Einen Dynojet-Kit gibt es immer für solche Fälle. Aber auch am Dynojet-Kit wirst Du im günstigsten Falle 2 mal den Vergaser auseinanderbauen müssen. Nachteil, der Kit ist teuer und Du kannst auf einem anderen, günstigeren Wege zum gleichen Ergebnis kommen.
Zunächst muss man folgendes wissen:
Ist am Vergaser schon rumgeschraubt worden ?
Welche Bedüsung ist eingebaut, und ist die Sporty damit ohne "Patschen" bisher gut gelaufen ?
Mit der Leistung zufrieden ?
Antworte mal, auf der Basis kann ich dir dann eine grundsätzliche Empfehlung geben.
Ich habe neue und gebrauchte Düsen in den erforderlichen Größen hier, sowie Unterlegscheiben für die Düsennnadel und Nadeln auch. Wenn Du möchtest, kann ich dir etwas zusammenstellen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm