Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fehlzündungen Road King 2001er

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fehlzündungen Road King 2001er

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fehlzündungen Road King 2001er

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 19.08.2013 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich hab beim Gaswegnehmen immer mal wieder Fehlzündungen. Verbaut ist ein Jekyll &Hyde Auspuff, ich fahr den meistens leise. Normal? Muss ich was machen (lassen)? Hab die RK noch nicht lange. Keine Ahnung, ob da ein anderes Mapping drauf ist oder so.

Bin dankbar für Tipps. verwirrt

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.08.2013 06:20
Zum Anfang der Seite springen

Hoi,
hat die 2001er schon Einspritzung?
dann Mapping ändern, bei Vergaser eben grössere Leerlaufdüse.
Hilfreicher Tread zum Thema und grundlegendem Verständniss.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 20.08.2013 13:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi,
hat die 2001er schon Einspritzung?
dann Mapping ändern, bei Vergaser eben grössere Leerlaufdüse.
Hilfreicher Tread zum Thema und grundlegendem Verständniss.

Ist ne Einspritzer. Hast du eine Idee, was das ändern des Mappings für einen Aufwand bedeutet?
Finanziell, meine ich.... unglücklich

Avatar (Profilbild) von Torte
Torte ist offline Torte · 250 Posts seit 19.02.2013
aus Dortmund
fährt: 09 Street Glide
Torte ist offline Torte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Torte
aus Dortmund

fährt: 09 Street Glide
Neuer Beitrag 20.08.2013 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Versuch mal das Fuelpack von V&H
< 300€ meine ich

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 20.08.2013 14:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Torte
Versuch mal das Fuelpack von V&H
< 300€ meine ich

Ok, danke, such ich mir mal raus.

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 20.08.2013 14:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Thunderfrank
Zitat von Torte
Versuch mal das Fuelpack von V&H
< 300€ meine ich

Ok, danke, such ich mir mal raus.

Aber, das ist Vance und Hines, ich habe Jekyll und Hyde? Passt trotzdem?

Werbung
Gast2014 ist offline Gast2014 · Posts seit 01.01.1970
Gast2014 ist offline Gast2014
Posts seit 01.01.1970

Neuer Beitrag 20.08.2013 14:46
Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Freischwimmer am 30.01.2014 09:21.

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 20.08.2013 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Freischwimmer
Kommt das nur im Schiebebetrieb vor? Dann würde ich fast vermuten, dass es sich um einen Rückstau handelt. Hast du ein Stage 1 Kit drauf ? (bietet sich bei einem verstellbaren Auspauff jedenfalls an)

Ja, ist nur im Schiebebetrieb. Und ich kann nicht sagen, was ich d drauf habe. Hab sie so gekauft und hab leider keinen Plan von der Technik.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.08.2013 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Tritt das auch auf, wenn Du offen fährst?
Man kann auch mit ner offenen Anlage leise fahren.
Einfach nicht den Gasgriff soweit aufreissen, dann erregt man auch kein Aufsehen.
Zumindest Innerorts mach ich das so.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 20.08.2013 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Dieses habe ich im Netz gefunden...

Hier ist ein Auszug aus dem VTXOA Forum wo "Tapper" zu dem Problem
Stellung nimmt ! Ich hoffe der "Stoff" ist nicht zu hart... wird aber manchem
eine gute Hilfe sein.


Zuletzt möchte ich mich heute noch dem Problem von Fehlzündungen im Schiebebetrieb widmen. Das Thema erzeugt bei vielen unerfahrenen Bikern und sogar auch bei manch Erfahrenen Besorgnis, die das Knallen einfach nicht mögen. Also lasst uns sehen, woran es liegt. Aber eines nach dem anderen, lasst uns erst definieren, worum es sich handelt:

Fehlzündungen im Schiebebetrieb werden durch Entzündungen unverbrannten Benzins im Auspuff hervorgerufen.

Kein Wenn und Aber - so ist es. Die interessantere Frage ist jedoch, wie unverbranntes Benzin dort hinkommt und das ist ein wenig komplizierter. Generell gibt es viele Umstände, wie es dahin gelangen kann und einige, die das Phänomen verschlimmern. Aber es gibt noch etwas, das man verstanden haben muss, bevor wir fortfahren:

Ein perfekt abgestimmter Motor kann Fehlzündungen im Schiebebetrieb haben.

Und deshalb macht es nichts, wenn eure Motoren so herumknallen. Denn konsequenter Weise gilt auch:

Ein Abstellen des Effektes bedeutet, die perfekte Motorabstimmung zu verstellen.

So, wenn ihr also die Fehlzündungen beseitigen wollt, müsst ihr akzeptieren, dass euer Motor tendenziell fetter läuft, und das ist nicht notwendigerweise gut so. Deshalb lasst uns klären, woher das Problem kommt.

Ok, ihr fahrt mit konstanter Drehzahl und dreht plötzlich das Gas zu, um die Geschwindigkeit zu verringern. Dies verursacht im Motor einen "overrun", soll heißen, die augenblickliche Drehzahl ist höher als durch den Benzinzufluss unterstützt - der Motor wird anfangen das Bike abzubremsen. Das hat ein paar Folgewirkungen.

Zunächst schließen sich auch die Drosselklappen, wenn ihr das Gas zudreht. Damit verbunden wird weniger Luft und Benzin angesaugt und das Vakuum vergrößert sich (höherer Unterdruck). Für den Verbrennungstakt im Zylinder steht nun weniger Gemisch zur Verfügung mit der Folge eines geringeren Verbrennungsdrucks im Brennraum. Erinnert ihr euch? Ich sagte, dass die Verbrennungsgeschwindigkeit proportional zum Druck ist. Wenn wir also auf diese Weise den Druck verringern, verbrennt das Gemisch langsamer und das hat wiederum Zweierlei zur Folge.

1. Die langsamere Verbrennung erzeugt weniger Hitze und der Kühleffekt durch das nicht verbrannte Benzin hat ein wenig die Tendenz, die Flammenfront zu löschen oder sie weiter zu verlangsamen. Wegen der langsameren Verbrennung kann es passieren, dass das Auslassventil öffnet bevor das gesamte Gemisch verbrannt ist und ein Teil unverbrannten Gemisches entweicht in den Auspuff.

2. Für einen weicheren Motorlauf und eine bessere Verbrennung im Leerlauf haben die Motorenkonstrukteure eine Verstellung des Zündzeitpunkt in Richtung spät vorgesehen, wenn der Gasgriff geschlossen ist und das resultiert in einer späteren Verbrennung.

So haben wir nun unverbrannte Benzinanteile im Auspuff, die von noch brennenden Gemischanteilen, die ebenfalls in den Auspuff gelangen, entzündet werden - und Peng! Fehlzündung. Honda hat sogar ein Bauteil namens "PAIR-Ventil" (Pulsed Air Injection - gepulste Sekundärlufteinspritzung) spendiert, das dem Abgas bei Bedarf Frischluft zufügt, um diese Nachverbrennung zu fördern. Weil eine vollständige Verbrennung den Auspuff sauber hält. Also sind die Fehlzündungen nicht nur ein ganz normaler Vorgang, sie werden auch seitens Honda absichtlich herbei geführt. Im Normalfall werden sie von dem dicken Originalauspuff gedämpft, aber sie sind vorhanden, auch wenn man sie nicht hört.

Also - die Fehlzündungen sind absolut normal und auch zu erwarten. Wenn ihr sie wegbekommen wollt, ist das eure Sache. Ihr seid berechtigt das Setup eures Motors zu verändern, wie ihr wollt, es sind eure Zielvorstellungen. Aber bezeichnet es dann nicht als eine Fehlerbeseitigung. Fehlzündungen zu vermeiden bedarf eben selbst einer leichten Fehleinstellung des Motors, so herum muss man das sehen.

Und es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Die erste ist, den Originalauspuff einfach dran zu lassen. Er verdeckt das Geräusch, indem er es aufgrund seiner großem Prallbleche absorbiert. Zweitens kann man im Schiebebetrieb mehr Benzin zuführen. Dies hat den Effekt einer geringen Druckerhöhung im Verbrennungsraum mit der Folge einer schnelleren Verbrennung bevor das Auslassventil öffnet. Letztlich kann man das PAIR-Ventil entfernen. Dadurch wird der für eine Nachverbrennung im Auspuff verfügbare Sauerstoff reduziert.

So, da wären wir. Ich hoffe, dass dieser lange Artikel euch mit einigen brauchbaren Informationen versorgt oder einige Zusammenhänge für euch aufgeklärt hat. Ich werde dies vielleicht fortführen und Steuerzeiten, den Effekt der Kompression auf die Leistung oder andere Dinge diskutieren, wenn ich mal Lust dazu habe. Bis dahin lade ich euch ein mich zu kritisieren, zu korrigieren oder mir zu erzählen, wie dumm ich bin. Ich lerne weiter, so oder so.

Tapper
Texas X Riders
--------------------------------------------------------------------------------

Gruss aus Hamburg
Nico

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 21.08.2013 06:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nipoza
Dieses habe ich im Netz gefunden...

Hier ist ein Auszug aus dem VTXOA Forum wo "Tapper" zu dem Problem
Stellung nimmt ! Ich hoffe der "Stoff" ist nicht zu hart... wird aber manchem
eine gute Hilfe sein.


Zuletzt möchte ich mich heute noch dem Problem von Fehlzündungen im Schiebebetrieb widmen. Das Thema erzeugt bei vielen unerfahrenen Bikern und sogar auch bei manch Erfahrenen Besorgnis, die das Knallen einfach nicht mögen. Also lasst uns sehen, woran es liegt. Aber eines nach dem anderen, lasst uns erst definieren, worum es sich handelt:

Fehlzündungen im Schiebebetrieb werden durch Entzündungen unverbrannten Benzins im Auspuff hervorgerufen.

Kein Wenn und Aber - so ist es. Die interessantere Frage ist jedoch, wie unverbranntes Benzin dort hinkommt und das ist ein wenig komplizierter. Generell gibt es viele Umstände, wie es dahin gelangen kann und einige, die das Phänomen verschlimmern. Aber es gibt noch etwas, das man verstanden haben muss, bevor wir fortfahren:

Ein perfekt abgestimmter Motor kann Fehlzündungen im Schiebebetrieb haben.

Und deshalb macht es nichts, wenn eure Motoren so herumknallen. Denn konsequenter Weise gilt auch:

Ein Abstellen des Effektes bedeutet, die perfekte Motorabstimmung zu verstellen.

So, wenn ihr also die Fehlzündungen beseitigen wollt, müsst ihr akzeptieren, dass euer Motor tendenziell fetter läuft, und das ist nicht notwendigerweise gut so. Deshalb lasst uns klären, woher das Problem kommt.

Ok, ihr fahrt mit konstanter Drehzahl und dreht plötzlich das Gas zu, um die Geschwindigkeit zu verringern. Dies verursacht im Motor einen "overrun", soll heißen, die augenblickliche Drehzahl ist höher als durch den Benzinzufluss unterstützt - der Motor wird anfangen das Bike abzubremsen. Das hat ein paar Folgewirkungen.

Zunächst schließen sich auch die Drosselklappen, wenn ihr das Gas zudreht. Damit verbunden wird weniger Luft und Benzin angesaugt und das Vakuum vergrößert sich (höherer Unterdruck). Für den Verbrennungstakt im Zylinder steht nun weniger Gemisch zur Verfügung mit der Folge eines geringeren Verbrennungsdrucks im Brennraum. Erinnert ihr euch? Ich sagte, dass die Verbrennungsgeschwindigkeit proportional zum Druck ist. Wenn wir also auf diese Weise den Druck verringern, verbrennt das Gemisch langsamer und das hat wiederum Zweierlei zur Folge.

1. Die langsamere Verbrennung erzeugt weniger Hitze und der Kühleffekt durch das nicht verbrannte Benzin hat ein wenig die Tendenz, die Flammenfront zu löschen oder sie weiter zu verlangsamen. Wegen der langsameren Verbrennung kann es passieren, dass das Auslassventil öffnet bevor das gesamte Gemisch verbrannt ist und ein Teil unverbrannten Gemisches entweicht in den Auspuff.

2. Für einen weicheren Motorlauf und eine bessere Verbrennung im Leerlauf haben die Motorenkonstrukteure eine Verstellung des Zündzeitpunkt in Richtung spät vorgesehen, wenn der Gasgriff geschlossen ist und das resultiert in einer späteren Verbrennung.

So haben wir nun unverbrannte Benzinanteile im Auspuff, die von noch brennenden Gemischanteilen, die ebenfalls in den Auspuff gelangen, entzündet werden - und Peng! Fehlzündung. Honda hat sogar ein Bauteil namens "PAIR-Ventil" (Pulsed Air Injection - gepulste Sekundärlufteinspritzung) spendiert, das dem Abgas bei Bedarf Frischluft zufügt, um diese Nachverbrennung zu fördern. Weil eine vollständige Verbrennung den Auspuff sauber hält. Also sind die Fehlzündungen nicht nur ein ganz normaler Vorgang, sie werden auch seitens Honda absichtlich herbei geführt. Im Normalfall werden sie von dem dicken Originalauspuff gedämpft, aber sie sind vorhanden, auch wenn man sie nicht hört.

Also - die Fehlzündungen sind absolut normal und auch zu erwarten. Wenn ihr sie wegbekommen wollt, ist das eure Sache. Ihr seid berechtigt das Setup eures Motors zu verändern, wie ihr wollt, es sind eure Zielvorstellungen. Aber bezeichnet es dann nicht als eine Fehlerbeseitigung. Fehlzündungen zu vermeiden bedarf eben selbst einer leichten Fehleinstellung des Motors, so herum muss man das sehen.

Und es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Die erste ist, den Originalauspuff einfach dran zu lassen. Er verdeckt das Geräusch, indem er es aufgrund seiner großem Prallbleche absorbiert. Zweitens kann man im Schiebebetrieb mehr Benzin zuführen. Dies hat den Effekt einer geringen Druckerhöhung im Verbrennungsraum mit der Folge einer schnelleren Verbrennung bevor das Auslassventil öffnet. Letztlich kann man das PAIR-Ventil entfernen. Dadurch wird der für eine Nachverbrennung im Auspuff verfügbare Sauerstoff reduziert.

So, da wären wir. Ich hoffe, dass dieser lange Artikel euch mit einigen brauchbaren Informationen versorgt oder einige Zusammenhänge für euch aufgeklärt hat. Ich werde dies vielleicht fortführen und Steuerzeiten, den Effekt der Kompression auf die Leistung oder andere Dinge diskutieren, wenn ich mal Lust dazu habe. Bis dahin lade ich euch ein mich zu kritisieren, zu korrigieren oder mir zu erzählen, wie dumm ich bin. Ich lerne weiter, so oder so.

Tapper
Texas X Riders
--------------------------------------------------------------------------------

Gruss aus Hamburg
Nico

Cool. Und schon kann ich wieder ruhig schlafen. Danke! Ich lass das einfach knallen

Freude Freude

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 21.08.2013 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Habe meine auch mit einem offenen Lufi und elektr. Kess Tech auf einem Prüfstand mit einem PC3 einstellen lassen. Wenn der Auspuff zu ist knallt sie nicht einmal. Wenn er offen ist gehts richtig zur Sache großes Grinsen

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 21.08.2013 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nipoza
Habe meine auch mit einem offenen Lufi und elektr. Kess Tech auf einem Prüfstand mit einem PC3 einstellen lassen. Wenn der Auspuff zu ist knallt sie nicht einmal. Wenn er offen ist gehts richtig zur Sache großes Grinsen

Hört sich nach böse laut an Freude

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 21.08.2013 21:23
Zum Anfang der Seite springen

In der Tat großes Grinsen
Finde es aber auch ganz geil so. Und wir sind nicht die einzigen die so bollern.
Fahr einfach so weiter,passt schon Augenzwinkern

Thunderfrank ist offline Thunderfrank · 46 Posts seit 18.06.2013
aus Düsseldorf
fährt: Road King Classic 2001
Thunderfrank ist offline Thunderfrank
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.06.2013 aus Düsseldorf

fährt: Road King Classic 2001
Neuer Beitrag 21.08.2013 21:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nipoza
In der Tat großes Grinsen
Finde es aber auch ganz geil so. Und wir sind nicht die einzigen die so bollern.
Fahr einfach so weiter,passt schon Augenzwinkern

Jep, mach ich.
cool

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3674
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2642
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2439
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen