zum zitierten Beitrag
Zitat von Sucrams
Wenn der "rechte" Pin Kennzeichenbeleuchtung ist, dann wäre noch ein Pin für Fahrlicht und einer für Bremslicht. Wo ist dann Masse? Übers Gehäuse?
Das einfach mit einer 12V Batterie austesten ist mir etwas zu riskant. Dioden sind empfindlich, was die Stromflußrichtung betrifft. Wenn ich Plus und Minus vertausche, kann es sein, dass die Dioden dahin gehen.
Mir bleibt wohl nur der Freundliche...den Stecker brauch ich ja auch noch.
Ach so, messen habe ich natürlich auch versucht - Widerstände - aber keine Chance.
Ich denke, daß die Kennzeichenbeleuchtung keinen getrennten Pin braucht. Wofür auch, denn die Spannung kann vom gleichen Anschluß wie das Standlicht/Fahrlicht sein.
Alle Non-US Modelle haben lediglich drei Kabel:
1- Schwarz = Masse
2- rot/gelb für die Bremsleuchte 20W
und
3- orange/weiß.
US Modelle haben einen weiteren Kabel - Blau.
Wenn man die zweifarbigen vertauscht - es macht nichts!
Zu den Dioden: diese sind als Schutz installiert > mann kann also ruhig die Pole vertauschen, es passiert nichts (weil diese in Reihe mit anderen Bauteile, die ein Wiederstand bauen, geschaltet sind. Somit wird der Strom in dem akzeptablen Bereich gebracht. Also, nur Mut!
__________________
Everything louder than everything else! 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vlad Dracul am 24.03.2010 23:02.