Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Brauche mal Hilfe beim Öltank

Alle Sportster: Brauche mal Hilfe beim Öltank

Alle Sportster: Brauche mal Hilfe beim Öltank

Xjensr ist offline Xjensr · 83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Xjensr ist offline Xjensr
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Neuer Beitrag 28.06.2022 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi, mir hats den Öltank an meiner im 12.2009 Gebauten Sporty zerstört. Suche Anbieter von gebrauchten Harley Teilen. Hab das ganze Inet durchgeforstet, nix richtiges. In Italien und Spanien aber das kostet der Versand recht viel.
MFG

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1987 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1987 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 28.06.2022 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Nur aus Neugier (habe eine Sporty aus 10/2009): was hat denn den Öltank zerstört?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Xjensr ist offline Xjensr · 83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Xjensr ist offline Xjensr
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Neuer Beitrag 28.06.2022 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Bin über ein Metallstück oder sowas gefahren, das hatte sich in den Reifen gebohrt. Wurde sozusagen dann vom Reifen voll in den Behälter katapultiert, hat dann noch das Blinkermodul und die Alarmanlage abgerissen. Hatte durch einen Ducktail Umbau natürlich freie Bahn.
Jetzt hab ich die Möglichkeit ihn zu Schweißen(kunstoffschweißen) geht nur von Außen. Einen Originalen Austauschen oder gleich auf runden Zubehör Umbauen. Aber da hab ich keine Ahnung von und hier noch nichts schlüssiges gelesen zwecks Einbau.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2631 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 28.06.2022 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Einen runden habe ich in meine 2011 eingebaut. Es müsste einen fred hier geben. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Attachment 390050

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Xjensr ist offline Xjensr · 83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Xjensr ist offline Xjensr
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Neuer Beitrag 28.06.2022 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Ralf habe deinen Beitrag und einen anderen schon durchgelesen. Leider steht das nicht genau drin auf was ich achten muss. Habe was von 3,6l +1l Reserve quasi min Stand. Auch die genaue Anzahl der Anschlüsse etc. fand ich nicht heraus. 1 Zulauf, 1 Rücklauf, 1 zum Ablassen und 1 Überlauf. Finde aber nur Tanks mit 2,5 bis 4l im Zubehör und 3Anschlüssen. Mfg

Xjensr ist offline Xjensr · 83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Xjensr ist offline Xjensr
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 13.07.2019
fährt: Sportster 883/1200c
Neuer Beitrag 28.06.2022 19:18
Zum Anfang der Seite springen

So habe jetzt mal bei Lowbrow geschaut und 3-4 Stk gefunden. Muss das unbedingt ein 4l sein oder geht auch 3l. Mfg

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
8283
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
5743
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17963
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen