Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen? TC103

nächste »

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen? TC103

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Zäme

Ich spiele mit dem Gedanken eines Wechsels von meiner Breakout auf eine Electra Glide Ultra Limited, ebenfalls 103er Motor. 

Ich war effektiv schon einige anschauen und Probefahren. 

Mich würde wunder nehmen, ob das schon jemand gemacht hat und wies euch dabei ergangen ist. 

Hintergrund ist der: 
Ich finde die Breakout ein superschönes Bike. Und auch das Fahrgefühl ist eigentlich sehr geil. 
Klar, Schräglage und so ist beschränkt, mit der Verlängerten Gabel gehts etwas besser, aber irgendwo ist ende. 
Für nen halben Tag, 2-300km ist das alles tiptop. 

Nun fahre ich sicher 50% zu zweit und fahre mehrmals im Jahr Mehrtägige Touren. Auch zu zweit, mit Gepäck. 
Das ist auf der Breakout dann etwas besch..eiden. 

Deshalb wollte ich mir den grossen Tourer holen. Der ist dafür gemacht. 
Allerdings war ich jetzt nicht komplett geflasht nach der ersten Fahrt, sondern verhalten. Anders als früher.
Weiss nicht, ob das einfach ist, weil ich nun etwas ruhiger geworden bin, oder ob mir eben doch etwas fehlen wird. 

Objektiv kann ich nicht sagen was. 
Schräglage geht eher mehr. Bei höherer Geschwindigkeit fand ich sie etwas instabiler in Kurven, aber machbar. 
Bequem hockt man eh, Gepäck hat Platz, alles gut. 

Aber das Fahrgefühl mit dem fehlenden Wind ist natürlich ungewöhnlich.

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 25.02.2021 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du wert auf Tourer und Wind legst, dann guck dir doch mal die RoadKing an.
User riedmich hat hier ganz aktuell seinen Erfahrungsbericht geschrieben...

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Hoi 

Danke für den Link, hab ich mir gerade mal durchgelesen. 

Grundsätzlich ist die Deluxe wohl halbwegs mit der Breakout vergleichbar. 
Die Road King zur Electra dann wohl nur bedingt. 

Ich habe natürlich den älteren Motor, aber damit komm ich ja klar. 

Optisch weiss ich einfach nicht. Finde die Road King schön. Ohne scheibe. Dann wären wir wieder beim Wind smile

Mir kommen aber die beheizten Griffe der Electra Glide dann gerade recht. 
Zudem hat diese wohl noch etwas mehr Federweg als die "kleineren" Tourer. 
Und ich muss sagen mir gefällt die Möglichkeit bei monotoner Strecke auch einfach mal Musik zu hören. 
Also nein, es ist sicher nicht einfach nur der Wind. 

Den finde ich teilweise sogar angenehm. 
Nach 6-7 Stunden tut dann einfach der Nacken weh, das ist abermein kleinstes Problem. 
Wetterschutz ist mal Willkommen. 
Und es bleib etwas wärmer in der Zwischensaison.

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 25.02.2021 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Die Road King kann ich dir auch empfehlen,

bin von einer Night Train (quasi der Vorgänger der BO ) im fahrerischen und stilistischen Sinne auf eine Road King umgestiegen
103er ist für mich ein wundervoller smoother und sehr kraftvoller Motor, er ist in den Tourern Rubbermounted also gummigelagert und entfaltet daher mehr Vibrationen und hat nicht dieses Motorgeräusch wie wenn jhemand einen Sack Schrauben ausgeschüttet hätte.

Zudem bist du flexibel, Scheibe ab, und du hast ein schlankeres Bike mit dem du auch um die Dörfer radeln kannst.

Sissybar und Gepäckträger drauf, Scheibe in 1 Minuten dran und du hast einen vollwertigen Tourer mit all seinen fahrwerkstechnischen Vorzügen.
Hier würde ich ab 2014 (Rushmore) gehen.

Es ist kein Vergleich vom Fahrgefühl her zur BO, mit der ich lange schwanger gegangen bin, viel probefahrten gemacht hatte.

Letztlich war die RKC die beste Entscheidung.
Gut, bei meiner Körpergröße von 1,93m fährt sich ein Tourer einfach besser und ich sag mal, vollwertiger.

Für mich persönlich wäre ein kompletter Fulldresser nichts. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Mehr Möglichkeiten hast natürlich auch mit einer RK, Chicanoumbau, oder was dazwischen, wie meine.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Ja 2014 Rushmore ist mir auch aufgefallen, das ist mir wichtig. 

Ich denk nur eben: 
Wenn schon von der Breakout auf was ergonomischer / praktischeres umsteigen, dann eben gleich auf den ganz dicken Brummer.

Avatar (Profilbild) von Matze61
Matze61 ist offline Matze61 · 588 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61 ist offline Matze61
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 23.09.2013
Avatar (Profilbild) von Matze61

fährt: Roadking Classic FLHRC
Neuer Beitrag 25.02.2021 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch umgestiegen. Allerdings von FatBoy 103 auf Roadking M8.
Die FatBoy war immer DIE Harley für mich. Aber den Umstieg hab ich noch keine Minute bereut. 
Umstieg hauptsächlich wegen Touren zu zweit. Da merkt man es besonders.
Und eine E-Glide war für uns beide nichts. Zu ungelenk, meine Holde kam erst kaum rauf und dann kaum runter. Wenn sie dann zuerst aufstieg, hatte ICH das Problem.
Dazu kommt: Die Glides finden wir beide nicht besonders schön (bitte nicht schlagen). 
Und, wie vorher schon geschrieben: die King läßt sich innerhalb von Minuten umrüsten (Scheibe).
Musik hören geht übrigens auch über Sena oder ähnliches. Hört sich auch um Welten besser an als über Lautsprecher.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24110 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24110 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.02.2021 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Die Road King kann ich dir auch empfehlen,

bin von einer Night Train (quasi der Vorgänger der BO )...

Na da hast du mit der Rocker aber ganz gepflegt eine ganze Baureihe „vergessen“, das ist die Evo Breakout! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 25.02.2021 14:34
Zum Anfang der Seite springen

 @bestes-ht 

Absolut richtig.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 25.02.2021 14:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
dann eben gleich auf den ganz dicken Brummer

Also vom Rahmen und den Dimensionen sind die Tourer erstmall alle gleich. Unterschiede bringen die Anbauteile wie Fairing, Beinschilder oder Topcase.
Ich habe 2 E-Glides gehabt, zuletzt die 14er FLHTK, und ich hab mir beide Mopeds jeweils so "umgebaut", dass ich den großen Trumm von Koffer auch wieder abnehmen konnte.
Das war dann bei den meisten Tagestouren auch der Fall. Für den Urlaub ok, aber auf der RK tut es ein Packsack über den Koffern ebenso gut.
Und wie schon einige geschrieben haben, der Wechsel mit Windschild zum Ziel, im Urlaub "oben ohne" und zur Rückfahrt wieder Windschutz - das ist für mich der riesen Pluspunkt der RoadKing.

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Ja, der Rahmen ist gleich. Aber ich glaube die Electra hat etwas mehr Federweg als eine Street Glide z.B., das liest man dann oft als Argument für die Fahrten zu zweit. 

Das Detachable Kit würde ich mir wohl auch gönnen für den oberen Koffer. Die seitlichen passen ja ganz gut. 
Der Fairing ist halt praktisch was Navi (müsste ich genauer testen, Calimoto ist auch sehr gut) und die Lautsprecher angeht. Wenn ich das mitnehmen kann tu ich das gerne. 

Klar kann man nen Packsack nehmen. 
Aber dann kann ich die Breakout behalten:
[url=https://abload.de/image.php?img=img_20200521_100149_342k7q.jpg]
[url=https://abload.de/image.php?img=img_20200521_114401_3k1jov.jpg]


Hat auch was, wenn man einfach kurz die Innentasche aus dem Hartschalenkoffer zum Schlafplatz tragen kann.

sk68 ist offline sk68 · 933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 25.02.2021 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Naja, aber Du schrobst doch, dass Dir bei der E-Glide was fehlt. Also: RoadKing ausprobieren, ganz einfach. Im Forum kann man das nicht lösen, nur auf der Straße Augenzwinkern

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 25.02.2021 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Sicher nicht nur eine Frage des Packsacks. 
Wie fühlst du dich nach 400 km am Tourer, und wie auf einer BO?

Aber, musst selbst entscheiden. 

Etwas Oldschoolfeeling will ich schon haben mit Packsack auf meiner RK. Wie in alten Zeiten halt mitm klapprigen Chopper .

Und Hand aufs Herz,  2 Satteltaschen und ein Rucksack reichen für 2 Wochen Urlaub.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 25.02.2021 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Nun gut, wir waren da natürlich zu 2. auf dem Moped und hatten nicht vor in nem Hotel zu schlaffen. Somit noch Zelt und schlafsäcke. In der Bergregion im Frühjahr, also auch dicke Klamotten. 
Ist halt so. 

Und eben, wie steigst du ab. 
Ich kann schon 5-600 am Tag auf der Breakout fahren, das ist richtig. 
Nur steigt man dann nicht mehr so flink ab. 


@sk68 schon richtig, werd ich auf jeden Fall in Betracht ziehen. 
Mir gings halt darum, herauszufinden, ob es nicht einfach nur war, weil es etwas ungewohnt war und man nach ein paar Tagen auf der Maschine das richtige Feeling kriegt. 
Mit ner Maschine die einem ja nicht gehört und man nicht kennt fährt man halt noch etwas angespannter. 
Ich werde aber auf jeden Fall auch noch ne E-Glide mit kleinerem Windschild fahren. Eventuell reicht ja schon etwas mehr Wind im Haar smile

sk68 ist offline sk68 · 933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 25.02.2021 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mir so ne Karre für € 400 über ein Wochenende geliehen. Wird auf den Kaufpreis angerechnet. Günstig angelegtes Lehrgeld. Augenzwinkern

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 25.02.2021 20:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
E-Glide mit kleinerem Windschild fahren. Eventuell reicht ja schon etwas mehr Wind im Haar

Probiere das auf jeden Fall mal aus. Und such auch mal im Forum die vielen Berichte in Sachen Scheibe und Verwirbelungen.
Das ist je nach deiner Größe und deinem Helm ne Wissenschaft für sich! Zahlreiche User haben schon zahlreiche Scheiben ausprobiert, von ganz flach bis ganz hoch und mit Spoilerkante usw.
Und m. M. nach ist die schöne Optik der Batwing mit einer hohen Scheibe dahin - aber nur so für viele zu fahren, ohne dass der Kopp hin und her wackelt...

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
2500
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
13182
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
2909
14.10.2024 18:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen