Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ironhead: Nockenwellen einstellen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Ironhead: Nockenwellen einstellen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Malli ist offline Malli · 5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Malli ist offline Malli
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Neuer Beitrag 07.10.2025 12:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an die Gemeinschaft,
ich habe meinen Ironhead Motor komplett neu aufgebaut. 
Momentan stehe ich vor dem Problem die Nockenwellen einzustellen. Ich habe alle Markierungen an den Zahnrädern berücksichtigt und diese passen auch. Jedoch finde ich  in meiner Literatur keine Informationen über die Positionen der Kolben beim einstellen. Ist dies bei diesem Baujahr egal?
Die Markierungen am Schwungrad an dem Sichtfenster sind auch nicht sichtbar, wenn die Markierung an den Zahnrädern übereinander liegen. Im Forum habe ich mit meinen Suchbegriffen leider nichts gefunden.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.
Grüße Marco

bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 07.10.2025 14:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Malli
Jedoch finde ich  in meiner Literatur keine Informationen über die Positionen der Kolben beim einstellen. Ist dies bei diesem Baujahr egal?

Bist du dir sicher bei dieser Frage das selbst zu bewerkstelligen? 😎

Überlege mal was passieren würde wenn die Ventile versuchen zu öffnen wenn der Kolben oben ist! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Malli ist offline Malli · 5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Malli ist offline Malli
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Neuer Beitrag 07.10.2025 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das passt schon und grundsätzlich ist es kein Hexenwerk. Leider gibt es unterschiedliche Beschreibungen und den Unterlagen. Aus diesem Grund meine Nachfrage.

Schimmy ist offline Schimmy · 12275 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12275 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.10.2025 19:47
Zum Anfang der Seite springen

N'Abend,

Verlässliche Auskünfte und Antworten zu Deinem Problem kannst Du HIER finden (Englischkenntnisse vorausgesetzt).😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Malli ist offline Malli · 5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Malli ist offline Malli
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Neuer Beitrag 07.10.2025 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke für die bis jetzt gegebenen Antworten.

DéDé ist offline DéDé · 5086 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5086 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 08.10.2025 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal muss die Kurbelwelle so stehen, dass die Markierung des Pinion gears direkt auf die Mitte des LAGERSITZES von Welle 2 zeigt.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
Malli ist offline Malli · 5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Malli ist offline Malli
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke für die Rückmeldungen. Ich habe mich jetzt noch einmal auf den USA Seiten durchgearbeitet. Offensichtlich hängt das beides nicht miteinander zusammen. Das Ritzel muss gem. Markierung auf 11 Uhr stehen. Im Anschluss werden alle nach der Zeichnung oben ausgerichtet. Seltsam ist nur, dass die Ausrichtung des Kurbelwellenritzels auch zu unterschiedlichen Positionen der Kolben führen kann. Ich werde es am Wochenende mal probieren und die unterschiedlich Stellungen der Nocken vergleichen. 
Gruss

Hörbi ist offline Hörbi · 856 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Sofern mich mein Gedächtnis nicht täuscht ( habe zuletzt in den Achtzigern an den alten Dingern rumgeschraubt), drehst man die Kurbelwelle bis der Einlass des vorderen Zylinder auf OT geht. Dann steht die Markierung auf 11 Uhr und der Rest kann dementsprechend anhand der Markierungen ausgerichtet werden. Aber schau es dir an. Im Prinzip erklärt es sich von selbst.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 674 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
674 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe davon aus, das Pinion-Gear auf der KW kann nur in einer Stellung montiert werden, alle nachfolgenden Zahnräder werden dann über Markierung in Stellung gebracht.
Das korrekte Timing ergibt sich also ganz automatisch, wenn man alle Markierungen auf Deckung hat.
,,,deshalb wird dieser Umstand auch in keinem WHB erwähnt
Kann das so sein???

In meinem Gedächtnis spukt noch ein Sonderfall, der nur frühe EVOs betrifft:
Die Markierungen stimmen nicht, müssen versetzt eingesetzt werden.
Nachzulesen im clymer.
Diese Info aber unter Vorbehalt.

Malli ist offline Malli · 5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Malli ist offline Malli
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.03.2025
fährt: XLH 1000 Ironhead, Bj.1979
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, das Pinion-Gear passt bei diesem Baujahr nur an eine Position. Bei früheren Modellen soll es anders sein. Diesbezügliche gibt es auch noch eine Markierung auf der KW. Aktuell steht bei mir der vordere Zylinder auf OT.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Einspritzung Magneti Marelli neu einstellen? (Mehrere Seiten 1 2)
von harleysoli
20
34324
15.02.2023 10:48
von Roland_S
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Dyna S Ignition bei 883er Evo einstellen Evo883
von echx.raw
10
14104
05.09.2022 23:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6366
20.09.2020 10:10
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen