Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: anderer Seitenständer

FXDWG Wide Glide: anderer Seitenständer

FXDWG Wide Glide: anderer Seitenständer

Kirsten67 ist offline Kirsten67 · 1007 Posts seit 13.08.2010
aus Krummesse
fährt: Heritage 2018
Kirsten67 ist offline Kirsten67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 13.08.2010 aus Krummesse

fährt: Heritage 2018
Neuer Beitrag 27.09.2011 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich weiß nicht, ob ich als einzige mich ständig über den Seitenständer ärgere.
Er ist so lang und/oder schlecht plaziert, dass das Ausklappen bei der kleinsten Bodenwelle auf der linken Seite schwierig bis unmöglich wird.
Schon auf ebenem Untergrund muß man sie ein ganzes Stück nach rechts kippen..

Erst dachte ich, das muß wohl so sein, aber nachdem ich ein paar andere Personen zum Test das Moped hab parken lassen, wurde mir einhellig bestätigt, dass das nicht schön sei.

Hab außerdem kürzlich sowohl ne Road King, als auch ne Sporty gefahren und die hatten die Probleme nicht.

Jetzt meine Frage, hat schon jemand bei der 2010er WG einen anderen Ständer angebaut?

Gruß Kirsten

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 27.09.2011 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Dieser Frage schliesse ich mich an.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von hasilon
hasilon ist offline hasilon · 194 Posts seit 19.06.2011
aus Münster
fährt: Street Glide Special
hasilon ist offline hasilon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 19.06.2011
Avatar (Profilbild) von hasilon
aus Münster

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 27.09.2011 22:42
Zum Anfang der Seite springen

gibt doch für "schlappe" 37 Euronen eine Verlängerung.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt. smile

__________________
Noch Fragen?

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 28.09.2011 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Ne "Ständerverlängerung" (o.k. jetzt wirds komisch großes Grinsen ) ist so ziemlich das letzte was die WG braucht.

Richtig sicher geht der Seitenständer nur im Sitzen raus.
Habs mal anders probiert und das Mopped geradewegs gegen ne Hecke gelehnt............

Ich denk ne "Ständerverkürzung" wäre angebrachter. Allerdings würde die WG dann extrem schräg stehen.............

__________________
The sky is the limit...................

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 28.09.2011 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Die angesprochene Verlängerung dient dazu den Ständer im Sitzen mit dem Fuß besser zu erreichen und wird an den Bügel geschraubt. Hab mir die selbst aus einer Kunststoffhülse gebastelt, da ich ständig am Primär blind rumgefußelt hatte.
Wie Nurmi geschrieben hat geht das Ausklappen am besten im Sitzen und seitlich davor stehend sollte man mit dem Fuß das Ausklappen immer mit einer Zugbewegung nach außen durchführen und sich vom Moped weglehnen, damit man die Fuhre sofort wieder abfangen kann wenn sie zur anderen Seite weg will. großes Grinsen
Ich finde die Bedienung auch nicht prickelnd aber das der Ständer kippsicher einrastet und die Fuhre auch ohne eingelegten Gang sicher steht ist wiederum genial!

Gruß

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2011 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Fahr doch mal beim Freundlichen vorbei und erkundige dich ob es eine andere varieante gibt.Es gibt kürzere Seitenständer aber öb die Lösung sind muß man dann sehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 28.09.2011 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem, das man die WG ziemlich weit auf die rechte Seite kippen muss, um den Seitenständer auf den Boden zu kriegen, dürften alle WG Biker haben. Hängt sicherlich an der Länge des Seitenständers bedingt durch den Primärdeckel und der Tieferlegung der WG.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2011 08:55
Zum Anfang der Seite springen

ich finde den WG Seitenständer OK. Am Angang gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile keine Probleme.

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 04.10.2011 23:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Krümmer
ich finde den WG Seitenständer OK. Am Angang gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile keine Probleme.

Schlies ich mich an, klappt blind ohne hingucken und fast schon von selbst, automatisch.

OK, manchmal muss ich sie dann mal umstellen wenn der Boden nicht eben ist und links nur minimal ansteigt.
Dann steht sie mir zu gerade und nicht angelehnt.
Die Gefahr das sie mir durch "starken Wind, oder nur leichten anstoßen zu rechten Seite fällt ist mir dann zu groß.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe Seitenständer Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Mario Schoenhofen
19
23783
09.06.2021 16:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständer (Mehrere Seiten 1 2)
von Andi003
22
13552
01.04.2020 21:35
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: Unfallgefahr Seitenständer!!! (Mehrere Seiten 1 2)
von Conner1130
24
24606
13.10.2015 10:20
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen