Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Kein Certificate + Handbücher mehr?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Kein Certificate + Handbücher mehr?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HarleysJan ist offline HarleysJan · 512 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
512 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 07.10.2023 21:41
Zum Anfang der Seite springen

mein neue HD Sport Glide 09 / 2023

Leider hat Harley Davidson das Programm mit den „Original Certificate“ eingestellt. Grund hierfür ist, dass das Papier ausgegangen ist und Harley aus Kostengründen kein neues Papier kauft.
Genau wie die Handbücher gibt es leider nicht mehr in ausgedruckter Version, da die Produktion zu teuer ist.

mein ex HD Low Rider ST  Bj 2022 war letzte Jahr original Certificate + HD Softail Handbücher dabei.

ab 09 / 2023 nicht mehr ?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HarleysJan am 07.10.2023 21:52.

Schimmy ist offline Schimmy · 11442 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11442 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.10.2023 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleysJan
Leider hat Harley Davidson das Programm mit den „Original Certificate“ eingestellt. Grund hierfür ist, dass das Papier ausgegangen ist und Harley aus Kostengründen kein neues Papier kauft.
Genau wie die Handbücher gibt es leider nicht mehr in ausgedruckter Version, da die Produktion zu teuer ist.

@HarleysJan : Wo haste denn diese Infos her ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Hummi ist offline Hummi · 97 Posts seit 23.07.2019
fährt: HD RG CVO Blue Steel, Vespa PX125
Hummi ist offline Hummi
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 23.07.2019
fährt: HD RG CVO Blue Steel, Vespa PX125
Neuer Beitrag 08.10.2023 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Die Info habe ich auch bekommen. Bei meiner 2023 Heritage war zwar das Zertifikat dabei aber auch kein Handbuch. Laut Händler ist das für die Handbücher in Papierform auch nicht mehr geplant. Beim Zertifikatr weiß ich es nicht aber könnte es mir auch gut vorstellen. Ist schon irgendwie ein Armutszeugnis auch wenn man das Zertifikat nicht wirklich bräuchte aber ein Handbuch in Papierform wäre schon nützlich. Auf dem Handy ist das ziemlich umständlich und ausdrucken macht ja auch wirklich wenig Sinn.

Gruß
Ralf

Schimmy ist offline Schimmy · 11442 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11442 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.10.2023 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hummi
Die Info habe ich auch bekommen. Bei meiner 2023 Heritage war zwar das Zertifikat dabei aber auch kein Handbuch. Laut Händler ist das für die Handbücher in Papierform auch nicht mehr geplant. Beim Zertifikatr weiß ich es nicht aber könnte es mir auch gut vorstellen. Ist schon irgendwie ein Armutszeugnis auch wenn man das Zertifikat nicht wirklich bräuchte aber ein Handbuch in Papierform wäre schon nützlich. Auf dem Handy ist das ziemlich umständlich und ausdrucken macht ja auch wirklich wenig Sinn.

Gruß
Ralf

Na ja... Seien wir einmal ehrlich.... So wirklich liest sich kaum Einer die Bedienungsanleitung seines Mopeds durch, es sei denn
es gibt ein Problem (in dem Fall tut´s eigentlich auch eine *.pdf-Datei), und mitführen wird´s wohl auch kaum jemand.

Dafür bietet die Company ja mittlerweile die Möglichkeit des kostenlosen Downloads der Bedienungsanleitungen an, wofür Du in
der Vergangenheit ein paar Euronen abdrücken durftest.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Hummi ist offline Hummi · 97 Posts seit 23.07.2019
fährt: HD RG CVO Blue Steel, Vespa PX125
Hummi ist offline Hummi
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 23.07.2019
fährt: HD RG CVO Blue Steel, Vespa PX125
Neuer Beitrag 08.10.2023 16:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Hummi
Die Info habe ich auch bekommen. Bei meiner 2023 Heritage war zwar das Zertifikat dabei aber auch kein Handbuch. Laut Händler ist das für die Handbücher in Papierform auch nicht mehr geplant. Beim Zertifikatr weiß ich es nicht aber könnte es mir auch gut vorstellen. Ist schon irgendwie ein Armutszeugnis auch wenn man das Zertifikat nicht wirklich bräuchte aber ein Handbuch in Papierform wäre schon nützlich. Auf dem Handy ist das ziemlich umständlich und ausdrucken macht ja auch wirklich wenig Sinn.

Gruß
Ralf

Na ja... Seien wir einmal ehrlich.... So wirklich liest sich kaum Einer die Bedienungsanleitung seines Mopeds durch, es sei denn
es gibt ein Problem (in dem Fall tut´s eigentlich auch eine *.pdf-Datei), und mitführen wird´s wohl auch kaum jemand.

Dafür bietet die Company ja mittlerweile die Möglichkeit des kostenlosen Downloads der Bedienungsanleitungen an, wofür Du in
der Vergangenheit ein paar Euronen abdrücken durftest.

Greetz  Jo

Wäre ja auch sehr dreist wenn dafür auch noch weiter Geld genommen würde. Finde halt ein Handbuch in Papierform schon manchmal nützlicher, als immer im Handy zu wühlen aber für unterwegs ist es schon so OK.

shrurg ist offline shrurg · 576 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 08.10.2023 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Das Zertifikat ist doch nur ein Ausdruck auf normalen Papier mit Stempel und Unterschrift vom Händler. Was wird der Ausdruck den Händler kosten? 30 Cent? 
Beim Handbuch kann ich die Entscheidung zumindest verstehen. Die anderen Hersteller haben schon vor mehreren Jahren auf pdf. umgestellt und das digitale Handbuch hat ja durchaus einige Vorteile wie z.B die Suchfunktion.

Werbung
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 647 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
647 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 08.10.2023 23:57
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich finde schon, das man doch davon ausgehen sollte, etwas in die Hand zu bekommen. Harley bezeichnet sich selbst als Premiummarke. Dann sollten sie dem Kunden auch eine Urkunde in Form eines Echtheitszertifaktes in die Hand drücken. Ebenso wie eine gedruckte Bedienungsanleitung. Was kann das Teil schon kosten? Zumindest sollte ich es Harley als Kunden etwas wert sein, das den Druck rechtfertigt. Zumal ich noch analog aufgewachsen bin. Den Smombies mag es ja reichen eine .pdf zu bekommen. 
Die anderen Hersteller haben schon vor mehreren Jahren auf pdf. umgestellt und das digitale Handbuch hat ja durchaus einige Vorteile wie z.B die Suchfunktion.

Das hat ein gedrucktes Buch auch. Nennt sich Inhaltsverzeichnis und/oder Glossar.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

BlackStar ist offline BlackStar · 2214 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2214 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 09.10.2023 06:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

bei meiner KTM 1290 Super Duke R gab es auch kein Handbuch mehr, aber eben Zugang/Zugriff über Download. Allerdings besteht dort die Möglichkeit, eine gedruckte Version kostenpflichtig zu bestellen. Für die irgendwas um die 25 € kam das dann direkt von einer österreichischen Druckerei im DIN A 4 Format. Mit der damit verbundenen Übersichtlichkeit war es mir das Geld gegenüber den sonst üblichen, schmalen Heftchen allemal wert Freude

Ein Zertifikat gibt es bei KTM schon aus dem Grund, da man nur über diese Zertifikatsnummer Zugang zum Serviceportal bekommt, um anhand der VIN Serviceinformationen abrufen/einsehen zu können.

Ich schätze mal,dass die MoCo bzw. der Importeur das im Weiteren ähnlich handhaben/bereitstellen wird.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Jörgos ist offline Jörgos · 227 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 09.10.2023 09:29
Zum Anfang der Seite springen

....schade um die Arbeitsplätze in der Druckerei...

Schimmy ist offline Schimmy · 11442 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11442 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.10.2023 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
....schade um die Arbeitsplätze in der Druckerei...

Ich sehe das eher positiv.... dafür müssen ein paar Bäume weniger gefällt werden. Der Sinn und Zweck dieses "Certificates"
will sich mir ohnehin nicht so wirklich erschließen (kann ich mir über´s Bett, oder in meine "ich hab mich lieb-Ecke" hängen).

Und was das Benutzerhandbuch angeht bin ich froh, dass ich mir dieses für lau herunterladen kann und nicht für die gedruckte
Version
knapp 100 Euros berappen darf.
Und: Wie oft passiert es, dass diese Unterlagen beim Kauf eines gebrauchten Bikes fehlen, oder nicht mehr aufzufinden sind.....

Just my 2 Cents

der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 478 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
478 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 09.10.2023 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Mit permanenten Einsparungen (nur noch 1 FOB, Schaltwippe bei Tourern weg, kein Zertifikat, keine Handbücher mehr usw.) bei gleichzeitig jährlichen Preissprüngen macht man sich im Kundenkreis keine Freunde. Der Großteil der Harley-Neukäufer ist doch noch analog oder rudimentär-digital aufgewachsen und freut sich über Dinge, die noch ohne App oder Laptop funktionieren; ich zumindest.
Für eine Motorrad-Premiummarke mit Preisen, die auch ein nettes kleines Auto erlauben würden finde ich es armselig, dass an den Druckkosten für ein Handbuch gespart werden muss. Wie war es immer schön, sich bei Sauwetter schon mal gemütlich mit dem Büchlein in der Hand mit dem neuen Spielzeug vertraut zu machen.großes Grinsen
Und mal ehrlich: Was kostet denn ein FOB in der Herstellung? 1,-€ oder 2,-€? Nichts ist billiger als Elektronik auf diesem Niveau. Für einen Zehner bekomme ich zwei Fernbedienungen für meinen Garagentoröffner aus China zugesandt. Die vom Händler aufgerufenen 150,-€ oder mehr für einen FOB sind doch ein Phantasiepreis, der fern aller kaufmännischen Kalkulationsrealität liegt; oder auf Deutsch: reine Abzocke!
Meine Limited von 2020 war wahrscheinlich meine letzte neue Harley. Ich werde für den Rest meines Motorradlebens (werde jetzt 63) meine vorhandenen Bikes "aufbrauchen". Da kann ich mal schnell ins Handbuch schauen und mir notfalls den Zweitschlüssel bringen lassen.
Nicht verkehrt verstehen: Ich bin kein Gegner neuer Technik. Neben jeder Menge Werkzeug klassischer Art (incl. Hebebühne) habe ich mir auch OBD-Diagnosegeräte für unsere Autos und auch für meine Limited zugelegt. Ich will und kann nicht alles selbst machen, aber so muss ich mir in der Werkstatt kein X für ein U vormachen lassen. Für mich ist die Schrauberei einfach nur ein Ausgleich für den Job.

Wie habe ich zuletzt im Interview der Dream Machines mit Jochen Zeitz gelesen: "Wir wollen eine begehrte Marke werden."     Ob man so Begehrlichkeiten weckt?  Ich glaube es nicht! 

Ein Teil der "Motorradkonsumenten", der eine Harley "begehrt" wird zukünftig feststellen, dass andere Ausgaben (beispielsweise am/im Haus) angesichts sich verändernder Vorschriften und stetig steigender Energiepreise Priorität bekommen. Dann hängt man das Hobby entweder an den Nagel oder stellt fest, dass ein Motorrad zu einem Drittel oder der Hälfte des Harleypreises auch Spaß machen kann; oder man kauft wieder gebraucht. Zumal die älteren Baujahre weniger Einschränkungen mit sich bringen.

So, das musste ich einfach mal loswerden. Wer anders denkt, darf dies natürlich gerne tun. Von der Vielfalt der Ansichten lebt eine Diskussion.

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Sempi ist offline Sempi · 52 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Sempi ist offline Sempi
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Neuer Beitrag 09.10.2023 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Finde ich jetzt ein bisschen seltsam. Beim abholen meiner Harley stand eine Blaskapelle Spalier. Von der Werkstatt erhielt ich einen Früchtekorb, und der Geschäftsführer hatte Tränen in den Augen. Ich werde diesen Tag nie vergessen 😀

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 478 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
478 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 09.10.2023 13:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sempi
.....Beim abholen meiner Harley stand eine Blaskapelle Spalier. Von der Werkstatt erhielt ich einen Früchtekorb, und der Geschäftsführer hatte Tränen in den Augen. Ich werde diesen Tag nie vergessen 😀

So ähnlich hatte ich das auch bei der Abholung meines letzten Achtenders. Fühlt man sich als Kunde doch irgendwie Wert geschätzt. Freude
Den Billigrucksack mit Teilekatalog als Inhalt habe ich hingegen nach dem feuchtwarmen Händedruck gleich beim Freundlichen liegen gelassen. Wie ich meine fehlende Schaltwippe kriege wusste ich auch so.fröhlich

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Copper ist offline Copper · 36 Posts seit 29.05.2023
fährt: Softail Standard
Copper ist offline Copper
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 29.05.2023
fährt: Softail Standard
Neuer Beitrag 09.10.2023 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

bei meiner 22er Softail Standard war zu Glück noch das gedruckte Handbuch (Teilenummer 94000993DE) dabei. Bin fast vom Glauben abgefallen, weil auf der Rückseite noch der Verkaufspreis von 110 Euro angegeben war. Ein Zertifikat gab es auch dazu. 

Für mich ist so eine gedruckte Anleitung schon irgendwie wichtig und leichter zu lesen als ein pdf. 

Grüße
Martin

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1562 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 09.10.2023 16:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Copper
Hallo zusammen,

bei meiner 22er Softail Standard war zu Glück noch das gedruckte Handbuch (Teilenummer 94000993DE) dabei. Bin fast vom Glauben abgefallen, weil auf der Rückseite noch der Verkaufspreis von 110 Euro angegeben war. Ein Zertifikat gab es auch dazu. 

Für mich ist so eine gedruckte Anleitung schon irgendwie wichtig und leichter zu lesen als ein pdf. 

Grüße
Martin

n' PDF kannst Dir vorlesen lassen :-)

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
3
1196
02.04.2025 20:39
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
1992
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: MAGNETI MARELLI Teile mehr
von Shadow
0
757
05.12.2024 07:50
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen