Wie soll das von außen bei Kontrollen erkannt werden? Außer, es wurde idiotischerweise angeberisch außen gelabelt
Seitens der Staatsmacht wird das Bike nur nach einem schweren Unfall mit Personenschaden von einem Gutachter auseinandergenommen. Angesichts der unweigerlich erheblichen Kaltverformung dürfte eine Messung auf dem üblichen Reibrollenprüfstand undurchführbar sein, und angesichts der systembedingten Insuffizienzen eines solchen Systems von einem guten Anwalt auch anfechtbar. Deswegen wird es auch garnicht erst gemacht
Für eine Messung am ausgebauten - wenn überhaupt noch funktionsfähigen -Motor bräuchte es einen extrem teuren, und daher nur bei OEMs und Instituten zu findenden Motorenprüfstand mit Strömungs- oder Wirbelstrom-bremse.
- So eine richtiggehende zertifizierte Anlage mit „Kühlturm“, komplexer Steuerung im klimatisierten und schallgedämmtem Steuerstand und industrieller Messmimik an der Bremse kann sich kein üblicher Unfall-Gutachter leisten. Sowas wird von Industrieunternehmen i.d.R an OEMs geliefert, weil das sonst keiner bezahlen kann.
- Sowas haben ansonsten nur noch die 2 ,3 Gutachterfirmen , die in D für die zur Erteilung der ABE für Neuentwicklungen erforderlichen unabhängigen Gutachten ausgerüstet sind. Ihr könnt Euch vorstellen, wie lange die Bamberger gewartet haben müssen und was es gekostet hat, einen Termin zu bekommen, um für ihre Brocken ein unabhängiges Zertifikat zur Erteilung einer ABE zu kriegen. Auch im EU-Ausland gibt es solche Institute angesichts der extremen Vorabinvestitionen nicht „wie Sand am Meer“ und die Gutachten nicht für „eine Handvoll Dollar“ . Das erklärt auch den hohen Preis für „banale Blechteile“ für Luffirückplatten.
- Die 2 , 3 Gutachterinstitute sind i.d.R. schon mit den ABE-Gutachten überlastet, sodass die Hersteller sich mit viel Vorlaufzeit auf Wartelisten setzen lassen müssen, und ihre Markteinführung immer erst nach diesem Termin planen. Da ist für ein Banales Unfallgutachten, das tausendfach im Jahr vom Staatsanwalt angeordnet wird, ganz sicher keine Zeit. Wieviel Jahre soll angesichts ohnehin überlasteter Gerichte denn darauf gewartet werden, und wer soll die horrenden Kosten tragen, die sich nur Firmen leisten können, wenn alles gesetzesgerecht ist? Da will weder Deine noch der Staat, und schon garnicht die gegnerische Versicherung für blechen, denn dein Selbstbehalt bei der Begleichung des gegnerischen Schadens beträgt selbst bei einem Bike mit erloschener ABE nur 5000,-€ . Den Rest muss Deine Versicherung tragen (die Dich danach natürlich rausschmeissen wird, aber es gibt ja genug andere). Hier wird in den Medien m.E. über die Folgen solchen Tuns („Verlust der bürgerlichen Existenz“ u. dgl.) manipulativ zur „Verkehrserziehung“ Panik geschürt, genau wie mit der Durchfahrt durch eine Streckensperrung. Das Ticket kostet mich gerade mal 15,-€, weniger als Kino in Frankfurt, und das ist es mir wert, eine schöne Strecke ohne Vierzylinderheizer in Ruhe fahren zu können
- Warum sollte auch BMW als einziger deutscher Motorradhersteller seine sicher auch vollausgelastete Anlage für eine in Flensburg kaltverformte HD zur Verfügung stellen? Habe jedenfalls noch nie davon gehört
Schlimm für Dich wird es eigentlich nur, wenn Du im Strafprozess für den Personenschaden überwiegend verantwortlich gemacht wirst. Und auch hier gilt, dass in diesem unserem Rechtsstaat die Ursache für die Wirkung nachgewiesen werden muss, und wenn dies die aus irgendeinem Grund doch bekannt gewordene „echte“ unzulässige erhöhte Leistung nicht war, ist die für das Urteil völlig unerheblich. Auch dies wird in den Medien der „Verkehrserziehung“ halber auch immer wieder bewusst falsch und damit manipulativ kolportiert

bzw. unterschwellig insinuiert
Mach Dir also deswegen keinen Kopp, das kommt selbst nach einem Unfall nicht raus. Der Gutachter urteilt bezüglich der Leistung „nach Aktenlage“, und wenn die den bei der Zerlegung zutage geförderten Modifikationen entspricht, bist Du in diesem Punkt aus dem Schneider. „Gemessen“ wird da ganz sicher nix, übrigens auch keine Geräuschmessung in Vorbeifahrt. Wie sollte das bei einem kaltverformten Bike auch gehen

und für welche Unfallsituation sollte das ursächlich sein
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 26.05.2024 03:07.