Hallo,
gestern habe ich nach der Arbeit noch eine Runde gedreht.
Anfangs alles ganz normal, doch auf dem Heimweg bin ich ein Stück über
die Autobahn gefahren.
Ab 120 km/h hat sich meine Softail plötzlich aufgeschaukelt, so ob jemand am Hinterrad
hin und her schieben würde.
Zuerst dachte ich, es war eine Spurrille - aber irgendwie doch zu ungewohnt.
Also langsamer gefahren, das Aufschaukeln war wieder weg.
Dann wollte ich heute bei dem super Wetter noch eine Runde drehen.
Auf einer langen Geraden vor der Ampel den Gang raus und die Maschine ohne Gang
und ohne Gas auf die Ampel zurollen lassen.
Dabei hörte ich ein Tock - Tock - Tock ... und der Bock hat gewackelt, wie auf der Autobahn,
nur eben ganz leicht, weil ich langsamer war.
Zurück zur Garage und da hab ich mir das Hínterrad und die Achse genau angeschaut.
Leider musste ich feststellen, dass auf der Rechten Seite die Außenwand des Radlagers
total verbogen war und irgendwie die Kugeln durcheinander waren.
Also - Radlager defekt ??
Nun die Fragen:
Ist das bei ca. 19.000 km normal oder muss das länger halten?
Kann ich mit dem defekten Lager noch bis zur Werkstatt fahren oder kann die Radnabe oder
die Steckachse beschädigt werden? - Bis zum Händler wo ich das Bike gekauft habe, sind
es rund 70 km.
Ich habe noch Garantie auf das Bike. Ist das ein Garantiefall oder Verschleiß wie Bremsen und Reifen?
__________________
Ralf