Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB/S Street Bob: „Pling“ wenn untertourig (M8)

FXBB/S Street Bob: „Pling“ wenn untertourig (M8) M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXBB/S Street Bob: „Pling“ wenn untertourig (M8) M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
keinepanik ist offline keinepanik · 36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
keinepanik ist offline keinepanik
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
Neuer Beitrag 09.09.2021 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Ihr kennt das sicher… wenn man die M8 fast abwürgt, quasi ZU untertourig beschleunigt, dann rappelt es kräftig. Zusätzlich hört man ein ungesundes „Pling“ irgendwo aus Richtung Primär.

Zwei Fragen:

1.
Wie beschreibe ich dieses Phänomen mit schlauen Worten, so dass der Freundliche mich nicht blos dumm anguckt?

2.
Hat einer ne Idee, warum meine M8 (10.000km) dieses (bzw. ein ähnliches) Geräusch jetzt auch beim Beschleunigen aus normal-niedrigen Drehzalen heraus macht? Dann natürlich eher ein längeres „Plingplingplingpling…“, so lange man beschleunigt?

Schon mal Danke im Voraus für eventuelle Hilfe! 😄

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1608 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 09.09.2021 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Schonmal was von Klopfen/Klingeln gehört? Wenn ich kein Super+ im Tank habe, habe ich das auch.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 584 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 09.09.2021 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ist bei unseren M8 auch.
Super+ oder noch mehr Oktan dankt Dir der Motor - zumindest die EURO4 mit Standard-Mapping.

__________________
Its CoolMan

keinepanik ist offline keinepanik · 36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
keinepanik ist offline keinepanik
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
Neuer Beitrag 09.09.2021 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Nein, das ist es nicht. Wurde behoben durch Mapping und das Geräusch ist viel mechanischer und lauter.

Schimmy ist offline Schimmy · 12121 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12121 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.09.2021 10:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
2.
Hat einer ne Idee, warum meine M8 (10.000km) dieses (bzw. ein ähnliches) Geräusch jetzt auch beim Beschleunigen aus normal-niedrigen Drehzalen heraus macht? Dann natürlich eher ein längeres „Plingplingplingpling…“, so lange man beschleunigt?

Moinsen,

ICH vermute mal, dass die Primärkette gegen den Gehäusedeckel schlägt und dieses Geräusch verursacht. Du hast zwar
einen "automatischen" Kettenspanner dort verbaut, aber das obere Trum der Kette hat trotzdem ein wenig Spiel (normal).

Der M8 ist halt nicht DER Motor, der untertouriges Fahren liebt..... unglücklich Also: Am Besten diesen Drehzahlbereich durch herunter
schalten meiden. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

keinepanik ist offline keinepanik · 36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
keinepanik ist offline keinepanik
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
Neuer Beitrag 09.09.2021 10:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
2.
Hat einer ne Idee, warum meine M8 (10.000km) dieses (bzw. ein ähnliches) Geräusch jetzt auch beim Beschleunigen aus normal-niedrigen Drehzalen heraus macht? Dann natürlich eher ein längeres „Plingplingplingpling…“, so lange man beschleunigt?

Moinsen,

ICH vermute mal, dass die Primärkette gegen den Gehäusedeckel schlägt und dieses Geräusch verursacht. Du hast zwar
einen "automatischen" Kettenspanner dort verbaut, aber das obere Trum der Kette hat trotzdem ein wenig Spiel (normal).

Der M8 ist halt nicht DER Motor, der untertouriges Fahren liebt..... unglücklich Also: Am Besten diesen Drehzahlbereich durch herunter
schalten meiden. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Ja, das könnte es sein.

Klar, extreme Untertouren meide ich eh. Aber es isthalt neu, dass sie das jetzt auch beim fahren macht. bislang ging das gut. Vielleicht ist der Spanner ein wenig ausgenudelt…

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12121 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12121 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.09.2021 11:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Klar, extreme Untertouren meide ich eh. Aber es ist halt neu, dass sie das jetzt auch beim fahren macht. bislang ging das gut. Vielleicht ist der Spanner ein wenig ausgenudelt…

DAS dürfte nach 10 000 km noch nicht der Fall sein, und wie ICH es bei einigen Testfahrten auf den M8ern selbst "erfahren" durfte,
zeigen auch Mopeds mit wesentlich weniger Kilometern auf der Uhr dieses "Verhalten". Unsere Street-Bob (knapp 6k auf der Uhr)
übrigens auch. Augenzwinkern

GReetz  Jo

P.S.: Vielleicht hat sich die Primärkette auch ungleichmäßig gelängt..... verwirrt

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.09.2021 12:43.

keinepanik ist offline keinepanik · 36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
keinepanik ist offline keinepanik
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
Neuer Beitrag 09.09.2021 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Klar, extreme Untertouren meide ich eh. Aber es ist halt neu, dass sie das jetzt auch beim fahren macht. bislang ging das gut. Vielleicht ist der Spanner ein wenig ausgenudelt…

DAS dürfte nach 10 000 km noch nicht der Fall sein, und wie ICH es bei einigen Testfahrten auf den M8ern selbst "erfahren" durfte,
zeigen auch Mopeds mit wesentlich weniger Kilometern auf der Uhr dieses "Verhalten". Unsere Street-Bob (knapp 6k auf der Uhr)
übrigens auch. Augenzwinkern

GReetz  Jo

Ja, vielleicht ist das ein konstruktionsfehler…. wird sich mit der zeit zeigen…- durchaus möglich… gibts ja noch nicht so lang.

keinepanik ist offline keinepanik · 36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
keinepanik ist offline keinepanik
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 28.05.2019
fährt: Softail Street Bob (2019)
Neuer Beitrag 12.09.2021 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Klar, extreme Untertouren meide ich eh. Aber es ist halt neu, dass sie das jetzt auch beim fahren macht. bislang ging das gut. Vielleicht ist der Spanner ein wenig ausgenudelt…

DAS dürfte nach 10 000 km noch nicht der Fall sein, und wie ICH es bei einigen Testfahrten auf den M8ern selbst "erfahren" durfte,
zeigen auch Mopeds mit wesentlich weniger Kilometern auf der Uhr dieses "Verhalten". Unsere Street-Bob (knapp 6k auf der Uhr)
übrigens auch. Augenzwinkern

GReetz  Jo

Ja, vielleicht ist das ein konstruktionsfehler…. wird sich mit der zeit zeigen…- durchaus möglich… gibts ja noch nicht so lang.

Okay, das „Phänomen“ ist wieder verschwunden. Die Theorie ist aktuell, dass die Kettenspannung nachlässt und das irgendwann Geräusche macht. Dann rastet der Kettenspanner irgendwann nach und die Kette läuft wieder sauber.

Was meint ihr? Hab das Teil noch nie gesehen. Klingt aber zumindest möglich.

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.09.2021 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Ist nicht auszuschließen und durchaus im Bereich des möglichen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Ab wann untertourig? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Volcano883
59
58351
18.05.2018 21:06
von Aymara
Zum letzten Beitrag gehen