Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Bremssattel Pulverbeschichten?

Bremssattel Pulverbeschichten?

Bremssattel Pulverbeschichten?

busty ist offline busty · 68 Posts seit 16.06.2010
fährt: 883R Bj. 02
busty ist offline busty
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 16.06.2010
fährt: 883R Bj. 02
Neuer Beitrag 07.07.2010 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe die Suche benutzt aber nichts gefunden. Fals es doch einen Fred gibt wäre es nett wenn einer den Link posten könnten.

Also meine Frage ist kann man die Bremssättel pulverbeschichten?

Ich habe an meiner 883R leider welche in silber. Hätte sie aber gerne matt schwarz. Es gibt zwar noch die alternative schwarze zu kaufen, dies dürfte aber, zumindest wenn die Möglichkeit besteht sie zu pulvern, deutlich teurer sein.

Besten Gruß

Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER · 237 Posts seit 23.01.2009
fährt: Hard Times - Ridgid
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 23.01.2009
Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER

fährt: Hard Times - Ridgid
Neuer Beitrag 21.07.2010 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Beschichten kann man die. Problem bei extremer Beanspruchung der Bremse (Passabfahrten o.ä.) kann das Pulver wieder anschmilzen.

Die Pulverbeschichtung wird bei 220 Grad eingebrand. Bis zu dieser Temparatur ist alles easy, danach gibts Blasen.

Gruß

Bobber

IN CUSTOM POWDER WE TRUST

__________________
...iss doch scheiß egal.

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10171 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10171 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 21.07.2010 14:31
Zum Anfang der Seite springen

würde vom beschichten abraten da wie bereits geschrieben die pulverung schmelzen kann!

zu empfehlen ist ein bremssattellack der aus 2 komponenten besteht...gibts in allen farben und ist richtig gut!!

gibts von foliatec und bekommst du problemlos bei AutoTeileUnger Augenzwinkern

__________________
cool

Avatar (Profilbild) von Greypearl
Greypearl ist offline Greypearl · 2773 Posts seit 31.08.2009
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein
fährt: Streetglide Special
Greypearl ist offline Greypearl
"...klar zum Entern"
star2star2star2star2star2
2773 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von Greypearl
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein

fährt: Streetglide Special
Neuer Beitrag 21.07.2010 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Habe an meinem Japaner die Bremssättel pulverbeschichtet.

Gibt überhaupt keine Probleme und hält bestens... und ich denke, die Bremsen werden bei mir heisser als die meiner Harley Freude

Vom Lack würde ich abraten. Habe ich mehrfach am Auto getestet und gerade Lack blättert ab oder platzt.

Worauf Du jedoch achten musst ist, dass die Bremssättel vor dem Pulvern komplett zerlegt werden, alle Dichtungen und Staubschutzringe raus und all die Stellen, an denen Gewinde sind oder Teile aneinander liegen, äusserst ordentlich abkleben, denn die müssen nachher wieder ganz genau zusammenpassen.

Und ein guter Tipp: Tausche in diesem Zusammenhang die Dichtungen und Staubschutzringe gleich mit aus, da es im Laufe der Zeit zu Problemen der Dichtigkeit kommen könnte. Dies wurde mir von meinem Schrauber des Vertrauens ans Herz gelegt, da die Dichtungen durch das ein und ausbauen einen nicht sichtbaren Schaden nehmen könnten und nach zig hundert oder tausend Kilometern versagen könnten.

Und wenn Du beim Bremsen plötzlich ins Leere greifst, wärs scheisse Augenzwinkern

__________________
- no signature -

busty ist offline busty · 68 Posts seit 16.06.2010
fährt: 883R Bj. 02
busty ist offline busty
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 16.06.2010
fährt: 883R Bj. 02
Neuer Beitrag 21.07.2010 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für die Antworten. Werde mich dann mal mit dem Beschichter meines Vertrauens außeinander setzen was er dafür haben will.

Danke nochmals.

Besten Gruß

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10171 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10171 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 21.07.2010 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Greypearl
Habe an meinem Japaner die Bremssättel pulverbeschichtet.

Gibt überhaupt keine Probleme und hält bestens... und ich denke, die Bremsen werden bei mir heisser als die meiner Harley Freude

Vom Lack würde ich abraten. Habe ich mehrfach am Auto getestet und gerade Lack blättert ab oder platzt.

Augenzwinkern

gut zu wissen perlchen...gute info Freude

__________________
cool

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bremssattel reparieren
von Stony
6
7578
20.02.2019 09:52
von Stony
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Vielzahn Bremssattel
von sunraiser
8
8635
19.02.2018 12:59
von Cobra_85
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete: 2015er Softail Bremssattel vorne
von Peperoni13
0
193
21.05.2017 08:19
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen