Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Auspuff VPerformace für 117er

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Auspuff VPerformace für 117er

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Auspuff VPerformace für 117er

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 16.11.2022 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand schon mal was von denen gehört? Sind auch für die 2022 Euro 5 Modelle (FXLRST) homologiert ! 

Es sind Slip On ohne Verstellung ähnlich Miller - die gibt es aber für die 2022 117 Softails bei Miller nicht.

https://www.vperformance.pro/product/str...-low-rider-st/#

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 679 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 16.11.2022 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Kürzer und kleiner als Serie, ohne Verstellung. Wenn die wirklich konform sein sollen, klingen die leiser und weniger dumpf als die Serie. Einfache Physik.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Moos ist offline Moos · 14431 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14431 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.11.2022 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Threadtitel mal etwas angepasst, war schon etwas schmal der Titel und der Thread für nachfolgende Interessenten über die Suche nicht zu finden.
Zum Thema. Wunder brauchst Dir von legalen Euro5 Anlagen ohne Klappe nicht erwarten, da geht nicht mehr viel.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Zündfunke ist offline Zündfunke · 10 Posts seit 29.08.2022
fährt: FLSTF, FXLRST
Zündfunke ist offline Zündfunke
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 29.08.2022
fährt: FLSTF, FXLRST
Neuer Beitrag 16.11.2022 15:45
Zum Anfang der Seite springen

Das Video auf der von dir verlinkten Seite ist relativ eindeutig. Die haben offenbar einen DB Killer zum rausnehmen.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5483 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5483 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 16.11.2022 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündfunke
Die haben offenbar einen DB Killer zum rausnehmen.

...was den Auspuff aber sofort unzulässig macht! Freude

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 16.11.2022 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe den Threadtitel mal etwas angepasst, war schon etwas schmal der Titel und der Thread für nachfolgende Interessenten über die Suche nicht zu finden.
Zum Thema. Wunder brauchst Dir von legalen Euro5 Anlagen ohne Klappe nicht erwarten, da geht nicht mehr viel.

... danke Moos

Werbung
Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 16.11.2022 18:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Kürzer und kleiner als Serie, ohne Verstellung. Wenn die wirklich konform sein sollen, klingen die leiser und weniger dumpf als die Serie. Einfache Physik.

na ja Physik ist nicht immer einfach.

Absorptionsdämpfer und  Reflexionsdämpfer sind physikalisch anders zu betrachten.

Miller baut ja auch kleinere Töpfe (Destiny) und die sollen ein paar wenige PS und NM bringen.

https://miller-custombike.de/ueber-uns/t...d-softail-euro5

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 17.11.2022 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe den Threadtitel mal etwas angepasst, war schon etwas schmal der Titel und der Thread für nachfolgende Interessenten über die Suche nicht zu finden.
Zum Thema. Wunder brauchst Dir von legalen Euro5 Anlagen ohne Klappe nicht erwarten, da geht nicht mehr viel.

Ich gebe zu, dass ich keine Klappenauspuffanlage möchte. Die sind in der heutigen Zeit einfach zu laut.

Und 3500 bis 4000 Euro eine Wucht.

Zum Thema Leistung: 
In diesem Fred geht es um Messungen mit einer Klappenauspuffanlage und Mapping mit derselben.

Ergebnis Mapping CVO 117 cui

Der Durchschnittswert von 4 Messungen (ohne Nockenwellenänderung) beträgt 94,46 PS.

Wo ist hier eine erkleckliche Mehrleistung einer Klappenanlage zu sehen? Ich kann nichts erkennen.

Ich denke, diese 1,x PS werden nur durch das Mapping erzielt.

Alle Messungen an CVOs mit 117 ci

ironhand ist offline ironhand · 504 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
504 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 17.11.2022 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wunder brauchst Dir von legalen Euro5 Anlagen ohne Klappe nicht erwarten, da geht nicht mehr viel.

Kommt drauf an was Du willst, einfach nur Krach machen oder einen deutlichen besseren dumpferen Sound. Gute Sound muss nicht laut sein. Ein echter Ami V8 hört sich z.b deutlich geiler an als diese Knallgas AMG's.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 17.11.2022 12:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündfunke
Das Video auf der von dir verlinkten Seite ist relativ eindeutig. Die haben offenbar einen DB Killer zum rausnehmen.

Ohne DB Eater kommt nicht in Frage - ist ja Assi !

Die haben einen Kat und den entsprechenden Eater, warum sollten die bei uns nicht zugelassen sein? Haben Euro5 Zulassung.

Alles kann man heraus nehmen mit der nötigen Energie.

stachri ist offline stachri · 628 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 17.11.2022 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Wie diese Schalldämpfer eine Euro 5 Zulassung erhalten haben ist mir ein Rätsel. Bei Euro 5-Anlagen kann man die Dezibel-Killer nicht zerstörungsfrei entfernen.

@Ironpig  @ironhand Heutige Auspuffe sind immer eine Kombination von Reflektions- und Absorptionskammern. Anders lassen sich die strengen Geräuschvorschriften gar nicht mehr erfüllen.
Auch Klappenauspuffe, dort wo die Geräuschvorschriften greifen: Leise = Klappe zu = Reflektion und Absorbtion. Laut = Klappe offen = nur noch Absorbtion.

Tatsache ist, dass Zubehörauspuffe die gleichen Geräuschvorschriften einhalten müssen wie die Originalen. Bassiger abzustimmen als die OEM-Töpfe ist sehr schwierig. Auch H-D ist bestrebt das optimale Klangerlebnis aus ihren Töpfen herauszuholen - was ihnen mMn auch gut gelingt.
Ich habe schon klappenlose Zubehörtöpfe gehört die schlechter klangen als die Originalen...

Deutlich besser klingen nur Auspuffe mit Klappen und leise fortbewegen lässt es sich mit diesen ja auch, wenn erwünscht.

@Ironpig Traue nie Leistungsdiagrammen von Herstellern die dir etwas verkaufen wollen. Ich habe Leistungsdiagramme von Motorradzeitschriften gesehen, wo die Originaltöpfe sogar besser abgeschnitten haben. Merkbar sind diese (Zufalls-)Differenzen eh nicht.

"Der Durchschnittswert von 4 Messungen (ohne Nockenwellenänderung) beträgt 94,46 PS."

Dies sind aber Hinterrad- und nicht Motorleistungen!

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 17.11.2022 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Wie diese Schalldämpfer eine Euro 5 Zulassung erhalten haben ist mir ein Rätsel. Bei Euro 5-Anlagen kann man die Dezibel-Killer nicht zerstörungsfrei entfernen.

@Ironpig  @ironhand Heutige Auspuffe sind immer eine Kombination von Reflektions- und Absorptionskammern. Anders lassen sich die strengen Geräuschvorschriften gar nicht mehr erfüllen.
Auch Klappenauspuffe, dort wo die Geräuschvorschriften greifen: Leise = Klappe zu = Reflektion und Absorbtion. Laut = Klappe offen = nur noch Absorbtion.

Tatsache ist, dass Zubehörauspuffe die gleichen Geräuschvorschriften einhalten müssen wie die Originalen. Bassiger abzustimmen als die OEM-Töpfe ist sehr schwierig. Auch H-D ist bestrebt das optimale Klangerlebnis aus ihren Töpfen herauszuholen - was ihnen mMn auch gut gelingt.
Ich habe schon klappenlose Zubehörtöpfe gehört die schlechter klangen als die Originalen...

Deutlich besser klingen nur Auspuffe mit Klappen und leise fortbewegen lässt es sich mit diesen ja auch, wenn erwünscht.

@Ironpig Traue nie Leistungsdiagrammen von Herstellern die dir etwas verkaufen wollen. Ich habe Leistungsdiagramme von Motorradzeitschriften gesehen, wo die Originaltöpfe sogar besser abgeschnitten haben. Merkbar sind diese (Zufalls-)Differenzen eh nicht.

"Der Durchschnittswert von 4 Messungen (ohne Nockenwellenänderung) beträgt 94,46 PS."

Dies sind aber Hinterrad- und nicht Motorleistungen!

- das stimmt - aber manche Zubehörhersteller bewegen sich am oberen Ende der Toleranz Geräuschwerte.
- klar das habe ich auch, das Zubehöranlagen schlechter klingen und / oder schlechtere Leistung abliefern. Das muß aber nicht so sein.
- Und was habe ich dann davon wenn ich nur mit 1/4 Gas rumtuckere ? Und wenn ich den Hahn richtig drehe das Trommelfell platzt  cool
- das Leistungsdiagramm ist von einer Fachzeitschrift - ob es stimmt ? Dann kann man jeden Test in Frage stellen, keine Ahnung.
- selbstverständlich sind das Hinterradmessungen, was denn sonst. Die 117 haben immer Seie Anfang 90 PS (91 - 94), Gerade ist ein Test in der 12/2022 Motorradnews mit Leistungsdiagramm (Serie)
   hier mit DIN Messung - klar (102 PS)
- Deswegen ist es ja so verwunderlich, dass mit Klappenauspuffen und Mapping nur 1,x  Ps rauskommt.

stachri ist offline stachri · 628 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 18.11.2022 00:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Wie diese Schalldämpfer eine Euro 5 Zulassung erhalten haben ist mir ein Rätsel. Bei Euro 5-Anlagen kann man die Dezibel-Killer nicht zerstörungsfrei entfernen.

@Ironpig  @ironhand Heutige Auspuffe sind immer eine Kombination von Reflektions- und Absorptionskammern. Anders lassen sich die strengen Geräuschvorschriften gar nicht mehr erfüllen.
Auch Klappenauspuffe, dort wo die Geräuschvorschriften greifen: Leise = Klappe zu = Reflektion und Absorbtion. Laut = Klappe offen = nur noch Absorbtion.

Tatsache ist, dass Zubehörauspuffe die gleichen Geräuschvorschriften einhalten müssen wie die Originalen. Bassiger abzustimmen als die OEM-Töpfe ist sehr schwierig. Auch H-D ist bestrebt das optimale Klangerlebnis aus ihren Töpfen herauszuholen - was ihnen mMn auch gut gelingt.
Ich habe schon klappenlose Zubehörtöpfe gehört die schlechter klangen als die Originalen...

Deutlich besser klingen nur Auspuffe mit Klappen und leise fortbewegen lässt es sich mit diesen ja auch, wenn erwünscht.

@Ironpig Traue nie Leistungsdiagrammen von Herstellern die dir etwas verkaufen wollen. Ich habe Leistungsdiagramme von Motorradzeitschriften gesehen, wo die Originaltöpfe sogar besser abgeschnitten haben. Merkbar sind diese (Zufalls-)Differenzen eh nicht.

"Der Durchschnittswert von 4 Messungen (ohne Nockenwellenänderung) beträgt 94,46 PS."

Dies sind aber Hinterrad- und nicht Motorleistungen!

- das stimmt - aber manche Zubehörhersteller bewegen sich am oberen Ende der Toleranz Geräuschwerte.
- klar das habe ich auch, das Zubehöranlagen schlechter klingen und / oder schlechtere Leistung abliefern. Das muß aber nicht so sein.
- Und was habe ich dann davon wenn ich nur mit 1/4 Gas rumtuckere ? Und wenn ich den Hahn richtig drehe das Trommelfell platzt  cool
- das Leistungsdiagramm ist von einer Fachzeitschrift - ob es stimmt ? Dann kann man jeden Test in Frage stellen, keine Ahnung.
- selbstverständlich sind das Hinterradmessungen, was denn sonst. Die 117 haben immer Seie Anfang 90 PS (91 - 94), Gerade ist ein Test in der 12/2022 Motorradnews mit Leistungsdiagramm (Serie)
   hier mit DIN Messung - klar (102 PS)
- Deswegen ist es ja so verwunderlich, dass mit Klappenauspuffen und Mapping nur 1,x  Ps rauskommt.

Es spielt auch eine Rolle, ob die Klappenschalldämpfer an die Originalkrümmer geschraubt werden (Kompromisslösung), oder ob die Krümmer mit ersetzt werden und es so möglich ist den Auspuff als Ganzes abzustimmen. 2-in-1-Anlagen sind in der Regel leistungsfähiger als 2-in-2-Anlagen (diese Diskussion hatten wir hier schon).

In meinem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass sich  meine 2-in-1-Anlage leistungstechnisch gleich verhält wie die Original Anlage, die Konstruktionen könnten nicht unterschiedlicher sein. Ob meine J&H mehr Leistung generiert, kann ich ehrlich gesagt ohne Direktvergleich kaum beurteilen, die Soundkulisse beeinflusst zu stark. Ich vermute aber schon, dass nun ein paar PS mehr vorhanden sind.

Nächste Saison möchte ich mal einen Leistungstest machen - einmal Klappe geschlossen und das andere mal offen. Ich bin gespannt wie gross der Leistungsunterschied ausfallen wird. J&H sagt, dass es keine grossen Unterschiede gibt - was wiederum deine Vermutung bestätigen würde, dass offene Auspuffe leistungstechnisch nicht viel bringen würden.

Was ich jedoch ganz sicher bestätigen kann (ich weiss, ich wiederhole mich): Meine Maschine läuft mit dem Klappenauspuff nun bei niedrigen Drehzahl ohne zu ruckeln und der Motor wird auch nicht mehr so heiss - und dies ohne Mapping. Die Zylinderabschaltung hat seither auch nicht mehr eingegriffen.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 18.11.2022 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stachri,

berichte bitte wie die Messungen ausgefallen sind.

KFR hat meine 117 nicht. Bei den 114er hört man das öfters.

Gruß

stachri ist offline stachri · 628 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 18.11.2022 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ironpig
Das werde ich tun - nächste Saison. Ich bin gespannt wie sich der hohe Rückstau bei geschlossener Klappe (ähnlich Originalauspuff) auf die Leistung auswirkt. Leider habe ich keine Leistungsmesung mit der Originalanlage gemacht.

KFR? Ich stehe Grad auf dem Schlauch?

Um auf deine 1. Post zurückzukommen. Herausnehmbare dB-Killer bei einer Euro 5-Anlage dürfte es eigentlich nicht geben, so wie es auf dem Video zu sehen ist.

Gruss

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
9103644
26.03.2025 16:57
von Rolf64
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
4130994
19.03.2025 18:11
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
124130
17.03.2025 12:24
von Schreiberling144
Zum letzten Beitrag gehen