Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Bedüsung bei CV-Vergaser und Big Sucker Stage 1

Alle XL 883: Bedüsung bei CV-Vergaser und Big Sucker Stage 1

Alle XL 883: Bedüsung bei CV-Vergaser und Big Sucker Stage 1

HDTomek ist offline HDTomek · 131 Posts seit 31.05.2010
aus KÖLN
fährt: FATBOY
HDTomek ist offline HDTomek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 31.05.2010 aus KÖLN

fährt: FATBOY
Neuer Beitrag 16.03.2011 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,möchte meinen Luftfilter auf big-sucker Stage1 umbauen.Die Tüten sind schon nach Gronk umgebaut.Jetzt die Frage,weche bedüsung muss ich denn nehmen und wie soll ich die Einstellung vornehmen?Hat das schon einer bei seiner sporty(nur mit CV Vergaser!) gemacht?...Habe zwar schon im Forum geguckt,aber nichts vernünftiges gefunden...

Chris31 ist offline Chris31 · 291 Posts seit 18.07.2010
aus Hollabrunn, AT
fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Chris31 ist offline Chris31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 18.07.2010 aus Hollabrunn, AT

fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Neuer Beitrag 16.03.2011 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Wie wärs hiermit:
Bedüsung 883 von 04-06

HDTomek ist offline HDTomek · 131 Posts seit 31.05.2010
aus KÖLN
fährt: FATBOY
HDTomek ist offline HDTomek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 31.05.2010 aus KÖLN

fährt: FATBOY
Neuer Beitrag 16.03.2011 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Hmmmm,ich merke ich muss es bischen selber probieren....,oder
gibt es einen Dyno-Jet Kit für solche Fälle,883 Sporty Bj 96 mit offenen Luftfilter(bigsucker) und offenen Tüten??????

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 16.03.2011 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Einen Dynojet-Kit gibt es immer für solche Fälle. Aber auch am Dynojet-Kit wirst Du im günstigsten Falle 2 mal den Vergaser auseinanderbauen müssen. Nachteil, der Kit ist teuer und Du kannst auf einem anderen, günstigeren Wege zum gleichen Ergebnis kommen.

Zunächst muss man folgendes wissen:

Ist am Vergaser schon rumgeschraubt worden ?

Welche Bedüsung ist eingebaut, und ist die Sporty damit ohne "Patschen" bisher gut gelaufen ?

Mit der Leistung zufrieden ?

Antworte mal, auf der Basis kann ich dir dann eine grundsätzliche Empfehlung geben.

Ich habe neue und gebrauchte Düsen in den erforderlichen Größen hier, sowie Unterlegscheiben für die Düsennnadel und Nadeln auch. Wenn Du möchtest, kann ich dir etwas zusammenstellen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

HDTomek ist offline HDTomek · 131 Posts seit 31.05.2010
aus KÖLN
fährt: FATBOY
HDTomek ist offline HDTomek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 31.05.2010 aus KÖLN

fährt: FATBOY
Neuer Beitrag 16.03.2011 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Danke @dede werde auf dein Angebot und deine Hilfe zurückkommen,es wird noch ein bischen dauern,bis ich mit dem Umbau anfange.Ich will erstmal fahren...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
39415
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
5086
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen