Sollten das Deine Fragen sein, dann hier meine Antwort
- kann es sein, dass die Motorblöcke unterschiedliche Herstellerdaten haben? Der vordere ist von 66 und der hintere von 69. (siehe Bilder): Du meinst wohl die Köpfe? Da hat einer irgendwann den 69erVorgänger des 66er überhitzt oder das Auslassventil ist stecken geblieben (selbst schon miterlebt, daher wahrscheinlicher) und hat durch einen gebrauchten 66er ersetzt
- das könnte auch andersrum (unwahrscheinlicher) natürlich auch mit der linken Gehäusehälfte und dem 69er Kopf passiert sein, dann wäre der 66er Kopf der originale
- welcher Vergaser war beim Early Shovel original? Weiß ein anderer vielleicht aus dem Kopf, ich müsste raussuchen. Mache ich, wenn’s kein anderer weiß. Ich meine mich an Tillotson (der Kunstflugvergaser = mit Membran-Pumpe statt Schwimmerkammer) zu erinnern
- VIN scheint doch korrekt, als anfangs gemeint: ist das ne Frage

- Lackierung ist neu, aber Tankunterseite müsste schwarz sein: würde ich mich fragen, warum lackiert und die Technik nicht restauriert. Für die derzeit angesagte „Restaurierung mit Patina“ ist das Triebwerk erheblich zu stark vergammelt. Das war schon ewig nicht mehr auseinander.
- Scheibe Fairing müsste neu (höher) sein: ja
- Auspuff Side Pipes - links/rechts: m.E. originalgetreu, ob wirklich original, muss man am Original nachsehen

- lufi und Vergaser S&S: Lufi sieht so aus, Vergaser nicht sichtbar
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 27.10.2021 18:08.