BeitragZitat von blackbike22
Harley-Davidson ruft in den USA fast 46.000 Motorräder zurück, weil sie aufgrund von Kupplungen, die sich nicht vollständig auskuppeln lassen, den Gang eingelegt halten könnten.
Der Rückruf betrifft bestimmte Modelle der Modelle Electra Glide, Ultra Limited, Police Electra Glide, Street Glide, Road Glide und Road King aus den Modelljahren 2014 und 2015.
Harley gibt in Dokumenten an, dass Gasblasen dazu führen können, dass der Kupplungsgeberzylinder seine Fähigkeit verliert, die Kupplung vollständig auszurücken, insbesondere wenn das Motorrad längere Zeit geparkt war. Dies könnte dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert, wenn es mit eingelegtem Gang gestartet wird.
Das Problem wurde durch Kundenbeschwerden festgestellt. Harley meldete 27 Unfälle und vier leichte Verletzungen.
Hallo an alle.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
habe eine street glide cvo 15er baujahr ( flhxse)
laut harley ist sie aber nicht von der rückrufaktion betroffen.
Ich habe dennoch Probleme mit der Kupplung.
Wenn die Maschine kalt ist, funktioniert sie wunderbar.
aber sobal sie warm wird fäng das mysterium an...
plötzlich ist, unter last, spiel im kupplungshebel und es lässt sich nicht schalten.
Sobald ich vom Gas gehe ist der Kupplungshebel wieder voll unter Druck und hat überhaupt kein Spiel.
was ich schon versucht habe:
haber meine fat boy S als teilespänder zur fehlerdiagnose benutzt
kupplungsleitung entlüftet
druckstange getauscht
kupplungsnehmer getauscht
kolben vom kupplungsgeber getauscht
primäröl gewechselt
es fühlt sich so an als ob der kolben des kupplungsgebers nicht in seine anfangsposition zurückgeht und sich dann langsam der druck in der leitung wieder aufbaut.
Ich habe die Leitung mit Dot 4 Hydraulikflüssigkeit befüllt.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich.
Ich bin am Ende meiner Ideen, was es sein könnte.
Es muss aber ein thermisches Problem sein, da es nur im warmen Zustand passiert.
gruß flo