Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

nächste »

FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 19:14
Zum Anfang der Seite springen

An meiner Wide Glide waren beim Kauf schon die Remus Endtöpfe dran...die durchaus sofort einen besseren Klang als die Originaltüten haben.

Und weils so schön laut ist, sind natürlich offene DB Killer als Zubehör dabei, oder halt die Möglichkeit alles rauszuschrauben.

Meine Frage wär die, ....ob und wo es Probleme geben könte wenn ich die kompletten DB Killer entferne und ich so mit offenem Abgasschwall rumfahre.
Habe schonmal gehört, das dann die Elektronik / Software geändert werden müsste.

Avatar (Profilbild) von hebbe
hebbe ist offline hebbe · 340 Posts seit 11.10.2010
aus Lorch / Baden-Württemberg
fährt: Ultra Limited 2015
hebbe ist offline hebbe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 11.10.2010
Avatar (Profilbild) von hebbe
aus Lorch / Baden-Württemberg

fährt: Ultra Limited 2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 19:57
Zum Anfang der Seite springen

...ich fahr' meine Remus auch ohne DB Killer, läuft super und ruckelt nicht mehr beim Beschleunigen in einem hohen Gang wie mit dem original Auspuff
...also offen weiterfahren und sich am geilen Sound erfreuen!

__________________
Viele Grüße aus Lorch

hebbe

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 20:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hebbe
...ich fahr' meine Remus auch ohne DB Killer, läuft super und ruckelt nicht mehr beim Beschleunigen in einem hohen Gang wie mit dem original Auspuff
...also offen weiterfahren und sich am geilen Sound erfreuen!

Häääärlischhhh...klingt gut was Du da schreibst..Dankeschöön großes Grinsen

alpha ist offline alpha · 138 Posts seit 04.04.2011
aus Essen
fährt: FLHXS fett und bequem
alpha ist offline alpha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 04.04.2011 aus Essen

fährt: FLHXS fett und bequem
Neuer Beitrag 06.04.2011 21:54
Zum Anfang der Seite springen

So lange Du am Luffi nix veränderst mach Dir mal keine Sorgen,wird nicht zu mager laufen,
solltest Du aber nen offenen Luftfilter mal fahren wollen solltest Du,Thundermax,TTS Master oder
Powercommander und Co. verbauen.

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 22:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von alpha
So lange Du am Luffi nix veränderst mach Dir mal keine Sorgen,wird nicht zu mager laufen,
solltest Du aber nen offenen Luftfilter mal fahren wollen solltest Du,Thundermax,TTS Master oder
Powercommander und Co. verbauen.

So in der Art mit Powercommander habe ich schonmal gehört, wußte jetzt nur nicht ob ich den schon einbauen muss, wenn hinten die Türe lediglich von den DB Einsätzen offen ist

David08 ist offline David08 · 186 Posts seit 03.11.2010
aus Ibbenbüren
fährt: Cross Bones
David08 ist offline David08
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 03.11.2010 aus Ibbenbüren

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 06.04.2011 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo. Ich habe mir heute die Street Bob gekauft und auch die Remus Anlage mitbestellt. Aber ohne DB Killer zu fahren ist schon sehr geil, aber ich glaube je nach Gebiet auch nicht ganz ungefährlich. Wie hören sich den die offenen Einsätze an?

Werbung
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2011 23:02
Zum Anfang der Seite springen

die remus hab ich auf der WG 2010 auch des öfteren ohne killer gefahren,absolut problemlos genauso wie mit der neuen anlage.
offene tüten machen den neuen modellen wohl nicht mehr viel aus.

obs mit offenem lufi noch klappt weis ich bald,ein bekannter hat den forcewinder drauf und die gleichen töpfe wie ich , ist ne FB 2010.

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 23:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von David08
Hallo. Ich habe mir heute die Street Bob gekauft und auch die Remus Anlage mitbestellt. Aber ohne DB Killer zu fahren ist schon sehr geil, aber ich glaube je nach Gebiet auch nicht ganz ungefährlich. Wie hören sich den die offenen Einsätze an?

Naja genau so`n Zwischending....Hatte die normalen drin (Auslieferungszustand)
Der Sound ging...naja besser jedenfalls als das Original......dann habe ich die Einsätze rausgemacht und HAMMERSOUND.....im laufenden Zustand dann die offenen Einsätze reingesteckt und.........genau ein Zwischending.
Wenn Die Polizei Dich allerdings kontrolliert, ist es damit so, als hättest du gar keine Drin.....denn die sind ja auch offen.

Also entweder die Original DB Killer ..oder gar nix großes Grinsen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2011 23:11
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte damals bei remus angefragt warum die anlagen der version 2 ab mitte 2010 plötzlich 2 killer hatten.
der offene den ihr als racekiller betitelt war bei meiner noch der legale Augenzwinkern aller anlagen ,die Anfang 2010 als version 1 ausgeliefert wurden.

hier die antwort von remus:

--------------------------------------------------

schön, dass Sie zufrieden sind. Es ist tatsächlich so, dass aktuell mit einem 2. Satz dB Killer ausgeliefert wird. Das hat etwas mit Logistik und den schweizer Geräuschschutzbestimmungen zu tun, damit weltweit gleich ausgeliefert werden kann. Erschließt sich mir auch nicht so ganz, ist halt eine Entscheidung des Herstellers gewesen. Dabei ist der Einsatz, der bei der Version mit 2 Sätzen kommt, etwas leiser als Ihrer. Der Racing-Einsatz ist wiederum nur geringfügig lauter. Er hält einer Standgeräuschmessung stand, ist aber im Fahrgeräusch zu laut. Die EG BE finden Sie im Anhang.

----------------------------------------------------

Interessant diese aussage in der email
Er hält einer Standgeräuschmessung stand, ist aber im Fahrgeräusch zu laut Augenzwinkern

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich schmeiß mich weg.....

Also mal für alle Mitleser nochmal langsam.

Meine jetizge neue Anlage ist mit den 2 geschlossenen DB Killer fertigmontiert ausgeliefert worden.

Im Zubehör waren noch 2 DB Killer die im Durchgang aber komplett offen sind.....quasi als hätte man einfach nur ein dünneres Röhrchen in den Endtopf gesteckt.

Besser, lauter und genau so illegal wie die 2 offenen DB Killer ist natürlich die komplett offene herausgeräumte Version.

Wie gesagt, bin damit erstmal vorsichtig nur 5 KM mal probeweise gefahren...wollte nur hören, ob schon jemand Erfahrungsberichte mit der offnen Remus-Anlage hat und ob Problemchen anstehen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2011 23:31
Zum Anfang der Seite springen

richtig,nur daß dein standgeräusch in ner kontrolle mit dem offenen röhrchen eingehalten werden und kein mensch weis,ob die killer serie sind oder nicht.

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 06.04.2011 23:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
richtig,nur daß dein standgeräusch in ner kontrolle mit dem offenen röhrchen eingehalten werden und kein mensch weis,ob die killer serie sind oder nicht.

mmmmh...na dann werd ich die mal am Wochenende reinschrauben und hören was passiert

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.04.2011 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ralf
Zitat von sticki1
richtig,nur daß dein standgeräusch in ner kontrolle mit dem offenen röhrchen eingehalten werden und kein mensch weis,ob die killer serie sind oder nicht.

mmmmh...na dann werd ich die mal am Wochenende reinschrauben und hören was passiert

Hi.
Auf den offenen "Flöten" ist bei mir "not for road use" schwach eingeprägt.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.04.2011 19:59
Zum Anfang der Seite springen

wo , sichtbar im auslaßbereich verwirrt

Avatar (Profilbild) von hebbe
hebbe ist offline hebbe · 340 Posts seit 11.10.2010
aus Lorch / Baden-Württemberg
fährt: Ultra Limited 2015
hebbe ist offline hebbe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 11.10.2010
Avatar (Profilbild) von hebbe
aus Lorch / Baden-Württemberg

fährt: Ultra Limited 2015
Neuer Beitrag 07.04.2011 20:17
Zum Anfang der Seite springen

...nö, steht auf dem Rohr im Inneren des Topfes...

__________________
Viele Grüße aus Lorch

hebbe

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
915
1009478
13.08.2024 18:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
490
04.07.2023 23:24
von Hugu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Remus Auspuff Twin Cam
von FatTobi
0
481
01.02.2023 11:32
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen