Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Nology Zündsystem

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1200 Posts seit 05.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 23.09.2011 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Ohne viel Worte. Taugt das was?

http://www.nology-zuendsystem.de/anfang.htm

Sehe es als kleine Komponente im gesamten System (BigBore, gemachte Köpfe, Bigsucker, JuH, TM, 255er Nocken), erwarte also keinen riesigen Effekt, aber bissle Optimierung sollte es schon sein.

Jmd. Erfahrungen damit? Meinungen dazu? Alternativen (nein, ich will keine Zündkabel bei denen man den Blitz sieht...)?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 23.09.2011 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Andere Kerzen, Spulen, Zündkabel, Nology

Der Ionensensor funktioniert mit voreingestellten Werten, die von der verwendeten Zündspule, Kabeln und Zündkerze abhängen. Verwendet man beispielsweise eine Zündkerze mit einem höheren elektrischen Widerstandswert (Iridium, Platin, Gold) als die voreingestellten Kupferelektroden, dann stimmt eventuell die ganze Kopfsensor Mimik nicht mehr. Entweder wird gar kein Klopfen mehr angezeigt, oder an der falschen Stelle.
HarleyHelp.com - spark plugs

Noch eindringlicher gilt das, wenn man Systeme wie das Nology-Kabel verwendet, dass zusammen mit einer speziellen Zündkerze den Widerstand fast gegen Null gehen lässt. Der Hersteller der EFI (Delphi) wäre zwar in der Lage, eine angepasstes Set von Systemparametern zu liefern, doch weder haben wir die, noch gibt es für den Verbraucher eine Möglichkeit, diese einzuspielen.
Nology Produkte
nnomo-racing.com gmbh

Das der Klopfsensor nicht mehr funktioniert muss kein Schaden sein, wenn die Zündzeitpunkte stimmen. Zudem kann das Nology Kabel dafür sorgen, dass der Klopfbereich etwas nach hinten geschoben wird, die Verbrennung besser wird und allgemein das Fahrverhalten besser wird. Aber da gehen die Meinungen immer noch auseinander.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...lopfsensor.html

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 24.09.2011 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich vor Jahren mal verbaut: sieht häßlich aus und bringt nichts, außer Störungen und Aussetzern bei Regen.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1200 Posts seit 05.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 24.09.2011 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Na das ist doch mal ne Aussage ;;-)

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 25.09.2011 01:48
Zum Anfang der Seite springen

Das Nology System beruht auf einem über 40 Jahre alten Patent über "Plasma Zündung". Ende der 70er Jahre hat der Dipl.Ing. Heinz Baur in Hardegsen/Solling ein weltweites Patent auf seine Hochstrom-Zündung auf Plasma-Basis erteilt bekommen. Anfang 1990 verstarb Herr Baur, das Patent endete Anfang 2000. Dann gab es eine Neuanmeldung unter dem Namen "Powergy". Das waren kompakte Kondensatoren, die man in die Zündleitung eingeschleift hat. Als diese aber nicht so gut liefen, kam später das Nology Kabel auf den Markt.

Vor Einführung der Vollelektronischen Zündung war das wohl sehr beliebt bei Leistungsmotoren und hat wohl auch den Verbrauch positiv beeinflusst. Es wurde auch als Hochleistungs Kondensatorzündanlage verkauft. Mit der Elektronischen Zündung sank das Interesse an dieser Lösung aber rapide. Die Nology Kabel scheinen das letzte Element dieser Kondensatorzündung zu sein, das bis heute überlebt hat und weiterhin angeboten wird.

http://nepis.epa.gov/Exe/ZyNET.exe/9100X...es=1&ZyEntry=14


Und hier noch ein Test aus der Dreammachine 3/2003:
http://www.powerkabel.com/Test.html
Attachment 90067

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 25.09.2011 02:59.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1200 Posts seit 05.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 25.09.2011 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke Peter für die Zusatzinfos. Aber das heisst ja, dass ich bei dem TC96 eh nur die originalen Kabel verwenden darf, oder spielt das bei mir keine Rolle, da ich den TM drin habe und nicht das org EFI?

BTW: Die Homepage von kamann www.kamann-autosport.com ist down... Schlechtes Zeichen? verwirrt

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 25.09.2011 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Der TM hat keinen Klopfsensor, deshalb kannst du da verbauen was du willst. Musst halt selber darauf achten, dass deine Zündeinstellung stimmt und kein Motorklopfen auftritt.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1200 Posts seit 05.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 25.09.2011 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Aber generell ist doch so ein Zuendsystem gut um das Klopfen zu reduzieren, nicht?
Wuerdest du dann das Nology empfehlen, oderr die Kamann Kabel mit Briskkerzen?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 25.09.2011 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe mal etwas zusammengeschrieben über die Harley Zündung, Zündzeitpunkt, Motorklingeln und das Nology Kabel. Wer glaubt, es fehle noch etwas wesentliches, möge sich melden.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...en.html#post476

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 25.09.2011 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Aber generell ist doch so ein Zuendsystem gut um das Klopfen zu reduzieren, nicht?
Wuerdest du dann das Nology empfehlen, oderr die Kamann Kabel mit Briskkerzen?

Ich würde dir empfehlen, die Zündung bei deinem TM runterzuregeln. Und bei Chamion 6R12 zu bleiben.