Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Chrome-Teil(e) in Messing- oder Bronze ändern?

Chrome-Teil(e) in Messing- oder Bronze ändern?

Chrome-Teil(e) in Messing- oder Bronze ändern?

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 04.12.2010 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo @ all,

im Anschluss am Thread < Teile vergolden, aber wo? > folgende Frage:

ist es möglich ein Chrome-Teil zu verbronzen oder ein Messing-finish zu geben?!

Würde gerne eine Halterung welches verchromt ist in Bronze oder Messing ändern, je nach dem was möglich ist.

Kennt sich hiermit jemand aus?! Verfahren, Firma, uzw.

Gruß,
Orange883


(vielleicht kann ein Mod im Titel '?eben' wegnehmen, ist irgendwie falsch gelaufen. Danke).

__________________
Remember to drink large and fall over.

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.12.2010 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Heutzutage ist doch auch beim Eloxieren so einiges möglich.
Attachment 59487

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 05.12.2010 09:10
Zum Anfang der Seite springen

In versch. Freds wurde hier schon die Möglichkeit des Eloxierens von Chromteilen angesprochen. Nur um das mal aus der Welt zu räumen: Eloxiert wird nur Aluminium und das dann aber auch in vielen versch. Farben. Bei Chromoberflächen geht das nicht. Genausowenig wie bei Stahl oder anderen Metallen.

Messing und Bronze sind Legierungen und eine Legierung galvanisch aufzubringen wäre mir neu. Ich kann mir aber vorstellen dass sich mit lasierenden Candy-Lacken auf verchromten Oberflächen tolle Möglichkeiten ergeben bzw. auf nicht verchromten Oberflächen mit diesen sauteuren Chromlacken. All das sieht aber recht kitschig aus und ist natürlich empfindlich wie jeder Lack.
Noch ne Idee wäre es mal bei den Modellbauern vorbeizuschauen. Es gibt jede Menge Effektfarben von Rost bis Bronze um kleine Automodelle, Dioramen usw. zu lackieren. Aber fragt mich nicht wie witterungsbeständig das ist.

Gruß vom Zappa

PS: was ist mit verkupfern und dann das Kupfer etwas anlaufen lassen, teils polieren und danach versiegeln.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Nicht ganz richtig. Das mit dem "Vermessingen" geht schon. Wer mal seinen Chrom runter schleift, sieht darunter entweder eine Kupfer oder Messing Schicht.... und so wird´s gemacht:

Eisen verbindet sich, bei Ausschluss der Luft rotglühend gemacht, mit geschmolzenem Messing. Galvanisch erhält man einen Überzug von Messing durch Anwendung einer kupfer- und zinkvitriolhaltigen, mit Cyankalium versetzten Lösung, aus der beide das Messing bildende Metalle gleichzeitig gefällt werden. Zur Erhöhung der Farbe setzt man sehr kleine Mengen Goldchlorid zu.

Auf Kupfer erhält man Messing, wenn man es blank beizt, in ein Zinkamalgam bringt, Weinstein und verdünnte Salzsäure zusetzt und kocht. Das hinreichend weiß gewordene Kupfer wird gewaschen, zur Verjagung des Quecksilbers erhitzt und poliert (falsche Vergoldung).

In ähnlicher Weise kann man mit einer Kupfer und Zinn enthaltenden Lösung auch einen Bronzeüberzug (galvanische Bronzierung) und mit einer Kupfer, Zink und Nickel enthaltenden Lösung einen Neusilberüberzug herstellen.

Es dürfte klar sein, dass man das nicht zuhause hin bekommt und je nachdem welches Teil du da bearbeiten willst, würde ich das auch nicht gerade empfehlen. Bei sicherheitsrelevanten Teilen, könnte das rotglühen die Härte des Material erheblich beeinflussen.
Eloxieren geht, wie Zappa richtig erklärte, nur bei Aluminium

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von First Evo am 05.12.2010 10:07.

Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 05.12.2010 11:33
Zum Anfang der Seite springen

gerd du kleiner klugscheißer

ist dein 2. name evtl. wikipedia?


werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 11:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
Hallo @ all,

im Anschluss am Thread < Teile vergolden, aber wo? > folgende Frage:

ist es möglich ein Chrome-Teil zu verbronzen oder ein Messing-finish zu geben?!

Würde gerne eine Halterung welches verchromt ist in Bronze oder Messing ändern, je nach dem was möglich ist.

Kennt sich hiermit jemand aus?! Verfahren, Firma, uzw.

Gruß,
Orange883


(vielleicht kann ein Mod im Titel '?eben' wegnehmen, ist irgendwie falsch gelaufen. Danke).

Hallo, welches Teil hättest Du den gerne in messing? Mach mal en Foto rein.

Bernd

Werbung
First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steuersclave
gerd du kleiner klugscheißer

ist dein 2. name evtl. wikipedia?


werner

Jepp mein Freund fröhlich

Wie sagte mein Pauker schon früher...
Du mußt nichts im Kopf behalten, sondern nur wissen, wo du es findest Baby geschockt

Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 05.12.2010 12:54
Zum Anfang der Seite springen

gerd, du bist der beste

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 05.12.2010 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von clown0802
Zitat von Orange883
Hallo @ all,

im Anschluss am Thread < Teile vergolden, aber wo? > folgende Frage:

ist es möglich ein Chrome-Teil zu verbronzen oder ein Messing-finish zu geben?!

Würde gerne eine Halterung welches verchromt ist in Bronze oder Messing ändern, je nach dem was möglich ist.

Kennt sich hiermit jemand aus?! Verfahren, Firma, uzw.

Gruß,
Orange883


(vielleicht kann ein Mod im Titel '?eben' wegnehmen, ist irgendwie falsch gelaufen. Danke).

Hallo, welches Teil hättest Du den gerne in messing? Mach mal en Foto rein.

Bernd

diese Lampenhalterung. In Messing oder Bronze. Tacho kommt in Messing (Motogadget). Ggf. Riser in Bronze von Mark van der Kwaak (NL).

__________________
Remember to drink large and fall over.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 05.12.2010 13:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von First Evo
Nicht ganz richtig. Das mit dem "Vermessingen" geht schon. Wer mal seinen Chrom runter schleift, sieht darunter entweder eine Kupfer oder Messing Schicht.... und so wird´s gemacht:

Eisen verbindet sich, bei Ausschluss der Luft rotglühend gemacht, mit geschmolzenem Messing. Galvanisch erhält man einen Überzug von Messing durch Anwendung einer kupfer- und zinkvitriolhaltigen, mit Cyankalium versetzten Lösung, aus der beide das Messing bildende Metalle gleichzeitig gefällt werden. Zur Erhöhung der Farbe setzt man sehr kleine Mengen Goldchlorid zu.

Auf Kupfer erhält man Messing, wenn man es blank beizt, in ein Zinkamalgam bringt, Weinstein und verdünnte Salzsäure zusetzt und kocht. Das hinreichend weiß gewordene Kupfer wird gewaschen, zur Verjagung des Quecksilbers erhitzt und poliert (falsche Vergoldung).

In ähnlicher Weise kann man mit einer Kupfer und Zinn enthaltenden Lösung auch einen Bronzeüberzug (galvanische Bronzierung) und mit einer Kupfer, Zink und Nickel enthaltenden Lösung einen Neusilberüberzug herstellen.

Es dürfte klar sein, dass man das nicht zuhause hin bekommt und je nachdem welches Teil du da bearbeiten willst, würde ich das auch nicht gerade empfehlen. Bei sicherheitsrelevanten Teilen, könnte das rotglühen die Härte des Material erheblich beeinflussen.
Eloxieren geht, wie Zappa richtig erklärte, nur bei Aluminium

Moin! Werde Deine Nachricht jetzt zum 8ten Mal durchlesen. Melde mich sobald ich alles verstanden habe! fröhlich

__________________
Remember to drink large and fall over.

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Orange883
Zitat von clown0802
Zitat von Orange883
Hallo @ all,

im Anschluss am Thread < Teile vergolden, aber wo? > folgende Frage:

ist es möglich ein Chrome-Teil zu verbronzen oder ein Messing-finish zu geben?!

Würde gerne eine Halterung welches verchromt ist in Bronze oder Messing ändern, je nach dem was möglich ist.

Kennt sich hiermit jemand aus?! Verfahren, Firma, uzw.

Gruß,
Orange883

Das kannst Du doch vergolden lassen Freude


(vielleicht kann ein Mod im Titel '?eben' wegnehmen, ist irgendwie falsch gelaufen. Danke).

Hallo, welches Teil hättest Du den gerne in messing? Mach mal en Foto rein.

Bernd

diese Lampenhalterung. In Messing oder Bronze. Tacho kommt in Messing (Motogadget). Ggf. Riser in Bronze von Mark van der Kwaak (NL).

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 05.12.2010 13:54
Zum Anfang der Seite springen

und, was meinst Bernd?! In Chrome oder Messing.

__________________
Remember to drink large and fall over.

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde es schwarz pulvern lassen, matt oder glänzend, je nachdem wovon Du mehr an deinem Mopped hast, weil ich chrom net so toll finde, und weil du mit messing bestimmt nicht den selben Farbton wie am Tacho hast.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bone69 am 05.12.2010 15:16.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
0
601
24.01.2023 22:43
von ant_one
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Avon Cobra Chrome
von LLKp260
0
525
15.08.2022 10:31
von LLKp260
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Laptop contra Chrome Book (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sticki1
32
15157
08.02.2021 12:10
von Bjrn
Zum letzten Beitrag gehen