Wie diese Schalldämpfer eine Euro 5 Zulassung erhalten haben ist mir ein Rätsel. Bei Euro 5-Anlagen kann man die Dezibel-Killer nicht zerstörungsfrei entfernen.
@Ironpig @ironhand Heutige Auspuffe sind immer eine Kombination von Reflektions-
und Absorptionskammern. Anders lassen sich die strengen Geräuschvorschriften gar nicht mehr erfüllen.
Auch Klappenauspuffe, dort wo die Geräuschvorschriften greifen: Leise = Klappe zu = Reflektion und Absorbtion. Laut = Klappe offen = nur noch Absorbtion.
Tatsache ist, dass Zubehörauspuffe die gleichen Geräuschvorschriften einhalten müssen wie die Originalen. Bassiger abzustimmen als die OEM-Töpfe ist sehr schwierig. Auch H-D ist bestrebt das optimale Klangerlebnis aus ihren Töpfen herauszuholen - was ihnen mMn auch gut gelingt.
Ich habe schon klappenlose Zubehörtöpfe gehört die schlechter klangen als die Originalen...
Deutlich besser klingen nur Auspuffe mit Klappen und leise fortbewegen lässt es sich mit diesen ja auch, wenn erwünscht.
@Ironpig Traue nie Leistungsdiagrammen von Herstellern die dir etwas verkaufen wollen. Ich habe Leistungsdiagramme von Motorradzeitschriften gesehen, wo die Originaltöpfe sogar besser abgeschnitten haben. Merkbar sind diese (Zufalls-)Differenzen eh nicht.
"Der Durchschnittswert von 4 Messungen (ohne Nockenwellenänderung) beträgt 94,46 PS."
Dies sind aber Hinterrad- und nicht Motorleistungen!