Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Sound and Vibrations...

Sound and Vibrations...

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 05.04.2008 19:20
Zum Anfang der Seite springen

War heute in beschis.... Wetter bei einer Messe eines Motorradzubehör-FACH-Geschäfts. Die Lederjacken dort haben mir zwar nicht sooo zugesagt, aber ich hab meinen Traumhelm gefunden, den ich auch aufsetzen kann, ohne die über Rahmen verbundenen Glasbausteine vor den Augen abnehmen zu müssen. Nolan E42E-Matrix. Toller Jethelm mit integriertem Sonnenvisir! Freude

Thema Sound: Fast alle Bikes dort - und die meisten waren BMWs - hatten überhaupt keinen Sound - kein Klang und schon gar keine Lautstärke. Ne Wildstar klang ok, aber zu gleichmäßig perfekt... Erst als ne Street Bob angerauscht kam, war beides da. Die hatte AMC-Tüten dran und es klang echt gut. Seltsamerweise war mein "CPO-System" an der Sporty doch lauter und um eine ganze Ecke tiefer, kerniger. Der augenfälligste Unterschied, als beide im Stand nebeneinander liefen: Bei der Street Bob hat der Motor vor sich hin vibriert, aber der Rest des Bikes kaum, bei meiner Sportster (BJ 2000) vibriert alles heftig, inkl. dem Lenker...

Ursprünglich wollte ja gerade das, aber meine Rückenschmerzen verursachen neue Gedanken... vielleicht wär ja so ne neue Harley auch was für mich bzw. meine orthopädische Gesundheit. Obwohl, die Sporty ist gerade erst für ne Stange Kohle umgebaut und das bekomm ich nie wieder raus. Oder sie ist für meine Rückenprobleme gar nicht verantwortlich. Das wär der Idealfall. Denn die Sporty ist mein Bike! Sachen gibt's...

Augen rollen verwirrt

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 05.04.2008 19:31
Zum Anfang der Seite springen

und dann gehst du wieder zur Krankengymnastik und lässt dir Vibrationsmassagen auf Krankenkassenkosten verabreichen. Behalt deine Sporty, die schüttelt deine Bandscheiben schön locker. Vom Motorradfahren bekommt man keine Rückenprobleme, es wird höchstens nicht besser. cool

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

George ist offline George · 23292 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23292 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.04.2008 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Slider
Ursprünglich wollte ja gerade das, aber meine Rückenschmerzen verursachen neue Gedanken... vielleicht wär ja so ne neue Harley auch was für mich bzw. meine orthopädische Gesundheit. Obwohl, die Sporty ist gerade erst für ne Stange Kohle umgebaut und das bekomm ich nie wieder raus. Oder sie ist für meine Rückenprobleme gar nicht verantwortlich. Das wär der Idealfall.

Also als "Rückenschmerzen-Spezialist" hab ich da so meine eigene Anschauung: Natürlich ist eine Federung eine Wohltat für den Rücken - ob aber die Vibration so viel ausmacht, bezweifle ich.

Ich hab im Lauf der Jahre gelernt, dass für mich die Sitzhaltung das Allerwichtigste ist. Und da hat man als Harleyfahrer ja schon das Problem, dass die Beine meistens nach vorne gestreckt werden und daher den Rücken nicht mehr richtig entlasten können. Wenn dann noch durch Dragbars oder wenig gekröpfte Flyerbars ein vornübergebeugtes Fahren erzwungen wird, kriegt die Wirbelsäule schon mal ihre Probleme.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 05.04.2008 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Ich hab im Lauf der Jahre gelernt, dass für mich die Sitzhaltung das Allerwichtigste ist. Und da hat man als Harleyfahrer ja schon das Problem, dass die Beine meistens nach vorne gestreckt werden und daher den Rücken nicht mehr richtig entlasten können. Wenn dann noch durch Dragbars oder wenig gekröpfte Flyerbars ein vornübergebeugtes Fahren erzwungen wird, kriegt die Wirbelsäule schon mal ihre Probleme.

Hi George, das ist ein Anfang. Ich hab ja extra einen kleinen Ape drangeschraubt und es ist so für mich viel bequemer. Ich bin ja recht klein, und die vorverlegten Fussrasten verursachen nach einiger Zeit Schmerzen in der Hüfte. Das dürfte aber nix mit dem Rücken zu tun haben. Hoff ich mal. Ich hatte solche Symtome auch schon während meiner langen Bike-freien Zeit, aber nicht so häufig... Hey, ich will die Rente! großes Grinsen

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

George ist offline George · 23292 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23292 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.04.2008 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Slider
bin ja recht klein, und die vorverlegten Fussrasten verursachen nach einiger Zeit Schmerzen in der Hüfte. Das dürfte aber nix mit dem Rücken zu tun haben. Hoff ich mal.

Leider können sie sehr wohl mit dem Rücken zu tun haben, ich quäl mich damit jetzt wieder seit 2 Monaten rum. "ISG"-Blockade: Das Ileosakralgelenk verbindet die untere Wirbelsäule mit dem Hüftknochen. Aber ich geh jetzt nicht ins Detail...ist auch nur eine von vielen Versionen.
Musste das alles auch selber herausfinden! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 05.04.2008 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Leider können sie sehr wohl mit dem Rücken zu tun haben, ich quäl mich damit jetzt wieder seit 2 Monaten rum.

uhh, das macht Sinn. Sieht so aus, als wär ich "too old to Rock'n'Roll but too young to die"... vielleicht sollte ich die Fussraten zurückverlegen, bin nicht mal sicher ob das geht, die kamen ja schon ab Werk so.

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Werbung
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2008 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Dein Rückeproblem kann durchaus an den vorverlegten Fußrasten liegen,weil dann die Bandscheiben durch fehlende Stütze der Beinmuskulatur mehr abbekommen. Freude
Evtl kannst auch mal die Dämpfer hinten eine Stufe weniger vorspannen,dann wird sie sanfter.

Bezgl Vibrationen, die müssen unbedingt sein Freude
Wäre ich weiblich,hätte ich Liebeskugeln drin fröhlich

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 09.04.2008 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Also als "Rückenschmerzen-Spezialist" hab ich da so meine eigene Anschauung: Natürlich ist eine Federung eine Wohltat für den Rücken - ob aber die Vibration so viel ausmacht, bezweifle ich.

George, du hast ne PN.

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 09.04.2008 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Vorverlegte sind absolutes Gift für den Rücken . Mir fehlt momentan gar nichts und sobald meine Saison wieder beginnt gehts wieder los mit dem Gezwicke .

Aber jetzt Schluß mit dem Gejammere !!!

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Big X
Big X ist offline Big X · 290 Posts seit 23.10.2007
aus zwischen Haßzwerge & Steigerwald
fährt: ´nen blauen Bock + MTO Sport
Big X ist offline Big X
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 23.10.2007
Avatar (Profilbild) von Big X
aus zwischen Haßzwerge & Steigerwald

fährt: ´nen blauen Bock + MTO Sport
Neuer Beitrag 10.04.2008 07:12
Zum Anfang der Seite springen

..... ich liebe meine Vorverlegten. Freude

Ohne die, war mir das Mopedfahren auf meinem alten Bock schon vergangen.
Nach 50-100km Knie gezogen wie'd Sau.
Absteigen und fast auf Schnauze fallen... Baby ... nene, jetzt nicht mehr.

Schön alle 4 Gräten ausstrecken....aaaaahh .. herrlich. großes Grinsen

Gruß
X

__________________
Auf, zu! Komm, geh´! Fahr halt! cool großes Grinsen cool

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2008 09:26
Zum Anfang der Seite springen

In einem Artiekl eines Orthopäden stand einmal, dass die Sitzposition auf einem Tourensportler die gesündeste für den Rücken ist, da der Druck auf viele Stellen des Körpers verteilt wird.

Am ungesündesten für den Rücken sind Chopper, da das ganze Gewicht nur über die Wirbelsäule und den Arsch abgefedert wird.

Es fühlt sich zwar bequem an mit Rundrücken gemütlich vor sich hin zu tuckern, ist aber Gift für den Rücken.

Bei meiner VRSCX mit ihren flachen Dragbars denkt man beim Losfahren erst, dass die recht weit vorgestreckte Sitzposition unbequem ist. Aber je länger man fährt, desto mehr lernt man es schätzen, dass die Handgelenke etwas Gewicht tragen und das der Rücken gestreckt wird.

Teppo

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 10.04.2008 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Slider
Zitat von George
Also als "Rückenschmerzen-Spezialist" hab ich da so meine eigene Anschauung: Natürlich ist eine Federung eine Wohltat für den Rücken - ob aber die Vibration so viel ausmacht, bezweifle ich.

George, du hast ne PN.

Nee - zwei Zunge raus

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
8489158
06.12.2024 11:54
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
10698
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
3964
01.03.2021 10:35
von Pmr
Zum letzten Beitrag gehen