc...

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke DeDe

Ja so habe ich mir das schon gedacht.
Werde mal das rad mal mit billigen Plastikrohr oder Alurohr ausdistanzieren.
Dann die Bremsscheibe.
Mit den Billigen Rohren hat man dann eine Vorlage für den Fräser.
Das mit dem Ausmessen der Bremsscheibe im Orginalzustand ist eine gute Idee von dir.
Fräser und Dreher sollten sich schon finden.

Gruß

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 30.10.2011 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt doch fertige Abdeckungen für die offenen Pullylöcher (2.Bremsscheibe)aber wie heißen die denn genau.
Ich weiß die haben andere Lochabstände aber vielleicht kann man die umbauen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 31.10.2011 15:56
Zum Anfang der Seite springen

du musst mal gucken ich hab mal ne orginal nabe vorne ausgemessen und die daten hier hochgeladen. daran kannst du dich doch super orientieren.


und das mit den löcher vergiss mal. du musst den nabenkörper soweit abdrehen das da kein loch mehr übrigbleibt wenn die felge mittig sitzen soll.

also nach meiner meinung

#edit#mess doch mal die achsbreite innen und die breite der hinteren felge aus und lad die zeichnungen mal hoch

__________________
Patrolcustoms

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 31.10.2011 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich werde Morgen mal Photos machen vielleicht wird es dann klarer.
Ist schon eine Breite Gabelbrücke verbaut.
Sehe jetzt keinen Grund die Narbe Abzudrehen.

Gruß

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
2282
05.12.2024 11:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
6
6529
19.06.2019 17:48
von Loscupo
Zum letzten Beitrag gehen