Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Elektrik Komplettausfall

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Elektrik Komplettausfall TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Elektrik Komplettausfall TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MaddinOG ist offline MaddinOG · 20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
MaddinOG ist offline MaddinOG
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
Neuer Beitrag 29.12.2023 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin 

Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben 😀

Bin gestern mit meiner Fat Boy ein kleines RĂŒndchen gefahren.
Bin ganz entspannt die Bundestraße lang und zack ging alles aus....
Motor aus und komplett stromlos. 
Das einzige was ich beim abstellen gehört habe ist das klicken der Bimetall Hauptsicherung und das dauerhaft. 
Bin zum GlĂŒck direkt vor nem Autohaus liegen geblieben und konnte somit die Batterie ausbauen. 

Hab zuhause dann nochmal versucht die Batterie anzuschließen aber es bleibt alles tot.
Lediglich die Sicherung klickt fröhlich weiter im takt. 

Was ich bisher gemacht habe.
15A Sicherungen geprĂŒft - alle gut und unbeschĂ€digt. 

Batterie geprĂŒft und auch an nem anderen moped getestet - Batterie ist top 

MassenaMassekabel usw ist auch gut und rein optisch keine BeschÀdigungen etc gefunden. 

Hab dann mal bei ausgebauter Batterie vom Pluskabel auf Massekabel Durchgang gemessen und habe dort auch Verbindungen. 
Also pluskabel zu minus oder zum rahmen ist Durchgang ca. 0.1 Ohm.

Vielleicht hatte das Problem schon jemand und kann mir auf die SprĂŒnge helfen. 

Fat Boy tc88 bj.2001 efi 1hd

Gruß Martin

Schimmy ist offline Schimmy · 11882 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11882 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2023 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Martin,

Schauen wir mal, ob ich Dir auf die SprĂŒnge helfen kann....

Ich vermute, dass das Problem im Kabel VOM Lichtmaschinen-Regler ZUR Hauptsicherung liegt (die Dinger neigen
gerne im Laufe der Jahre dazu an irgendeiner Stelle Kontakt zum Rahmen des Bikes zu "suchen".....) An dem
SILBER-farbenen Anschluss der Hauptsicherung sollten 2 Leitungen angeschraubt sein (ROT und SCHWARZ). Trenne
einmal das SCHWARZE Kabel von der Sicherung und prĂŒfe danach, ob der Kurzschluss verschwunden ist. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

MaddinOG ist offline MaddinOG · 20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
MaddinOG ist offline MaddinOG
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
Neuer Beitrag 29.12.2023 14:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen Martin,

Schauen wir mal, ob ich Dir auf die SprĂŒnge helfen kann....

Ich vermute, dass das Problem im Kabel VOM Lichtmaschinen-Regler ZUR Hauptsicherung liegt (die Dinger neigen
gerne im Laufe der Jahre dazu an irgendeiner Stelle Kontakt zum Rahmen des Bikes zu "suchen".....) An dem
SILBER-farbenen Anschluss der Hauptsicherung sollten 2 Leitungen angeschraubt sein (ROT und SCHWARZ). Trenne
einmal das SCHWARZE Kabel von der Sicherung und prĂŒfe danach, ob der Kurzschluss verschwunden ist. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Ok das hört sich schon mal gut an. 
Das Problem ist das ich so garnicht an die Hauptsicherung rankomme im Moment,  ich kann hier leider das Rad nicht ausbauen. 
Aber da werd ich dann wohl irgendwie ran mĂŒssen. 

Hab eben nochmal alle Sicherungen und Relais gezogen und nochmal gemessen und der kurze war noch da.

Somit kann man doch alles was nach dem Sicherungskasten kommt ausschließen oder nicht?
Was deinen Tip ja nochmal plausibler macht.

Ich wollte das Problem wenigstens schon mal eingrenzen bevor alles zerlegt wird. 

Vielen Dank schon mal fĂŒr deine Hilfe 😁

Schimmy ist offline Schimmy · 11882 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11882 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2023 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Was Reparaturen an Softails angeht stecke ich nicht zu 100% im Stoff, aber gem Handbuch solltest Du auch bei
nicht demontiertem Hinterrad einigermaßen an die Hauptsicherung heran reichen können.......

Greetz  Jo


P.S.: Muss mich noch kurz korrigieren: Die Leitung vom Regler zur Hauptsicherung. soll gem Leitungsplan ROT sein
(und NICHT SCHWARZ ; das ist - warum auch immer - nur bei den Vergaser-Modellen so....).
Attachment 417455
Attachment 417456

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

MaddinOG ist offline MaddinOG · 20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
MaddinOG ist offline MaddinOG
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
Neuer Beitrag 29.12.2023 16:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Was Reparaturen an Softails angeht stecke ich nicht zu 100% im Stoff, aber gem Handbuch solltest Du auch bei
nicht demontiertem Hinterrad einigermaßen an die Hauptsicherung heran reichen können.......

Greetz  Jo


P.S.: Muss mich noch kurz korrigieren: Die Leitung vom Regler zur Hauptsicherung. soll gem Leitungsplan ROT sein
(und NICHT SCHWARZ ; das ist - warum auch immer - nur bei den Vergaser-Modellen so....).

Ich denke bei einer Serien Softail kommt man gut ran, bei mir ist ne andere Schwinge und breite Rad/Reifen Kombi dran.
Aber irgendwie wirds.

Wo sitzt denn der Lima Regler?
Hab ich vielleicht da die Chance das Kabel vom Regler zu entfernen?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24047 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fÀhrt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24047 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fÀhrt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.12.2023 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Unterm Ölfilter, da wo das Vorderrad schön Dreck hinwirft.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11882 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11882 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2023 19:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MaddinOG
............

Hab ich vielleicht da die Chance das Kabel vom Regler zu entfernen?

Nö. No chance, da die Leitungen fest mit dem Regler verbunden (vergossen) sind. 😕

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

MaddinOG ist offline MaddinOG · 20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
MaddinOG ist offline MaddinOG
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
Neuer Beitrag 05.01.2024 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Gude 😁
Hab den Fehler gefunden!
Die Bimetall Sicherung ist aus ihrer Position/Halterung gefallen. 
Nun habe ich durch den Heckumbau einen Spritzschutz aus Metall.....
Und jo...... Da hat es sich direkt ein bisschen angeschweißt. 

Vielen Dank nochmal fĂŒr die Hilfe von euch!


Gruß Martin

Schimmy ist offline Schimmy · 11882 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11882 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.01.2024 15:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MaddinOG
Die Bimetall Sicherung ist aus ihrer Position/Halterung gefallen.
Nun habe ich durch den Heckumbau einen Spritzschutz aus Metall.....
Und jo...... Da hat es sich direkt ein bisschen angeschweißt.

Da hÀtte auch böse inŽs Auge gehen können (Kabelbrand / Batterie kocht), wenn der Bi-Metaller sich anders,
oder mit beiden Polen mit der VerlĂ€ngerung des Heckfenders verbunden hĂ€tte.... GlĂŒck gehabt.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

MaddinOG ist offline MaddinOG · 20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
MaddinOG ist offline MaddinOG
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2023
fÀhrt: Fat Boy
Neuer Beitrag 06.01.2024 17:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von MaddinOG
Die Bimetall Sicherung ist aus ihrer Position/Halterung gefallen.
Nun habe ich durch den Heckumbau einen Spritzschutz aus Metall.....
Und jo...... Da hat es sich direkt ein bisschen angeschweißt.

Da hÀtte auch böse inŽs Auge gehen können (Kabelbrand / Batterie kocht), wenn der Bi-Metaller sich anders,
oder mit beiden Polen mit der VerlĂ€ngerung des Heckfenders verbunden hĂ€tte.... GlĂŒck gehabt.

Greetz  Jo

Ich hab ja direkt nach dem anhalten die Sitzbank runtergemacht und Batterie abgeklemmt weil es mir nicht so geheuer war das die Sicherung am dauerklackern war. 
Hab schon ĂŒberlegt das Teil komplett wegzulassen und mir ne 40A Sicherung vorne zur Batterie zu legen. 
Möglicherweise sowas wie man frĂŒher genutzt hat um Endstufen usw ins Auto zu bauen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11882 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11882 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.01.2024 19:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MaddinOG
Ich hab ja direkt nach dem anhalten die Sitzbank runtergemacht und Batterie abgeklemmt weil es mir nicht so geheuer war das die Sicherung am dauerklackern war.
Immerhin hast Du gleich die richtige Diagnose gestellt und darauf reagiert. smile
Hab schon ĂŒberlegt das Teil komplett wegzulassen und mir ne 40A Sicherung vorne zur Batterie zu legen.
Ist bestimmt kein Fehler. Dann aber am besten an eine besser zugÀngliche Stelle. Augenzwinkern
Möglicherweise sowas wie man frĂŒher genutzt hat um Endstufen usw ins Auto zu bauen.
Weiß jetzt nicht, was genau Du meinst. ICH wĂŒrde dafĂŒr einen Sicherungsautomaten (Beispiel) nehmen.

...oder so etwas....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
10738
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4361
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
21937
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen