Hallo,
trage mich mit dem Gedanken in meine 90er Fat Boy statt des Evo-Motors eine Twin Cam 88 mit entsprechender Adapterplatte einzubauen.
Ich weiss ,das sich das irgendwie nie richtig durchgesetzt hat ,warum eigentlich??Kenne keinen der das mal gemacht hat.
Meine Gründe wären einfach:
-Motoroptik finde ich wesentlich gelungener,kompakter gerade in schwarz/chrom
-Gibt reichlichst Tuningmöglichleiten insbes. in Sachen Aufbohren sprich Hubraumaufstockungen etc.
(Bei Evo ist alles recht begrenzt möglich und meist nur in Verbindung eines Totalumbaus mit Spezialgehäuse möglich ergo sehr teuer)
-Originalität ist eher sekundär
Nur?
Wie ist das mit Vibrationen?
Evo können sehr ruhig lufen wenn das Wuchten im Werk gut war ,nur bei TC A ohne Ausgleichswellen starr im Rahmen .
Eigentlich müssten sie keinesfalls schlechter laufen ,da sie doch auch kurzhubiger ausgelegt sind.
Hat jemand das mal ausprobiert?
Danke für Infos
Frank