Habe an meinem Japaner die Bremssättel pulverbeschichtet.
Gibt überhaupt keine Probleme und hält bestens... und ich denke, die Bremsen werden bei mir heisser als die meiner Harley
Vom Lack würde ich abraten. Habe ich mehrfach am Auto getestet und gerade Lack blättert ab oder platzt.
Worauf Du jedoch achten musst ist, dass die Bremssättel vor dem Pulvern komplett zerlegt werden, alle Dichtungen und Staubschutzringe raus und all die Stellen, an denen Gewinde sind oder Teile aneinander liegen, äusserst ordentlich abkleben, denn die müssen nachher wieder ganz genau zusammenpassen.
Und ein guter Tipp: Tausche in diesem Zusammenhang die Dichtungen und Staubschutzringe gleich mit aus, da es im Laufe der Zeit zu Problemen der Dichtigkeit kommen könnte. Dies wurde mir von meinem Schrauber des Vertrauens ans Herz gelegt, da die Dichtungen durch das ein und ausbauen einen nicht sichtbaren Schaden nehmen könnten und nach zig hundert oder tausend Kilometern versagen könnten.
Und wenn Du beim Bremsen plötzlich ins Leere greifst, wärs scheisse
__________________
- no signature -