Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Seitenständer ausgeleiert

Alle VRSC: Seitenständer ausgeleiert

Alle VRSC: Seitenständer ausgeleiert

Avatar (Profilbild) von hajomo
hajomo ist offline hajomo · 28 Posts seit 24.11.2009
aus Isernhagen
fährt: V-Rod
hajomo ist offline hajomo
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 24.11.2009
Avatar (Profilbild) von hajomo
aus Isernhagen

fährt: V-Rod
Neuer Beitrag 30.11.2010 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi
Gibt es einen stabieleren Seitenständer für die V-Rod ?
Bei meiner ist der Seitenständer so ausgeschlagen, das er kaum im Eingeklappten zustand noch hält.Außerdem drückt er gegen das Schaltgestänge.Hinzu kommt noch,das der Seitenständer keine Einrastung hat, das heißt wenn etwas Gefälle nach vorn ist, dann kann der Ständer wegklappen,und die Maschiene fällt um . Leider ist der Stänerblock mit dem Rahmen verschweißt,so das man ihn nicht einfach auswechseln kann.
Hat Jemand von Euch Ähnliche Erfahrungen machen müssen??? Oder hat Jemand eine Stabielere Lösung???
Gr. Peter

v2devil ist offline v2devil · 2421 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2421 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 30.11.2010 14:27
Zum Anfang der Seite springen

ich hab sowas an der alten Sporty.
Da gibt´s ne Schelle mit Clip bei CCE, die du an den Rahmen schraubst und da kannst du dann den Ständer einclipsen, wenn er eingeklappt ist.
Dann labbert er wenigstens nicht während der Fahrt rum und schleift auf dem Boden (wie bei mir)...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

George ist offline George · 23370 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23370 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 30.11.2010 18:05
Zum Anfang der Seite springen


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 30.11.2010 23:53
Zum Anfang der Seite springen

hi,
im ständer sind büchsen drin, gibts als orginalersatzteil, kostet fast nichts.
aber anscheinend verdient da keiner der vielen offiziellen oder inoffizielllen händler hier etwas dran.
deshalb evtl. fast kein interesse an deiner frage.
gruss

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 01.12.2010 00:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hajomo,
das hatte mein Schwager mit seiner 2003er 100 Jahre V-ROD auch.
Die oben beschriebenen Buchsen haben Wunder bewirkt.
Grüße, Stefan

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 01.12.2010 13:16
Zum Anfang der Seite springen

wenn das nicht mehr anliegt musst du nur ne neue feder dranbammseln. Und wenn Roso recht hat, dann wechsel auch gleich die Buchsen mit aus. Am rahmen hinten ist auch ein gummipuffer dran. Da sollte der ständer anliegen. Prüf mal ob der bei dir vorhanden ist.
Ansonsten gilt: Moped abstellen und am lenker leicht nach hinten schieben. Da klappt nichts zurück. Solltest du abschüssig parken, dann einen gang einlegen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 01.12.2010 14:03
Zum Anfang der Seite springen

im ständer sind büchsen drin, gibts als orginalersatzteil, kostet fast nichts.
aber anscheinend verdient da keiner der vielen offiziellen oder inoffizielllen händler hier etwas dran.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist jetzt natürlich eine böse Unterstellung aber an einem umgefallenen Motorrad ist mehr verdient....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 01.12.2010 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Die Buchsen helfen aber nicht, wenn die Aufnahme am Rahmen ausgeschlagen ist (wie bei mir auch). Da hilft nur ein neuer Unterzug oder so handeln, wie turbo es beschreibt. Ich hab mich allerdings immer noch nicht dran gewöhnt, dass jetzt beim Parken meist ein Gang drin ist. Wie oft ich schon beim Anlassen losgehoppelt bin und mir dämliche Kommentare anhören musste.... Baby

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 01.12.2010 16:49
Zum Anfang der Seite springen

ich weiß, gleich geht die lynchjustiz wieder los. Ich hätte in dem fall ein bisschen auftragsschweißen gemacht. Bei den "dunklen" farben sollte das kein problem sein. Kann man einfacher nachlacken. Und ja, ich trau mir das zu. Hab auch die lizens zum löten...... fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 01.12.2010 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Am Unterzug schweißen, wo der so hightecmässig gebogen wurde - ich hab da kein gutes Gefühl dabei... unglücklich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 01.12.2010 17:52
Zum Anfang der Seite springen

Das ist entweder nur in der führung und die ist ja schon ausgeleiert, oder an dem stift am ständer. Ich sehe da keinerlei probleme. Die rahmen sind in einem wasserdruck verfahren gebogen, weil damit die radien möglich sind. Macht man sonst mit sand. Ist aber viel aufwändiger. Frei biegen geht bei den engen radien nicht ohne falten. Das material ist aber nicht mehr gestresst als bei anderen verfahren. Und geschweißt wird ja da auch. Das ist kein problem bei plasma oder schutzgas. Wenig einbrandzone.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 15.03.2011 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es jemand interessiert,es gibt die Seitenständerfeder auch in Chrome. In der Bucht für 8,40 € incl. Versand. Mußte feststellen,das auch dort Rost zu finden ist! geschockt Ach ja,hier die Art.-nr.330470127883. Auch wenn die V-Rod nicht genannt wird,sie paßt aber.
Gruß Supercharger

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe Seitenständer Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Mario Schoenhofen
19
24027
09.06.2021 16:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständer (Mehrere Seiten 1 2)
von Andi003
22
13777
01.04.2020 21:35
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: Unfallgefahr Seitenständer!!! (Mehrere Seiten 1 2)
von Conner1130
24
24819
13.10.2015 10:20
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen