Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Gepäckträger Road King Classic

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Gepäckträger Road King Classic

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo · 99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 18.06.2021 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich fahre eine Road King Classic Modelljahr 2009 mit hochgestellten Nummernschild und Sissy Bar (siehe Foto).
Gibt es eine Möglichkeit einen kleinen Gepäckträger zu montieren? Es ist ja recht wenig Platz dafür vorhanden...
Ich habe Träger gesehen die an der sissy Bar montiert werden. Ist das eine Option?

Viele Grüße
Jens



Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1748 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1748 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 18.06.2021 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jens, ich fahre das gleiche Baujahr und bei mir wurde, wegen des Gepäckträgers, das Nummernschild nach unten versetzt.
Der Gepäckträger der an den Halterungen unterhalb der Sissybar befestigt wird, steht sonst halb im Nummernschild.

Gruß
Matthias

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe · 328 Posts seit 04.06.2021
aus Großenhain, Sachsen
fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
328 Posts seit 04.06.2021 aus Großenhain, Sachsen

fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Neuer Beitrag 19.06.2021 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Meine mich zu erinnern, dass Braun mal solche Höherlegunssätze hatte, um über das Nummernschild zu kommen: hier  

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)

stoffel1563 ist offline stoffel1563 · 40 Posts seit 29.11.2020
aus Schortens
fährt: Road King
stoffel1563 ist offline stoffel1563
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 29.11.2020 aus Schortens

fährt: Road King
Neuer Beitrag 19.06.2021 23:55
Zum Anfang der Seite springen

So ist es bei mir
Attachment 368023

__________________
Gruß Peter

BikersCult84 ist offline BikersCult84 · 29 Posts seit 02.06.2021
aus Weilheim in Oberbayern
fährt: Harley Davidson
BikersCult84 ist offline BikersCult84
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 02.06.2021 aus Weilheim in Oberbayern

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 20.06.2021 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens, 

schau mal als Alternative bei Kuryakyn die folgenden Part- Nummern an!

1660 und 1661 sowie 1666

Bikergrüße Dirk

RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo · 99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 20.06.2021 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank an alle!
Das Nummernschild "nach oben" gefällt mir recht gut, ich will es daher nicht versetzen.
Die Höherlegung von Sachsenuwe wäre eine Idee aber ich glaube das sieht dann schon recht komisch aus.
@ Dirk: Danke für den Hinweis aber eine neue Sissybar will ich mir nicht unbedingt kaufen...
Wahrscheinlich kaufe ich mir für die nächste längere Tour eine Sissybartasche oder so.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11900 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11900 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.06.2021 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadKingCarlo
Vielen Dank an alle!
Das Nummernschild "nach oben" gefällt mir recht gut, ich will es daher nicht versetzen.
Die Höherlegung von Sachsenuwe wäre eine Idee aber ich glaube das sieht dann schon recht komisch aus.
@ Dirk: Danke für den Hinweis aber eine neue Sissybar will ich mir nicht unbedingt kaufen...
Wahrscheinlich kaufe ich mir für die nächste längere Tour eine Sissybartasche oder so.

Moinsen,

Wie wäre es denn, wenn Du Dir einen Laydown Kennzeichenhalter montierst. Dann könntest Du vielleicht genügend Freiraum
zur Montage eines Gepäckträgers haben..... Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo · 99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
RoadKingCarlo ist offline RoadKingCarlo
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.06.2020
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 11.07.2021 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Das Nummernschild würde ich ungerne verlegen.

Ich habe einen Gepäckträger gefunden der (knapp) passen könnte:


Es soll sich wohl über einen originalen Gepäckträger handeln.
Weiß jemand um welches Träger es sich halten könnte?

T-Spochtler ist offline T-Spochtler · 167 Posts seit 28.11.2011
aus Baunatal
fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
T-Spochtler ist offline T-Spochtler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 28.11.2011 aus Baunatal

fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
Neuer Beitrag 12.07.2021 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens,

das wird vermutlich nicht funktionieren. So einen ähnlichen Gepäckträger zur Montage an der (abnehmbaren) Sissybar gibt´s auch bei Motea; den hatte ich mir mal bestellt und ausprobiert. Selbst mit Laydown-Kennzeichenhalter wird´s äußerst knapp; bei meiner FLHR von 1999 hätte das schräg gestellte Kennzeichen an der Unterseite des Gepäckträgers gekratzt und wahrscheinlich über kurz oder lang den Chrom beschädigt.

Außerdem verdeckt der Gepäckträger in Verbindung mit dem Laydown-Kennzeichenhalter - je nach Blickwinkel - den oberen Teil des Kennzeichens; da kann ich mir vorstellen, dass das evtl. bei einer Kontrolle mal Ärger geben könnte.

Fazit: ich hab´s dann lieber ganz gelassen mit dem Gepäckträger, weil ich das Nummernschild weiterhin oberhalb des Rücklichts belassen wollte. Schade - wirklich gut wär´s nur mit Kleinkraftrad-Kennzeichen, aber das zu bekommen ist bekanntermaßen nicht einfach. Alternativ ginge noch ein "Einzeiliges" - kommt auf die Buchstaben/Nummern-Kombi an, ob das aussieht... Augen rollen

__________________
Gruß aus Baunatal

Jörg Augenzwinkern

Maoi · seit
Maoi
Gast


Neuer Beitrag 29.05.2022 11:52
Zum Anfang der Seite springen

HI Leute.

Ich habe bereits eine Softail Heritage Evo bj95 und habe mir vor einigen Wochen eine Road King Classic BJ 2009 geholt.

Ich habe bereits die Suche benutzt , viele tolle Ideen gefunden, aber leider nichts zufriedenstellendes für mich.

Das Problem ist bekannt mit dem Gepäckträger.

Da wir ( meine Frau und ich ) ein Paar Tage wegfahren wollte ich doch einen Gepäckträger montieren für die Hecktasche. nun aber bekanntes Problem mit dem Abstand.

Hab hier auch schon von dem laydown halter für das kennzeichen gelesen. So wie ich das sehe, hatte die Softail einen solchen schon verbaut - deshalb auch dort keine Probleme mit dem Träger.

Was würdet Ihr sagen - ( laut Foto ) Bekomm ich den freiraum geschaffen mit dem laydown halter bei der King?

https://www.eightball-custom.com/Laydown...ail-Touring-chr

Und weil es hier auch schon geschrieben wurde, steht bei dem folgendes daei ( wobei ich da nicht so die Angst habe vor der Rennleitung in AT ) 

Achtung die max Neigungswinkel von 30° darf laut StVZO nicht unterschritten werden. Wir empfehlen daher die Verwendung des dicken Gummis ( im Lieferumfang ) !Des weiteren bin ich am schauen wegen einem Tourpack , da sollte dann der Halter ja gleich hoch sein wie der vom Gepäckträger oder - hat da jemand erfahrung oder Bilder?

und zu guter letzt - ich möchte das Kennzeichen gerne oben lassen ;-) also kein Umbau nach unten ( Geschmacksache )

Danke im Voraus Leute

Gruß aus Tirol
Attachment 388261
Attachment 388262
Attachment 388263

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1031 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1031 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 29.05.2022 13:36
Zum Anfang der Seite springen

 @Maoi 

bei meiner RKC 2008 hatte ich diese Tasche

https://www.jerseyh-d.com/multi-fit-ultra-touring-bag

ohne Gepäckträger. An der Sissy Bar befestigt passte genau zwischen NR Schild und Sissy Bar, zum Schutz einfache Klarsichtfolie über den Fender. Hat sich auf 40000 km bewährt.

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1325
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3725
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3588
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen