Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Fehlercodes auslesen wie?

FLS/S/L Slim: Fehlercodes auslesen wie?

nächste »

FLS/S/L Slim: Fehlercodes auslesen wie?

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 07:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine Softail Slim Baujahr 2016 US Version. Nach 2 Wochen wollte ich heute starten und hatte dafür gestern die Batterie ans CTEC gehängt. Batterie wurde dieses Jahr neu gekauft, CTEC auch.
Heute morgen wurde das FOB nicht erkannt. Ersatz FOB auch nicht. Batterie gewechselt, immer noch nicht erkannt. PIN eingegeben, muss ja zur Arbeit das Motorrad nehmen weil heuet die Bahn streikt.
Angekommen blinkt die Warnblinkanlage einige Minuten rum. Auf der Arbeit ein paar andere (gebrauchte) Batterien von Computern (baugleich) ausprobiert - nichts.
Dann habe ich bei rum lesen den Hinweis "Fehlercodes auslesen" gefunden. Klar, mache ich. Im Forum geschaut wie es geht, klappt aber nicht.
Da steht Tageskilometerknopf gedrückt halten und auf Ignition schalten. Ich habe keinen Tageskilometerknopf an der Slim. Nur den Menüknopf am linken Schalter. damit rumprobiert.
Es gibt bei Zündung aus die Möglichkeit von Gesamtkilometer anzeigen und Uhrzeit anzeigen. Bei beiden habe ich den Menüknopf gedrückt gehalten und auf Ignition geschaltet. es kommt immer nur "Enter PIN.

Fragen:
Wie geht das mit den Fehlercodes an meiner?
Wer hatte so ein Problem schon mal und was wars?
Hilft Batterie abklemmen und wenn wie lange?
Hauptsicherung auch?

Meine Batterien die ich reingemacht habe waren zum teil gebrauchte Computerbatterien und auch eingepackte aber dennoch schon ein paar Jahre alt.
Ganz neue werde ich mir besorgen.
Dennoch will ich die Fehlercodes mal auslesen um zu schauen was es sein könnte.

Bitte keine Hinweise auf die Suchfunktion, habe ich schon hinter mir und wäre mit Sportster und Tagesilometerknopf bestimmt dadurch auch schon weiter. Beides habe ich aber nicht.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24075 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24075 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.09.2021 08:15
Zum Anfang der Seite springen

Soweit hast du das schon richtig gemacht. Was passiert wenn du die PIN eingeben hast?

Quelle

https://www.g-homeserver.com/forum/harle...ght=Fehlercodes

Fehlerabfrage bei Breakout und neueren CAN Bus Modellen

Bei den neueren CAN Bus Modellen gibt es gar keinen Zündschalter mehr (Isch ´abe gar keine Schlüssel...). Dann übernimmt der Zündunterbrecher am rechten Griff dessen Funktion. Auch gibt es am Tachometer keinen Rückstellknopf, sondern man nimmt statt dessen den Tachometer-Rückstellknopf am linken Handgriff. Also Zündunterbrecher auf OFF, Tachometerknopf gedrückt halten, dann Zündunterbrecher auf ON. Alles weitere ist identisch zu den anderen Modellen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Den Tachometerrückstellknopf ist doch auch der selbe wie fürs Menü? Dann habe ichs damit probiert. Wenn ich den Pin eingebe schaltet sie frei und ich kann fahren.
Mit den Knopf links habe ich alle Kombinationen probiert. gedrückt und den Zündunterbrecher auf on. das in den Hauptschalterstellungen Ignition, 0 und Zündung ein. Mit oder ohne PIN Eingabe. Ich bekomme keine Fehlercodes.

stara74 ist offline stara74 · 550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 02.09.2021 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Batterie vom Fob, richtig herum einbauen, Rückseite der Batterie in denn Fob, Deckel drauf.

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Hab ich, hatte ja 2 zum vergleich die vorher funktioniert haben!

stara74 ist offline stara74 · 550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 02.09.2021 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Fehler auslesen
Tripschalter( der wo du durchschalten kannst von Km Zähler zu Drehzalmesser usw.) gedrückt halten, dann Zündung ein, warten bis Diag im Display steht, dann mit Tripschalter durchschalten, wenn bei einem " Y" (steht für yes, Fehlercode hinterlegt) steht, wiederholt drauf drücken, dann bekommst denn Fehlercode. 
​​​​​​, Aufschreiben und danach durch gedrückt halten des Tripschalters löschen. 
​​​​​​. Wenn " N" (steht für keinen Fehler), alles gut. 

Gruss Stephan

Werbung
Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Diese Version habe ich auch in einem Youtube Video gesehen. Geht aber auch nicht. Vielleicht weil die Fob beide nicht mehr gehen. Es blinkt wie beim normalen Einschalten ein paarmal und dann kommt Enter PIN. Vielleicht geht das ganze auslesen nur mit funktionierenden FOB? 
Dann allerdings nutzt mir das auslesen im Moment nichts. Heute gehe ich mal einige neue Batterien kaufen. Morgen klemme ich sie dann mal für einen tag von der Batterie ab falls die kleinen Batterien nichts bringen.

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Neue Batterien haben nichts gebracht. Es muss also am Motorrad selber liegen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11974 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11974 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2021 14:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jokl
Vielleicht geht das ganze auslesen nur mit funktionierenden FOB?

Moinsen,

Genauso isses. Das Auslesen der Fehlercodes geht nur mit funktionierendem FOB in der Nähe
des Mopeds.

Sind denn nach Eingabe der PIN ALLE Warnleuchten im Tacho aus ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich den Pin eingebe ist da nichts mehr zu sehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11974 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11974 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2021 18:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jokl
Neue Batterien haben nichts gebracht. Es muss also am Motorrad selber liegen.

Biste Dir ganz sicher, dass BEIDE Batterien im FOB richtig herum drin sind (+ Pol nach "oben") verwirrt

Greetz  Jo
Attachment 372829

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 18:59
Zum Anfang der Seite springen

Ja, bin ich. Inzwischen habe ich auch Zuhause den Fon aus dem Lederdings gefummelt den ich sonst immer benutze und dort auch getauscht. Folgendes ist passiert. Der ist leer geworden. Und der Ersatz ( Neukauf vor 3 Jahren und immer nur als Reserve genommen) ist wohl einfach kaputt gegangen. Ich hatte den heute mit auf der Arbeit, da es ja der neue ist, und x Mal die Batterien gewechselt. Ja, ich weiss wie die reingehören!  Fazit, die eine war leer und der andere kaum benutzt wohl defekt. Zufälle gibt's... Zum Glück ist wohl doch nichts am Motorrad. Ich werd's morgen früh wissen ob's noch so ist. 100€ am Arsch und 3 Mal benutzt. Super Qualität. Und ja, war in der Werkstatt angelernt und hat auch beim letzten Mal funktioniert. Den nehm ich immer wenn an dem eingepackten die Batterie leer ist bis ich die wechseln kann.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24075 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24075 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.09.2021 19:38
Zum Anfang der Seite springen

I.d.R. tauscht man die Batterien jährlich und/oder hat ein paar Ersatzbatterien original verpackt dabei.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 02.09.2021 19:38
Zum Anfang der Seite springen

der funkschlüssel arbeitet immer immobilizer ,so steht es schon in der betriebsanleitung . was soll an dem funkschlüssel defekt sein ? ausser die batterie wie im buch  steht jährlich zu wechseln . was themen . fernbedienung programmiert  bleibt programiert imm BCM.

Jokl ist offline Jokl · 131 Posts seit 16.07.2015
aus Gimbsheim
fährt: Softail Slim
Jokl ist offline Jokl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.07.2015 aus Gimbsheim

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 02.09.2021 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Das wüsste ich auch gerne. Der eine geht der andere nicht. Selbst mit derselben Batterie. Und der defekte ist der neuere. Aber das hab ich schon gelesen das die Dinger ab und an nicht gehen. Neu einbuchen hilft vielleicht.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
5052
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
2426
12.06.2025 20:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen