Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Getriebedeckel während AB-Fahrt "verloren" - mögliche Schäden?

Getriebedeckel während AB-Fahrt "verloren" - mögliche Schäden?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Getriebedeckel während AB-Fahrt "verloren" - mögliche Schäden?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Emteka ist offline Emteka · 679 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 08.07.2025 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,

wollte kein extra Thread aufmachen, daher hier:   Ich hatte heute auch einen "Öltransfer".

Habe mein Mopped beim Freundlichen nach Inspektion (32.000er) und TÜV weggeholt und habe nach ca. 12 km Autobahn (ca. 140 km/h) nach der Ausfahrt an der Ampel ein neues Geräusch wahrgenommen. Beim Runterschauen sah ich dann das der Getriebedeckel fehlt und das ganze linke hintere Mopped incl. Hinterreifen komplett verölt war.

Also Anruf beim Freundlichen und der meinte komm wieder zurück. Ich fragte dann ob das dem Mopped gut täte und er meinte eigentlich nein, er überlege sich was. Kurze Zeit später ein Rückruf, der Deckel sei nicht vorrätig, jetzt bestellt und frühestens übermorgen und er schicke jemand vorbei.

Eigentlich habe ich 2 Fragen: Kann das Mopped (Getriebe) von der Fahrt Schaden genommen haben und wie seht ihr das, wie man den Hinterreifen wieder "entölt" bekommt.

Danke für jeden Hinweis,

BG Markus
Attachment 440867

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

mooniac ist offline mooniac · 165 Posts seit 27.02.2021
aus Stuttgart
fährt: FLHTK Ultra Limited 107 - FXDBB Street Bob 103 ESM3
mooniac ist offline mooniac
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 27.02.2021 aus Stuttgart

fährt: FLHTK Ultra Limited 107 - FXDBB Street Bob 103 ESM3
Neuer Beitrag 08.07.2025 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Das ist der Kupplungsdeckel und wenn da was verschlissen sein sollte wären die Kupplungsscheiben. 

Das hat jetzt nichts mit das bekannte Thema „Öltrasnfer“ zu tun, meine Frage ist wie kann direkt nach dem Service überhaupt sowas gelöst werden. 

Hinterreifen verölt und nicht weggerutscht? Komisch.

Schimmy ist offline Schimmy · 11871 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11871 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.07.2025 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Eigentlich habe ich 2 Fragen: Kann das Mopped (Getriebe) von der Fahrt Schaden genommen haben und wie seht ihr das, wie man den Hinterreifen wieder "entölt" bekommt.

N´Abend,

Frage 1 wurde ja schon von meinem "Vorredner" beantwortet, wobei nicht alleine "nur" die Kupplung Schaden genommen
haben könnte, sondern auch die Primärkette wohl eine Zeitlang ohne Schmierung / Kühlung lief. Der Stator der LiMa
mag DAS (fehlende Kühlung) auch nicht soooo gerne.....
Lass den  smile  das Moped wieder abholen. Soll der sich um alles, und die eventuellen "Kollateralschäden" kümmern. Augenzwinkern

Zu Frage 2: Mit Bremsenreiniger "einjauchen" und dann die Plörre mit einem alten Lappen abwischen.
zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Das hat jetzt nichts mit das bekannte Thema „Öltrasnfer“ zu tun, meine Frage ist wie kann direkt nach dem Service überhaupt sowas gelöst werden.

Na ja... ein Transfer fand - so gesehen - schon statt, nur halt nicht vom Getriebe in den Primären..... fröhlich
Da hat wohl jemand vergessen die Schrauben des Kupplungsdeckels wieder richtig anzuziehen. Echte Profis am Werk..... Baby

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.07.2025 14:21.

Moos ist offline Moos · 14702 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14702 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.07.2025 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es wurde jetzt geklärt was zu tun ist und darum sollte es jetzt gut sein, da hier ja komplett fehl am Platze. Sollte wirklich noch Redebedarf sein, dann werde ich das Thema in neuen Thread abtrennen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Emteka ist offline Emteka · 679 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 09.07.2025 06:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
wollte kein extra Thread aufmachen

Sorry, mein Fehler... - trotzdem DANKE für die Antworten.

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5592 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5592 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 09.07.2025 09:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Thema in neuen Thread abtrennen

Hab das jetzt gemacht - evtl. besteht ja noch Diskussionsbedarf.
Bzw. wäre vermutlich der Ausgang der ganzen Geschichte für Einige wohl nicht uninteressant...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 09.07.2025 09:55
Zum Anfang der Seite springen

du benötigst nicht nur den Deckel, sondern auch das Montagematerial sowie Primäröl.
Deswegen würde ich darauf bestehen, das der Händler das Bike abholt und instandsetzt & peniebelst reinigt!

dieTor ist offline dieTor · 2112 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2112 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 09.07.2025 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Also Anruf beim Freundlichen und der meinte komm wieder zurück. Ich fragte dann ob das dem Mopped gut täte und er meinte eigentlich nein, er überlege sich was. Kurze Zeit später ein Rückruf, der Deckel sei nicht vorrätig, jetzt bestellt und frühestens übermorgen und er schicke jemand vorbei.

Ärgerliche Geschichte  Baby

Nach seinen Aussagen, kannst du jetzt aber nur auf deinen Freundlichen hoffen und vertrauen, dass er dich schnell und vorrangig behandelt.

Er soll den Deckel, Dichtung, Schrauben und einen Liter Öl mit zu dir nach hause bringen und dann ist der Deckel in 10 Minuten wieder drauf.
Einen Drehmomentschlüssel und etwas Loctite natürlich auch  Augen rollen

Ob Schäden aufgetreten sind, wird sich erst im weiteren Motorradleben zeigen.
Nach meinem Ermessen, wird eine weitreichende Demontage und Prüfung nicht gewollt sein. Wahrscheinlich auch nicht erforderlich wenn Restöl vorhanden und bei den wenig gefahrenen Km.

Die Ölverschmutzungen am Motorrad ordentlich schamponieren und abkärchern. Dann soll er dir noch Kaltreiniger mitbringen oder einen Entschädigungsgutschein ausstellen Freude
Aber nicht von Umweltschützern erwischen lassen  großes Grinsen

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

winne2 ist offline winne2 · 194 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
winne2 ist offline winne2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
Neuer Beitrag 09.07.2025 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Lass das Moped holen
und der Händler soll das reparieren und auch saubermachen...

dieTor ist offline dieTor · 2112 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2112 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 09.07.2025 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Lass das Moped holen
und der Händler soll das reparieren und auch saubermachen...

Ja na klar, das ist natürlich die ideale und richtigere !!! Lösung.

Ich befürchte nur, dass so etwas jetzt in der Sommerzeit 3 Wochen dauert. Außer der Betroffene ist ein sehr sehr guter und auch zukünftig zahlungskräftiger Kunde.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Emteka ist offline Emteka · 679 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 09.07.2025 13:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hab das jetzt gemacht - evtl. besteht ja noch Diskussionsbedarf.

Danke dafür...



Auch Danke für Eure Tipps.

Habe gestern abend schon tüchtig eine "Krawatte" gehabt, aber heute früh rief Harley direkt von sich aus an und hat sich entschuldigt und gemeint, sie holen selbstverständlich das Möppi zuhause weg und schauen sich alles ganz genau an
und reinigen auch alles.

Hab dann auch eingelenkt, Fehler passieren halt, aber man sollte dann fair miteinander umgehen.

Ich habe gesagt ich hätte gern Info dazu wie sie a.) den Hinterreifen wieder "griffig" machen wollen und b.) wie wir mit einem evtl.  "versteckten" Kupplung- / Überhitzungs- oder sonst. Schaden umgehen, welcher vllt. erst in 2 Monaten oder Jahren auftritt.

Das Möppi ist jetzt grad abgeholt worden...  -  ich werde berichten...

Hier, da gibt's Dinger, und man denkt man hätte schon alles erlebt...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24044 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24044 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 09.07.2025 15:59
Zum Anfang der Seite springen

War wahrscheinlich auch noch ein offizieller Dealer mit seinem besonders hohen Qaulitätsanspruch! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Pantaleon ist offline Pantaleon · 59 Posts seit 11.04.2024
fährt: Heritage TC 88 Velosolex 1970
Pantaleon ist offline Pantaleon
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.04.2024
fährt: Heritage TC 88 Velosolex 1970
Neuer Beitrag 09.07.2025 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde die Strecke mit dem Auto abfahren, vielleicht findest Du den Deckel und weißt dann, wie weit Du gefahren bist. Belt und Bremsscheibe haben nichts abbekommen?
Immerhin stehen sie dazu, ist auch nicht mehr selbstverständlich.

Emteka ist offline Emteka · 679 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag Heute, 07:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
War wahrscheinlich auch noch ein offizieller Dealer mit seinem besonders hohen Qaulitätsanspruch! 😎

Ja...!


_______________________________________________



Moinsen,

so gings weiter:

Nachdem das Möppi gegen 10.30 Uhr weggeholt wurde, bekam ich bereits um 14 Uhr ein Anruf  =>   "alles erledigt, sie bringen es jetzt zurück..." - ich sag  okay, stell sie vor die Tür und wirf den Schlüssel in den Briefkasten...  (Wohne auf'm Dorf   :-) )

Auf meine Frage, was habt ihr gemacht. "Alles überprüft und saubergemacht".

Auf meine erneute Nachfrage was und wie gemacht wurde  kam nur ständig "alles überprüft".

Ich fragte detailliert nach dem Thema "Fahren ohne Primäröl..?" und jetzt kommt die Kracherantwort: "Ich könnte bei YouTube nachgucken, das sind Berichte das man Harley über 1.000 km ohne Primäröl gefahren ist ohne das was kaputt gegangen sei"...!?!?!?


Nun, ich war auf der Arbeit und ehrlich gesagt etwas "sprachlos" und sagte nur "Jo ich melde mich nochmal."


Abend dann nach Hause und Möppi untersucht: Sie haben wirklich nur das linke Hinterteil etwas geputzt, der Rest hat noch kein Tropfen Wasser abbekommen. Selbst der Koffer auf der Innenseite noch versifft. Der rechte Auspuff sogar noch voll Ölspritzer.



Ich weiß nicht, bin ich zu oldschool, aber wenn ich so ein Bockmist verzapt hätte, dann hätte ich das Möppi auf Hochglanz poliert, und irgendwie eine "Wiedergutmachungsgeste" gemacht, keine Ahnung selbst ein Einwegfeuerzeug wäre eine Geste gewesen.  Oder ein Satz: "Wenn bei einem künftigen Defekt irgendwas Richtung des fehlenden Kupplungsdeckel deutet, sprechen wir offen darüber und gucken was geht"... - das ich keinen schriftlicher Persilschein bekomme war mir klar  - aber nee, gar nix.

Ich überlege halt was ich jetzt machen könnte. Wollte morgen mal vorbeifahren und versuchen mit dem Geschäftsführer zu sprechen, aber in dem Laden sind alle 2 Jahre neue Gesichter (öfter geh ich da halt eh nicht hin)... - nach dem Motto vllt. hat die Werkstatt versucht das auf kleiner Flamme zu vertuschen.



Ja, soweit die Story...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

MopedfahrerLorenzo ist online MopedfahrerLorenzo · 85 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist online MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag Heute, 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Würde mir, um auf der sicheren Seite zu sein, rechtlichen Beistand holen und alles dokumentieren lassen

Die meisten Harleyhändler sind nämlich der letzte Dr...

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
28
2938
29.06.2025 11:09
von Marvin2811
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3611
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2343
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen