@cugar
Deine Wahrnehmungen mögen korrekt sein, soweit es den Wohlstandszenit der 70er und 80er Jahre betrifft - da gibt's erwartungsgemäß Beifall (z.B zfreedom). Doch dieser Wohlstand war schon damals auf Pump erkauft. Und die Welt hat sich weiter gedreht. Heute stehen wir im Wettbewerb mit globalen Märkten, spüren die Folge einer Bevölkerungsexplosion, eines Nord-Süd-Wohlstandsgefälles, knapper werdender Ressourcen an Wasser, Energie, Rohstoffen, ungerechter Reichtumsverteilungen. Zudem werden Verteilungskämpfe zunehmend auf religiösem Hintergrund ausgetragen. Die Erwartung, uns möge es doch, bitte schön, von Jahr zu Jahr besser gehen, ist naiv. Unsere heutigen Lebensumstände dürften sich im Vergleich mit dem, was unsere Kindeskinder erwartet, als geradezu paradiesisch erweisen.
Die Schuld allein bei unfähigen und korrupten Politikern - die es sicher auch gibt - zu suchen, mag ja sehr populär sein, ist aber zu kurz gegriffen. Auf Besitzstandswahrung zielende nationale Alleingänge werden in der weltweiten Vernetzung keine Chance mehr haben. Fuck EU ??
__________________
Gruß, Mos