Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Kein Strom an der Zündspule

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Kein Strom an der Zündspule

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Kein Strom an der Zündspule

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
Mein Umbau ist nun seit 4 Wochen fertig und ich bin auch schon etwas gefahren.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Motor ab und zu Zündaussetzer hatte.
Da diese verhältnismäßig selten und unregelmäßig waren habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht und einfach mal die Kerzen gewechselt und den Luftfilter gereinigt.
Die alten Kerzen sahen gut aus (rehbraun), der Luftfilter war auch nicht verdreckt. Bei der nächsten Fahrt danach ist mir nach ca. 60 Kilometern die Maschine ausgegangen und auch nicht wieder angesprungen. Also habe ich mal den ADAC gerufen. Der kam nach ca. 1 Stunde und hat angefangen die Zündung durch zu messen. Er meinte stromseitig ist alles ok, nur dass kein Funke aus der Zündspule kommt, deswegen wäre die Zündspule vermutlich durchgebrannt. Also ab auf den Abschlepper und nach Hause.
Beim Freundlichen eine neue Zündspule gekauft und angeschlossen. Die Maschine sprang an, aber aus dem hinteren Zylinder kam nur kalte Luft. Also keine Zündung. Motor aus mit dem Killschalter und wieder neu angeschmissen. Das selbe Ergebnis. Dann schnell mal die Kompression gemessen, beide Zylinder 13,4 bar, also alles gut.
Nochmal die Kerzen getauscht, dann ging gar nichts mehr.
Danach habe ich den Stecker von der Zündspule abgemacht und die 4 Kabel gegen Masse durch gemessen. Es war entgegen der Aussage des ADAC auf keinem der 4 Kabel Strom. Da ich von Elektrik keine Ahnung habe und mit den ganzen Wörtern Volt, Watt, Ohm nichts anfangen kann benötige ich jetzt mal Hilfe.
Ich würde gerne etwas durch messen, benötige dann aber tatsächlich Hilfe von z.B. "Messe das rot-gelbe Kabel am Zündschloss zum rot-gelben Kabel an der Zündspule" oder ähnlich
Also meine Frage von wo kommt der 12 Volt Dauerstrom (mit Zündung) an der Zündspule? Muss ich ein oder zwei Kabel mit Strom haben, läuft die Stromzufuhr über das Steuergerät?
Ich habe auch schon Schaltpläne herunter geladen, ich finde sie auch sehr schön bunt, bloß leider steige ich da nicht durch.
Ich wäre über Hilfe dankbar
Liebe Grüße Kai

FatBoy 2007 FLSTF

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Kai,

Fangen wir zuerst einmal mit dem Grundsätzlichen an:
  • SPANNUNG (gemessen in Volt / V): Nehmen wir das einfachste Beispiel, eine Batterie. Auf der einen "Seite" (Potential)
    befinden sich sehr viele, negativ geladene Elektronen. Das ist der MINUS-Pol. Am anderen Potential sind nur wenige bis
    gar keine Elektronen. Das ist der PLUS-Pol. Den Unterschied zwischen den beiden Potentialen nennt man Spannung.
  • STROM (Gemessen in Ampere / A): Strom fließt erst dann, wenn ein Stromkreis geschlossen wird ( = eine Spannungsquelle
    wird mit einem elektrischen Verbraucher über elektrische Leiter (Kabel) verbunden. Die Stärke des Stroms (also wie
    viele Elektronen sich durch die Kabel bewegen) ist abhängig von der Art des Verbrauchers (ein Elektromotor z.B. braucht in
    der Regel mehr Strom, als eine Glühlampe).
  • Beides zusammen (also SPANNUNG multipliziert mit STROM mit ) ergibt die Höhe der elektrischen LEISTUNG (Watt / W)
  • Beides zusammen (also SPANNUNG dividiert durch STROM) ergibt die Höhe des elektrischen WIDERSTANDS (Ohm /)

So viel dazu.... Augenzwinkern

Wenden wir uns den Leitungsplänen zu (ich denke/hoffe, Du hast Dir die 3 bunten Pläne aus der FAQ-Rubrik herunter geladen)

Plan "2007 FLS MAIN HARNESS 1":
  • Von der Batterie kommend geht die Spannung über den Anschluss am Anlassermotor (STARTER) und die Hauptsicherung
    (MAIN FUSE) über die ROTE Leitung zum Zündschloss (IGNITION SWITCH).
  • Wird auf das Zündschloss auf "Ignition" geschaltet, liegt an ROT/SCHWARZ (Hauptstromkreis) und ROT/GRAU (Nebenstromkreis)
    Spannung an.
  • Über die nachfolgenden Sicherungen werden die einzelnen "Unterstromkreise" mit Spannung versorgt und abgesichert.

Betrachten wir als Erstes den IGNITION-Stromkreis (GRAUE Leitung):
  • Von der IGNITION-Sicherung geht die Spannung über GRAU einmal zum TSM/HFSM/TSSM (Blink-, Alarmmodul/Wegfahrsperre), zum
    Anderen zum DATA LINK Stecker auf Plan "2007 FLS MAIN HARNESS 2", und drittens zum Stecker 22A "RIGHT HAND CONTROL".

Plan "2007 FLS MAIN HARNESS 3" (HAND CONTROLS RIGHT / Stecker 22B):
  • GRAU endet im Schalter "ENGINE OFF/RUN SWITCH" ("Kill-Schalter")
  • Wird dieser auf RUN geschaltet liegt an WEISS/SCHWARZ Spannung an

Zurück zu Plan "MAIN HARNESS 1":
  • Über WEISS/SCHWARZ geht die Spannung zum Einen zum SYSTEM RELAIS und zum Anderen (auf Plan "MAIN HARNESS 2") zum
    Anschluss # 13 ("SWITCH POWER") des ECM (Electronic Control Module)
  • Ist so weit alles i.O. aktiviert das ECM über Anschluss # 4 (GRÜN/ORANGE) das System-Relais, welches wiederum die Spannung,
    die über BLAU/GRAU von der "ECM-SICHERUNG" kommt, auf GELB/GRÜN durchschaltet.
  • Über GELB/GRÜN werden Kraftstoffpumpe (Kabelfarbe hinter der "FUEL PUMP"-Sicherung ORANGE/GRAU), Einspritzanlage und
    Zündmodul mit Spannung versorgt.

So weit, so verständlich ? ? ?

Dann jetzt Fragen an Dich:
  1. Läuft die Kraftstoffpumpe ? ? ?
  2. Kannst Du an Anschluss A des Steckers am Zündmodul (GELB/GRÜN) Spannung messen ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal Danke für die Erklährung.
Also Die Instrumente funktionieren genau so wie die Alarmanlage.
Die Kraftstoffpumpe läuft wie immer so ca. 3-4 Sek. dann ist der Druck aufgebaut.
Zu Punkt 2 :
Meinst Du mit Zündmodul den Stecker der an die Zündspule geht?
Da ist kein Strom.
Wenn nicht wie ist die Bezeichnung auf den fabigen Schaltplänen und welcher ist das 1,2 oder 3

Danke Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 10:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Meinst Du mit Zündmodul den Stecker der an die Zündspule geht?
Ja

Da ist kein Strom.
SPANNUNG ! ! ! smile

Wenn nicht wie ist die Bezeichnung auf den farbigen Schaltplänen und welcher ist das 1,2 oder 3
Plan 2 (Guggst Du Bild). An "A" (GELB/GRÜN) MUSS Spannung (Volt) zu messen sein.

Wenn dort KEINE Spannung anliegen sollte, dann einmal an den Steckern der beiden Einspritzdüsen
(Kabelfarbe ebenfalls GELB/GRÜN) Spannung gegen Masse messen.

Geetz  Jo
Attachment 408465

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo
Ich hab eben den Lufi entfernt den Tank angehoben und an den Einspritzdüsen gemessen.
Leider keine Spannung ( siehste ich bin lernfähig)
Lg Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 12:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Ich hab eben den Lufi entfernt den Tank angehoben und an den Einspritzdüsen gemessen.
Leider keine Spannung ( siehste ich bin lernfähig)

Ja geht doch..... fröhlich

Okay... Dann wird´s jetzt etwas komplizierter...... Um sicher zu stellen, dass die GELB/GRÜNE Leitung tatsächlich
beschädigt (unterbrochen) ist, machen wir jetzt Folgendes:
  • Zündung AUS
  • Sitz (falls noch nicht geschehen) vom Moped demontieren
  • Darunter findest Du den Sicherungsblock, auf dem auch zwei Relais sind
  • Rechtes Relais heraus ziehen (siehe Bild)
  • Multimeter auf Widerstand messen (Ohm) schalten
  • Mit der einen Mess-Spitze an Anschluss GELB/GRÜN am Stecker der Zündspule, oder dem an der Einspritzdüse
    (was immer einfacher für Dich ist)
  • Mt der anderen Mess-Spitze an Kontakt "I" des Relais-Steckplatzes
  • Widerstand MUSS 0.0 (NULL) Ohm sein (die gleiche Anzeige, die Du hast, wenn sich BEIDE Mess-Spitzen berühren)

Greetz  Jo
Attachment 408469

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo
Nee das war nicht Kompliziert.
Der Wiederstand ist beim Messen 0,01 genauso wie ,wenn ich die Kontakte zusammen halte.
LG Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 13:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Hallo Jo
Nee das war nicht Kompliziert.
Der Wiederstand ist beim Messen 0,01 genauso wie ,wenn ich die Kontakte zusammen halte.
LG Kai

Okay. Dann ist der Leitungsweg nicht unterbrochen... hätte mich auch gewundert.

Dann messen wir noch einmal die Spannung an der Zündspule, wenn Du das Relais wieder in seinen Steckplatz
gesetzt hast. Also:
  • Run/Stop-Schalter ("Kill-Schalter") auf STOP
  • Stecker von der Zündspule abziehen
  • Mess-Spitze an Anschluss "A" (GELB/GRÜNES Kabel)
  • Zündung AN
  • Run/Stop-Schalter auf "Run"
  • Kraftstoffpumpe läuft an und an "A" muss für DIE Dauer Spannung zu messen sein

P.S.: Hatte noch gar nicht gefragt, ob eventuell Fehlercodes abgespeichert sind. Haste das schon gecheckt ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo
1) Kill Schalter auf Stop
2) Stecker ab.
3)Mess-Spitze an Anschluss A
4) Zündung an
5)Keine Reaktion --- Kill-Schalter auf Run
6)Kraftstoffpumpe läuft an und 11,99V Spannung liegt an und fällt sofort wieder auf 0 V ab.

LG  Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 13:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Hi Jo
1) Kill Schalter auf Stop
2) Stecker ab.
3)Mess-Spitze an Anschluss A
4) Zündung an
5)Keine Reaktion --- Kill-Schalter auf Run
6)Kraftstoffpumpe läuft an und 11,99V Spannung liegt an und fällt sofort wieder auf 0 V ab.

LG  Kai

Knapp 12V ist zwar jetzt nicht der Hit, aber immerhin kommt Spannung an. Augenzwinkern

Noch einmal die Frage nach den Fehlercodes.... Hast Du schon ausgelesen ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo
Da Weiß ich nicht wie das geht.
LG Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 14:02
Zum Anfang der Seite springen

  1. Zündung AUS, "KILL-Schalter" (Motor AUS-Schalter) am Lenker in Betriebsposition (RUN).
  2. Tageskilometerknopf (Trip) drücken und halten.
  3. Zündung AN. Knopf loslassen. Die Hintergrundbeleuchtung des Tachos geht an, die Tachonadel schlägt aus, alle Warnlämpchen leuchten, das Wort "diag" erscheint.
  4. Einmal den Tageskilometerknopf drücken. Im Display erscheint das Auswahlmenue "PSSPtb", P blinkt Jeder dieser Buchstaben steht für einen anderen Diagnose- /
    Speicherbereich. Mit dem Tageskilometerknopf kann man weiterschalten. P=ECM/ICM (ECM bei Einspritzern, ICM bei Vergasern), S=TSM/TSSM, SP=Speedometer
    (Geschwindigkeit), T=Tachometer (Drehzahl), b=ABS. (Wenn bei einem Bike zum Beispiel kein ABS verbaut ist, erscheint das b nicht in der Anzeige.
  5. Um einen Fehlercode aus einem der oben genannten Bereiche anzuzeigen, wird der Knopf für mindestens 5 Sekunden dauerhaft gedrückt gehalten. Sofern ein Code
    (1 Buchstabe und 4 Ziffern) vorhanden ist, erscheint dieser jetzt in der Digitalanzeige. Jetzt kann der Knopf wieder losgelassen werden.
  6. Wenn kein Fehlercode exisitiert, wird none angezeigt.
  7. Den Tageskilometerknopf erneut drücken, um sich weitere Codes anzeigen zu lassen.
  8. Die angezeigten Codes notieren.
  9. Wenn man den Fehlercode löschen will, hält man den Tageskilometerknopf so lange gedrückt, bis "clear" angezeigt wird.
  10. Will man dieses Menü verlassen, den Tageskilometerknopf ebenfalls lang drücken. Dann mit kurzem Drück das nächste Menü anwählen.
  11. Wenn alle Codes notiert / gelöscht sind, Zündung wieder AUS.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 19.06.2023 10:29.

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi
So jetzt habe ich die Fehler codes ausgelesen.
1) P1001
2) P0112
3 )U1016
4) no     r5P  ??

Beim anmachen der Zündung leuchtet die Motor Kontroll Leuchte für ca. 4 Sek. auf dann geht Sie für 4 Sek aus dann für 10 Sek an danach dauerhaft aus.
LG
  Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Schimmy ist offline Schimmy · 12167 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12167 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 14:34
Zum Anfang der Seite springen

P1001 = System-Relais ohne Kontakt
P0112 = IAT Sensor ohne Kontakt (IAT = Intake Air Temperature - Sensor)
U1016 = Verlust aller seriellen Daten von ECM/TSSM

no     r5P  = No Response (keine Antwort)

An dieser Stelle können wir mit der Ferndiagnose aufhören. unglücklich Das wird ein Fall für die Werkstatt Deines
geringsten Misstrauens (hauptsächlich wegen "U1016"). Schade.

Greetz  Jo


P.S.: Es sei denn @HeikoJ  hat noch eine "zündende Idee".....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 18.06.2023 14:49.

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.06.2023 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo
Das ist aber Mist !
Was heißt Verlust aller Daten? Steuergerät defekt?

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe
LG  Kai

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Zündspule wird heiß Evo
von Arachnop
5
1427
06.07.2025 23:14
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
5842
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLSTSB Cross Bones: ...kein Mucks mehr (Mehrere Seiten 1 2)
von Sham69
19
18760
25.05.2024 09:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen