Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schlauchlos auch mit Schlauch?

Schlauchlos auch mit Schlauch?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Schlauchlos auch mit Schlauch?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 223 Posts seit 09.05.2018
aus Nänikon
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Nänikon

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 01.04.2022 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ich nehme für Ferienreisen immer eine Dose Reifenreparatur-Schaum mit um damit evtl. Löcher im Reifen zu reparieren. Wäre es nicht sinnvoller einen Schlauch zu montieren damit man nur jeweils den Schlauch wechseln muss?

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4923 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4923 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 01.04.2022 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Du meinst, da wäre der Arbeitsaufwand geringer ? cool

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 01.04.2022 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Von diesem Schaumkram halte ich gar nichts. Da versaust du dir nur die ganze Felge von innen und ob das Loch zu ist, ist fraglich.
Ich bevorzuge da die Reperatursets mit den Vulkanisationsstreifen. Sollte man aber vorher mal geübt haben.
Hab damit schon mehrfach Reifen (auch PKW) geflickt und hält super.

Offiziell nur noch als Notfallset zugelassen, war aber von 20 Jahren überall gebräuchlich.

Vorteil: Versaust dir keine Felge; der Reifen kann später mit einem Pilz nachgeflickt werden, hält einwandfrei.
Würde zwar keine Autobahnjagden mehr damit fahren, aber zügiges Landstraßentempo ist ohne Probleme machbar

Gnadle ist offline Gnadle · 1024 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 01.04.2022 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Du darfst bei einen schlauchlosen Reifen keinen Schlauch montieren. Die Felgen für Schlauchlose und welche mit Schlauch sind unterschiedlich. Machbar mit Sicherheit aber nicht zugelassen.

Das mit dem Vulkanisationstreifen als Notfallhilfe finde ich am besten.

__________________
Gruß Werner

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4923 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4923 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 01.04.2022 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Eine Alternative: "DYNAPLUG" , gibt es auch über Amazon.

Schimmy ist offline Schimmy · 11009 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11009 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.04.2022 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also ich fahre jetzt schon seit mehr als 40 Jahren Motorrad und da ist unterwegs schon Einiges kaputt gegangen,
aber ein Reifen war noch nie defekt (vielleicht hatte ich auch nur Glück). Aber selbst so ein Reparatur-Set hilft einem
nur bedingt weiter, wenn man keinen Kompressor, oder wenigstens eine Luftpumpe dabei hat.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 23219 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23219 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 01.04.2022 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Und bei mir genau umgekehrt, Auto wie Motorrad, immer nur Probleme mit Reifen. 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1668 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1668 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.04.2022 12:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Du darfst bei einen schlauchlosen Reifen keinen Schlauch montieren.

Das ist Unsinn. Man kann in jeden TL Reifen einen Schlauch fahren. 
​​​​​​
Was nicht geht oder gefährlich werden kann, ist einen TT Reifen auf eine TL Felge zu ziehen. Der kann dann nämlich von der Felge rutschen aufgrund anderer Bauform.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1427 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 01.04.2022 12:40
Zum Anfang der Seite springen

wer schon mal einen störrischen Reifen selbst montiert hat dem stellt sich die Frage nicht.
Bei einem Schlauchlosen würde ich so ein Reparaturset und eine kleine Luftpumpe einpacken, beim Schlauchreifen hab ich die Dose mit Pampe dabei plus Luftpumpe.
Ach ja wenn man einen Lauf hat gehen auch zwei Platten innerhalb von zwei Tagen am selben Reifen.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Gnadle ist offline Gnadle · 1024 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 01.04.2022 13:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Du darfst bei einen schlauchlosen Reifen keinen Schlauch montieren.

Das ist Unsinn. Man kann in jeden TL Reifen einen Schlauch fahren. 
​​​​​​
Was nicht geht oder gefährlich werden kann, ist einen TT Reifen auf eine TL Felge zu ziehen. Der kann dann nämlich von der Felge rutschen aufgrund anderer Bauform.

ja du kannst den TL Reifen mit Schlauch fahren, aber nur mit einer Schlauchtyp Felge und nicht mit einer Schlauchlosfelge. 

https://blobs.continental-tires.com/www8...--pdf--data.pdf

es kommt also auf die Felge an.

Ich bin davon ausgegangen er fährt TubeLess. Also hat er Schlauchlosfelge und diese dürfen nur ohne Schlauch verwendet werden.

__________________
Gruß Werner

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gnadle am 01.04.2022 13:44.

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 01.04.2022 13:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Also ich fahre jetzt schon seit mehr als 40 Jahren Motorrad und da ist unterwegs schon Einiges kaputt gegangen,
aber ein Reifen war noch nie defekt (vielleicht hatte ich auch nur Glück). Aber selbst so ein Reparatur-Set hilft einem
nur bedingt weiter, wenn man keinen Kompressor, oder wenigstens eine Luftpumpe dabei hat.

Greetz  Jo

Bei den Sets sind in der Regel 3 CO2-Kartuschen mit einem kleinen Anschlussschlauch dabei. Das hilft dir bis zur nächsten Tanke

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 223 Posts seit 09.05.2018
aus Nänikon
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Nänikon

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 02.04.2022 00:20
Zum Anfang der Seite springen

Dass sich der Schaum bewährt habe ich schon mit Pneus welche mit Schlauch und auch Schlauchlos waren erfahren. Ebenso beim Bike wie auch Auto, von daher finde ich den Schaum eine gute Alternative. Ob Schlauch in Schlauchlos gestattet ist muss ich noch abklären, daran hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte dass bei einer Panne einfach bei nächster Gelegenheit der Schlauch entfernt werden kann und gut ist. Wenn man Pech hat und dann wieder ein Loch einfängt ists dann halt so wies ist.
Danke auf jedenfall für Eure Inputs.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 02.04.2022 21:30
Zum Anfang der Seite springen

ich stimme auch für ein reparaturset mit vulkanisierungsstreifen. 

Ich habe sowas immer dabei und das ist wirklich sehr klein und handlich. 
selber hatte ich noch keinen platten, aber ich habe damit zweimal einen reifen meiner Mitfahrenden repariert. 

Das Werkzeug ist dabei und da sind auch kleine CO2 Pattronen dabei, um den Reifen wieder aufzupumpen. Die finde ich so naja.. hab ich einmal gebraucht, war mühsam und zu wenig "Luft". 
Ich hatte nun zuletzt die Air Pump von Xiaomi mit dabei. damit kann man das etwas sauberer machen und halt auch den Druck gleich messen. 
Mittlerweile habe ich eine Powerbank mit Kompressor. 

Aber die Reparaturmethode bleibt die gleiche. 
Mit dem einen bin ich letzten Sommer nach Reparatur noch rund 700km auf der Tagestour fertig gefahren. inkl. stilfserjoch etc. also reichlich action. 

Der frühere ist schon einige Jahre her. War in St. Tropez und wir sind anschliessend noch zwei oder drei Tage nach Hause gefahren über die Route Napoleon und er hatte den Reifen im Anschluss noch "runter gefahren", einfach weil das tiptop gehalten hat.

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 223 Posts seit 09.05.2018
aus Nänikon
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Nänikon

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 03.04.2022 16:13
Zum Anfang der Seite springen

 @ClisClis 
Und wie findet man das Loch wenns nicht allzu gross ist? Beim Schaum spielt dies keine Rolle.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 04.04.2022 07:25
Zum Anfang der Seite springen

Meiner Erfahrung nach war das Loch immer gross genug, dass man es leicht finden konnte. Bzw. es wurde eine Schraube eingefahren oder so, die dann raus stand. 
Wenns jetzt wirklich nur ganz klein sein sollte, ist natürlich doof und man sucht mit Spucke oder ähnlich. 

Aber mit dem Kompressor kannst du halt auch aufpumpen und dann ggf. hören wo es raus zischt oder zumindestens wieder ein Stückchen fahren und nochmal nachpumpen. Wenn das Loch ja wirklich nur so klein sein sollte, dann braucht das ja auch den halben Tag bis die Luft da wieder draussen ist. 
Kannst den Schaum natürlich verwenden, wenn sich das für dich bewährt hat und dir das das bessere Gefühl gibt. 

In mienem Fall konnte bisher zweimal eine Tour so fortgesetzt werden die sonst zu Ende gewesen wäre und deshalb bleibt das Reparatursetz so an Bord.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
XL 1200C/A/B Custom: Vergaser/Schlauch feucht - warum?
von Guido66
7
4879
10.11.2023 23:06
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5187
14.10.2020 18:08
von Mucki007
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
31
18848
11.04.2019 18:27
von eule11568
Zum letzten Beitrag gehen