Hatte heute ein besonders Erlebnis mit meinem kleinen schwarzen Teil. Sie fing während der Fahrt an zu Stottern. Bei mir fingen die Gedanken an zu kreisen: Wer ne Harley kauft ist selber schuld, da kaufst du auch Pannen usw. Beim Anfahren an der Ampel ging sie aus. Tanleuchte leuchtete schon eine ganze Zeit und so tuckert ich zur zum Glück nicht weit entfernten Tanke. 13,5 Liter eingefüllt und danach ging es wieder wie geschmiert. Die Custom hat ein Tankvolumen von 17 Litern, hatte also noch eine Reserve von 3,5 Liter, trotzdem war die Kiste am Stottern,und am Schlappmachen wie kann das angehen?
PS: ich überlege mir lieber nicht, was ich denken würde, hätte ich nur einen 12,5 Liter Tank.
__________________ " If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kick_Stop am 07.05.2008 22:15.
__________________ " If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
StefanB · seit
StefanB
Ehemaliges Mitglied
08.05.2008 09:08
Ein Einspritzer, George.
Ist aber merkwürdig, Du hast ja keinen Benzinhahn mehr. Wenn meine stottert, schalte ich um und gut ist. Dein sollte doch alles leer saugen Wie viel Kilometer bis Du denn gefahren? Ich habe gestern nach 275 Km genau 11,11 Liter nachgetankt. Da das ja immer nicht ganz genau von Tankstopp zu Tankstopp ist, runde ich immer etaws auf, aber mehr wie 4,5 - 5 Liter (eher 4-4,5 L) braucht meine nicht. Bei kälterer Temperatur etwas mehr. Hab aber schon öfters gehörtt, das die Vergaser Motoren eigentlich sparsamer laufen als die Einspritzer, weil diese wohl viel länger das Gemisch anreichern. Bin mal eine gefahren. Leerlauf viel schneller, braucht länger, um diesen zu regeln. Aber noch mal, wie viel biste denn gefahren.
Gruß
Stefan
Sticki1 · seit
Sticki1
Ehemaliges Mitglied
08.05.2008 11:54
Meine Nightster liegt inzwischen bei gemütlicher Tour auch bei 4,85 Liter, hat inzwischen fast 6000km auf der Uhr.
Der Spritverbrauch hat sich merklich verringert.
Aber die Reserveleuchte geht meist viel zu früh an.
Bei 160km hab ich 7,7 Liter reingebracht.
Na, das macht ja Mut, was den Spritverbrauch angeht - nicht, daß Godot säuft, aber seine 6 l macht er schon weg auf 100 km ( wobei ich noch nicht allzu oft tanken war - er hat erst 1300 km auf der Uhr... ). Das mit der Reserveleuchte ist mir übrigens auch schon auf den Wecker gefallen: Beim 12,5 l-Tank leuchtet die Funzel schon, wenn grade mal 7,5 l raus sind - irgendwie befremdlich...
StefanB · seit
StefanB
Ehemaliges Mitglied
08.05.2008 21:45
Schön, das die Vergaser-Modelle so eine Lichtorgel nicht haben
zum zitierten BeitragZitat von StefanB
Schön, das die Vergaser-Modelle so eine Lichtorgel nicht haben
Hallo,
na, "Lichtorgel" wegen einer LED...
Übrigens, fahre seit einer Woche die Sporty 883C/2008 und hab gerade einmal tanken müssen. Als die Meldung kam, konnte 10,0l reinbringen, und bin 190km gefahren war dann aber rappel voll, ob de Händler die auch soooo voll gemacht hat??? Demnach hätte ich noch 7l Reserve gehabt, aber das werde ich beim nächsten Tankstopp raufinden, wie der Verbrauch ist...
Gruß Sigi...
Duc Harley · 34 Posts
seit 27.02.2014
fährt: Monster XL
Duc Harley
Mitglied
34 Posts seit 27.02.2014
fährt: Monster XL
12.04.2014 16:00
Hallo,
schön das Ihr son guten Sprittverbrauch habt, aber das eigentliche Problem mit dem Stottern wurde nicht weiter behandelt. Ich hab nämlich das selbe Problem. Hab zwar keine Orginale Custom aber den Tank von der drauf (17l und Einspritzer) aber laut Teileliste ist die Pumpenalage dieselbe. wenn sie bei mir anfängt zu stottern hat sie noch ca 5 Liter drin. Tank ich Sie wieder voll ist das Stottern weg. Hat jemand ne Idee was das sein kann??
Besten Dank
Gruß
__________________ Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!