Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Rücklicht Pin-Belegung

FXDB Street Bob: Rücklicht Pin-Belegung

FXDB Street Bob: Rücklicht Pin-Belegung

Sucrams ist offline Sucrams · seit
Sucrams ist offline Sucrams
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.03.2010 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kennt sich jemand mit der Pin-Belegung des Street Bob 09/10 Rücklicht (auch Wide Glide) aus? Es gibt 3 Pins, die in die Platine hineingehen (J1, J2 und J3). Welcher ist Masse, welcher Fahrlicht/ Kennzeichen und welcher Bremslicht?

Grüße
Marcus
Attachment 38469

Avatar (Profilbild) von netlander
netlander ist offline netlander · 75 Posts seit 17.06.2009
aus Bad Segeberg
fährt: Street Bob
netlander ist offline netlander
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 17.06.2009
Avatar (Profilbild) von netlander
aus Bad Segeberg

fährt: Street Bob
Homepage von netlander
Neuer Beitrag 23.03.2010 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag im Street Bob Forum:

http://fxdbi.siteboard.eu/f59t4668-kabel...-bei-umbau.html

Wahrscheinlich braucht man dazu den Originalstecker. Hab die Kombination noch in der Werkstatt liegen. Kann ich mal nachschauen, wenn ich da wieder bin.

__________________
Garage 13

Sucrams ist offline Sucrams · seit
Sucrams ist offline Sucrams
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.03.2010 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Danke Netlander,

leider hilft der Link nicht so richtig weiter, da es sich um eine SB 2007 handelt, und da sehen die Rücklichtstecker anders aus.

Wahrscheinlich braucht man dazu den Originalstecker.


Der Originalstecker läßt sich sicher besorgen. Nur wäre mir vorab schon mal eine Belegung oder ein Foto vom Stecker mit den Kabelfarben wichtig. Vielleicht kannst du ja mal schauen.

Grüße

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 23.03.2010 18:56
Zum Anfang der Seite springen

lila ist Kennzeichenbeleuchtung das ist der rechte außen aber kannst Du auch austesten mit einer 12V Batterie

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Sucrams ist offline Sucrams · seit
Sucrams ist offline Sucrams
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.03.2010 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der "rechte" Pin Kennzeichenbeleuchtung ist, dann wäre noch ein Pin für Fahrlicht und einer für Bremslicht. Wo ist dann Masse? Übers Gehäuse?

Das einfach mit einer 12V Batterie austesten ist mir etwas zu riskant. Dioden sind empfindlich, was die Stromflußrichtung betrifft. Wenn ich Plus und Minus vertausche, kann es sein, dass die Dioden dahin gehen.

Mir bleibt wohl nur der Freundliche...den Stecker brauch ich ja auch noch.

Ach so, messen habe ich natürlich auch versucht - Widerstände - aber keine Chance.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sucrams am 23.03.2010 23:35.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 24.03.2010 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Der Stecker besteht aus folgenden Teile Nr
72134-94GY housing
72154-94 Secondary lock
72191-94 terminal socket 3
72195-94 plug seal pin

aber im Teile Katalog steht leider keine Pinbelegung

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Werbung
Sucrams ist offline Sucrams · seit
Sucrams ist offline Sucrams
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.03.2010 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke Steve,

die Teilenummern sind auf jeden Fall sehr hilfreich. Freude

Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul · 1284 Posts seit 04.02.2009
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul
**Offizieller HDG Frauenbetrachter**
star2star2star2star2star2
1284 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Neuer Beitrag 24.03.2010 22:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sucrams
Wenn der "rechte" Pin Kennzeichenbeleuchtung ist, dann wäre noch ein Pin für Fahrlicht und einer für Bremslicht. Wo ist dann Masse? Übers Gehäuse?

Das einfach mit einer 12V Batterie austesten ist mir etwas zu riskant. Dioden sind empfindlich, was die Stromflußrichtung betrifft. Wenn ich Plus und Minus vertausche, kann es sein, dass die Dioden dahin gehen.

Mir bleibt wohl nur der Freundliche...den Stecker brauch ich ja auch noch.

Ach so, messen habe ich natürlich auch versucht - Widerstände - aber keine Chance.

Ich denke, daß die Kennzeichenbeleuchtung keinen getrennten Pin braucht. Wofür auch, denn die Spannung kann vom gleichen Anschluß wie das Standlicht/Fahrlicht sein.

Alle Non-US Modelle haben lediglich drei Kabel:
1- Schwarz = Masse
2- rot/gelb für die Bremsleuchte 20W
und
3- orange/weiß.
US Modelle haben einen weiteren Kabel - Blau.

Wenn man die zweifarbigen vertauscht - es macht nichts!
Zu den Dioden: diese sind als Schutz installiert > mann kann also ruhig die Pole vertauschen, es passiert nichts (weil diese in Reihe mit anderen Bauteile, die ein Wiederstand bauen, geschaltet sind. Somit wird der Strom in dem akzeptablen Bereich gebracht. Also, nur Mut! großes Grinsen

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vlad Dracul am 24.03.2010 23:02.

Avatar (Profilbild) von netlander
netlander ist offline netlander · 75 Posts seit 17.06.2009
aus Bad Segeberg
fährt: Street Bob
netlander ist offline netlander
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 17.06.2009
Avatar (Profilbild) von netlander
aus Bad Segeberg

fährt: Street Bob
Homepage von netlander
Neuer Beitrag 25.03.2010 21:15
Zum Anfang der Seite springen

So, war in der Werkstatt und hab nachgesehen:

J1 = orange-weiss = Rücklicht
J2 = rot-gelb = Bremslicht
J3 = schwarz = Masse

__________________
Garage 13

Sucrams ist offline Sucrams · seit
Sucrams ist offline Sucrams
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2010 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank netlander. Das ist, was ich wissen wollte.

Grüße

Achim Ost ist offline Achim Ost · seit
Achim Ost ist offline Achim Ost
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.04.2010 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von netlander
J3 = schwarz = Masse

*hehe* Da kann man sich bei Harley gut nach richten: Ich hab jetzt gelernt, dass schwarz bei den Jungs wohl "fast" immer die Masse ist... großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLST/C Heritage: ACC Belegung, was sollte alles leuchten? TC88
von EvoHD-88
10
5432
08.12.2024 21:39
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
44
48636
15.06.2023 10:54
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Motoscope Mini PIN Eingabe?! Startet nicht
von Thore48
9
11135
29.04.2022 21:30
von Thore48
Zum letzten Beitrag gehen