Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ölwechsel

Avatar (Profilbild) von Wild Hog
Wild Hog ist offline Wild Hog · 2244 Posts seit 12.10.2009
aus München
fährt: Fat Boy
Wild Hog ist offline Wild Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2244 Posts seit 12.10.2009
Avatar (Profilbild) von Wild Hog
aus München

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 15.10.2009 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Sagt mal, ist das richtig, daß man einmal im Jahr das Öl wechseln muß? Unser Freundlicher sagte mir, daß das bei der Wintereinlagerung gemacht wird und unbedingt nötig sei. Und das, obwohl bei meiner Fetten dieses Jahr die Inspektion fällig war und das Öl gewechselt wurde und bei meinem Mann das gleiche - sein Mopped ist sogar neu! Auch sagte der Freundliche, wir sollten auch einen Kundendienst nach dem Winterlager machen lassen. Nötig oder Abzocke??? verwirrt

(Sorry, falls es einen entsprechenden Fred schon gibt, hab nix gefunden ...)

__________________
Liebe Grüße, Wild Hog
____________________________________________
... Rebel my new last name, wild blood in my veins ...

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.10.2009 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Da hatten wir neulich was zu.
ölwechsel
Ölwechselintervall

Und hier was zu den Inspektionen:
Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread

Einmal im Jahr ist aber sowas wie Standard bei den meisten. Einige machen sogar noch öfter 'nen Wechsel - kommt auch auf die abgerissenen Kilometer an.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 15.10.2009 09:47.

Avatar (Profilbild) von Wild Hog
Wild Hog ist offline Wild Hog · 2244 Posts seit 12.10.2009
aus München
fährt: Fat Boy
Wild Hog ist offline Wild Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2244 Posts seit 12.10.2009
Avatar (Profilbild) von Wild Hog
aus München

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 15.10.2009 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ja, Danke! Dann werden wir das wohl machen lassen. Obwohl wir erst 2000 km gefahren sind. Augen rollen

__________________
Liebe Grüße, Wild Hog
____________________________________________
... Rebel my new last name, wild blood in my veins ...

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2009 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

insgesamt geht es um die aggressiven Bestandteile, die gealtertes Öl absondert. Bei 2000km Laufleistung nach einem Service halte ich es für unangebracht, vor der Winterpause noch einmal Vorsorge zu treffen. Wenn die 2000 km vor dem nächsten fälligen Wechsel zum Zeitpunkt der Winterpause anstehen würden, wäre für mich ein vorgezogener Wechsel allerdings auch angebracht.

Wenn Euer Freundlicher Euch abseits jeglicher Wartungsintervalle einen Kundendienst bei Wiederinbetriebnahme empfiehlt, solltet Ihr ihn ruhig mal fragen, was für einen schlechten/mangelhaften Einlagerungsservice er anbietet traurig .

Meine Mopetten werden geputzt, konserviert und abgedeckt. Bei Wiederinbetriebnahme kurz die Konservierung abmachen, Starter drücken, läuft - fertig! Seit ich TCs mit der wartungsfreien Batterie fahre, kommt da noch nicht einmal ein Ladegerät bzw. Ladungserhaltungsgerät dran. Die Vergasermöppis brauchten einige Umdrehungen, um in Gang zu kommen,die EFIs waren sofort mit perfektem Rundlauf da.
Hans und Franz und wer weiß ich nicht alles, betreiben z.T. viel weniger Aufwand um das Einmotten; Nachteile hat keiner davon. Vorteile scheint hier nur Euer Freundlicher ziehen zu wollen. Vielleicht mal wechseln, wenn es die regionalen Gegebenheiten zulassen?!.

Gruß, silent

cb750 ist offline cb750 · 9799 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9799 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 16.10.2009 16:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wild Hog
Hmm, ja, Danke! Dann werden wir das wohl machen lassen. Obwohl wir erst 2000 km gefahren sind. Augen rollen

nicht übertreiben mit dem Ölwechsel...

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Lumi ist offline Lumi · seit
Lumi ist offline Lumi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2009 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Ölwechsel alle 8000 km beim Kd und wenn´s bis dahin 4 Jahre dauert, was beim mir sich abzeichnet.

Werbung
Hotte62 ist offline Hotte62 · 1 Post seit 18.10.2009
fährt: Sportster 1200 C
Hotte62 ist offline Hotte62
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 18.10.2009
fährt: Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 18.10.2009 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich fahre eine 2005er Sporty. Da ist serienmäßig das teure synthetische Öl drin, mit dem verlängertem 8000 km Intervall. Bei dem Preis muß es schon für 8000 km gut sein,auch wenn es mal 2 Jahre dauert. Der jährliche Ölwechsel ist nur bei dem Mineralöl (6000 km Intervall), auch wenn die 6000 km nicht erreicht wurden, notwendig. Sonst mach es keinen Sinn, meiner Meinung nach, das teure Synthetik-Öl zu verwenden. Die Harley-Wartungshandbücher schreiben allerdings einen Ölwechsel vor dem einlagern des Motorrades vor. Der Händler kann also nicht anders. Ob es bei synthischem Öl notwendig ist bezweifel ich und deshalb lasse ich es drauf.

Hotte

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 18.10.2009 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Mindestens einen Ölwechsel im Jahr würde ich in jedem Fall machen lassen, auch wenn die Laufleistung für einen Ölwechsel nicht erreicht wurde.
Wie jeder sehen kann, wird Öl durch den Betrieb dunkel.
Das sind Verbrennungs-und Benzinrückstände, die Metall angreifen können.
Wer Tausende Euro für ein Moped ausgiebt, sollte am Öl nicht sparen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1764 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1764 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 19.10.2009 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Richtig Öl verbrennt beim fahren... wenn ich nicht fahre, verbrennt auch nichts, und man hat auch keinen Metallabrieb.. Wieso dann also jedes Jahr wechseln? Und mit Sparen allein hat das nichts zu tun, man sollte auch mal an die Umwelt denken! großes Grinsen


Ich wechsel einmal im Jahr, wobei ich auch mind. das 2-fache des Intervalles überschreite... Aber 1 mal im Jahr genügt mir. So übel sieht mein Öl auch nicht aus.

__________________
Greetz
Franky

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Alle XL 1200: Ölwechsel
von EL SPORTIVO XL
3
4838
11.08.2023 09:11
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
XL 1200C/A/B Custom: Vorderradgabel - Federn oder Ölwechsel? (Mehrere Seiten 1 2)
von Wolle58
15
16623
26.06.2022 15:54
von uwolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölwechsel ????? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Tom1960
37
46053
10.03.2021 21:50
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen