von wegen sound... also die neuen EU Richtlinien versauen einfach jeden Sound... und Ducati

also wie Ducati es schafft, steht auch btw. in der aktuellen Dream Machines, ihre Endtöpfe mit nem E-Stempel zu versehen versteht keine Sau.
Geschieht ja auch in irgendeinem kleinen Dorf in Italien und wird dann vom deutschen TÜV übernommen, ohne weitere Kontrollen.
Diese Möglichkeit hat Harley nunmal nicht, da kein Standortvorteil durch lokale Produktion...
Wenn du besseren Sound willst... gibt es wirklich extrem einfache Möglichkeiten.
Wenn du wirklich guten, aber nicht übertriebenen Sound haben möchtest, kaufst du dir US-Tüten. Das merkt wirklich keiner. Ich war mit denen auch schon in Kontrollen und wenn du die Kollegen in Grün nicht anblaffst, dann schauen sie auch nicht so genau, da die Tüten 1 zu 1 so aussehen wie die Deutschen. Sie haben eben nur knapp 10 db mehr und hören sich einfach mehr nach Harley an, halt Potato Sound. Nicht so Schrill wie Remus oder so.
Dazu nimmste noch nen anderen LUFI, denn der Sound kommt auch daher wie viel Luft dein Motor bekommt. Der Unterschied war bei mir (ich fahrer mit offenem K&N 1126) extrem zu hören. Die Maschine klingt ganz anders.
Was Leistung angeht... Ich bin mit meiner extrem zufrieden. Könnte am Berg was mehr sein, aber mir reicht es. Ich fahre meist so mit 100 durch die Landschaft und gut is...
Muss jeder selbst wissen. Wenn du Leistung willst, dann kauf dir die XR1200X.
Oder rüste die Iron um auf 1200 und kauf dir dazu noch nen Screaming Eagle EFI kit + neuen Lufi biste auch bei knapp 80 PS.
Gruß