Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): R&R 280' er Hinterradumbau

VRSCD/X Night Rod (Sp.): R&R 280' er Hinterradumbau

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): R&R 280' er Hinterradumbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 19.04.2009 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ich hatte heute jemand da , der war von meinem Bike mit R&R Umbau so begeistert , daß er mir mein Mopped vom Fleck wegkaufen will .

Wenn der Preis stimmt dann hau sie weg .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 25.08.2009 12:22
Zum Anfang der Seite springen

@ JoergMCF

Handelt es sich bei deinem Umbau um dieses Angebot von RRC auf 9,5"? klick

RRC gibt in der Beschreibung an das die orig. Schwinge Zwecks Modifikation mit eingeschickt
werden muss. Ist dir bekannt was genau an der Schwinge mod. wird ?

__________________
.

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.08.2009 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ruf einfach bei Thomas RRC an und der erklärt dir das superfreundlich bis ins kleinste Detail . Auf jedenfall wird der Bremsanker bearbeitet .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

tschnek ist offline tschnek · 122 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 08.10.2010 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich habe das 9,5x18" Rad und die umgearbeitete Schwinge (Bremsankerhalter bearbeiten).
Meine ist eine V-ROD Bj. 2008. Was mir noch fehlt sind die Hülsen für die Steckachse und die 2 Adapter für die Antreibseinheit. Weis jemand wo ich die herbekomme oder muss man die sich selber machen. Habe schon bei einigen Händlern angefragt, jedoch will jeder bisher nur den kompletten Kit verkaufen.
Oder weis jemand wie die Buchsen und Adapter aussehen. Habe Dreh und Fräsmaschine in der Nähe Freude

Rein Theoretisch wird das Rad von 8 auf 9,5 Zoll 38,1mm breiter, das würde bedeuten das die Antriebseinheit um 19,05mm nach links (von hinten gesehen) muss, wenn der Abstand vom Riehmen zum Reifen gleich bleiben soll wie original.

Wer weiß wie die Praxis aussieht ?
Kollision mit Dämpfer, Schwinge oder vorderer Antriebsabdeckung ?
Bin wegen OP für 2-3 Monate ausser gefecht Baby

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von tschnek am 08.10.2010 11:24.

Avatar (Profilbild) von dellminator
dellminator ist offline dellminator · 3764 Posts seit 12.07.2009
fährt: muscle - black denim
dellminator ist offline dellminator
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3764 Posts seit 12.07.2009
Avatar (Profilbild) von dellminator

fährt: muscle - black denim
Neuer Beitrag 08.10.2010 11:48
Zum Anfang der Seite springen

wenn sie die schwinge bearbeiten ist es sicher die günstigere variante.
muss mich auch schlau machen was es so dann kosten würde da mir die felge der muscle sehr gut gefällt (erst recht wenn sie dann ganz schwarz wird).

das andere wäre bei uns noch die mfk (tüv) ob sie das deutsch gutachten akzeptieren...

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 09.10.2010 09:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tschnek
Servus,
ich habe das 9,5x18" Rad und die umgearbeitete Schwinge (Bremsankerhalter bearbeiten).
Meine ist eine V-ROD Bj. 2008. Was mir noch fehlt sind die Hülsen für die Steckachse und die 2 Adapter für die Antreibseinheit. Weis jemand wo ich die herbekomme oder muss man die sich selber machen. Habe schon bei einigen Händlern angefragt, jedoch will jeder bisher nur den kompletten Kit verkaufen.
Oder weis jemand wie die Buchsen und Adapter aussehen. Habe Dreh und Fräsmaschine in der Nähe Freude

Rein Theoretisch wird das Rad von 8 auf 9,5 Zoll 38,1mm breiter, das würde bedeuten das die Antriebseinheit um 19,05mm nach links (von hinten gesehen) muss, wenn der Abstand vom Riehmen zum Reifen gleich bleiben soll wie original.

Wer weiß wie die Praxis aussieht ?
Kollision mit Dämpfer, Schwinge oder vorderer Antriebsabdeckung ?
Bin wegen OP für 2-3 Monate ausser gefecht Baby

Was ist denn an deiner Radnabe geändert worden verwirrt
Es wird doch nur das Felgenbett verbreitert aber die Radnabe bleibt dabei unverändert Augen rollen
Da Du noch die Originale Schwinge hast, hat sich doch am Innenmaß auch nix geändert Augenzwinkern
Somit bleiben doch die Maße unverändert weil nix verändert wurde
Nur der Abstand zum Riemen müsste sich ändern Freude und wird geringer großes Grinsen
Überprüfe doch mal wenn das Pulleyrad im Anfahrruckdämpfer sitzt ob der Riemen noch am Reifen vorbei geht ohne ihn zu berühren. Augenzwinkern

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Werbung
tschnek ist offline tschnek · 122 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 09.10.2010 10:33
Zum Anfang der Seite springen

@Prof. Dr. Zonk
Habe auch nochmals überall im Netz rumgelesen. Mit den Buchsen hast du recht. Der Antriebsriemen müsste aber am Reifen schleifen wenn ich es Original lasse! Oder hast du hier andere Infos und Erfahrungen?
Die Felge allein wird ja um 19,05mm pro Seite breiter. Gibt es keine Unterlegadapter, sogenannte Spacer für die Pullys?
Kann eben zur Zeit nichts machen da ich eine noch 2 Monate nichts hochheben darf.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.10.2010 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist, ob deine Felge wirklich "mittig" verbreitert wurde. Mach es so wie der Prof sagt: In die Schwinge setzen und sehen, oder Belt schleift. Sollte es so sein, kannste mit Spacern unterm Pulley nur minimal was erreichen, da nur minimal Plat zwischen Pulley und Schwinge ist. Du hättest dann noch die Möglichkeit, das Rad mit anderen Achsspacern ein paar mm nach rechts zu versetzen, musst dann aber auch an die Bremsaufnahme ran.

Bei RRC geht das wohl mittig, aber wenn ich sehe wieviel Platz bei 'nem 260er auf 9 Zoll nur bleibt, frag ich mich wo da der Trick ist. Die sprechen allerdings auch von der Bearbeitung der Schwinge und des Pulleys.

Und ob du an der Schwinge noch ein bisschen was abschleifen musst, damit die dicke Pelle astrein läuft, siehste erst, wenn du 'nen Reifen drauf hast.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 09.10.2010 11:36.

tschnek ist offline tschnek · 122 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 09.10.2010 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt die Möglichkeit die Schwinge hinten auseinander zu drücken.Kann man mit einer Vorrichtung gleichmässig nach links und rechts machen. Dann brauche ich eine längere Achse und neue Achsspacer. Die Antriebseinheit lässt sich dann auch weiter nach aussen versetzen mit Spacern. Dachte nur es gibt jemand im Forum, der dass bei seiner schon selber gemacht hat.
Wie gesagt, ich habe eine Werkstatt und die Möglichkeiten zum drehen und fräsen.
Will nur nicht etwas anfangen was nacher nicht möglich ist.
Kennt ihr niemand der die Felge auf 9,5Zoll mittig verbreitert hat mit 280er Reifen und den Rest dann selber gemacht hat????

Dachte an etwar so eine Aussage:
" Hinteres und vorderes Pully um 8mm mit Spacern nach aussen versetzen und ok, Abstand zum 280er Metzler von Riehmen zum Reifen noch 5mm".

Mai das wäre schön smile

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von tschnek am 09.10.2010 13:05.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 09.10.2010 14:26
Zum Anfang der Seite springen

tschnek bist du irre? Die schwinge auseinanderdrücken? Das bitte auf keinen fall. Das material ist sehr undankbar für solche spielchen. Der trick ist doch simpel. Das vordere pulley wandert natürlich auch mit nach aussen wenn die fetten felgen und reifen dran sollen. Bei einem umbau von 180 auf 240 mit der originalschwinge ist das noch kein problem. Da ist platz genug.
Ab 240 wird es für den riemen eng. Und wenn du dir die verbreiterungsangebote genau ansiehst, findest du auch die verlängerten vorderen pulleys. In geringem maß kann man selber was tun. Da passt noch eine scheibe drunter. Aber ab 260 geht das auch nicht mehr. Da werden die zugkräfte dann schon heftig bei dem hebel.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

tschnek ist offline tschnek · 122 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 09.10.2010 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Hey, das mit der Schwinge kommt nicht von mir.Das kommt vom bekannten Tuner. Das Vordere Pully gibt es mit 8mm,28mm,33mm usw. Bei dem Hinteren Pully ist ja die Schwinge im Weg. Ein Kumpel misst mir nacher gerade mal die Schwinge aus.Dann weiss ich wieviel ich maximal das Hinteren Pully nach aussen setzen kann.Das Vordere darf dann ja mit.
Wie gesagt,dachte nur hier hat jemand schon Erfahrung mit der breiten Felge.

tschnek ist offline tschnek · 122 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 09.10.2010 21:02
Zum Anfang der Seite springen

So, nun haben wir die Schwinge vermessen. Laut Aussage der 9" 260er fahrer hat der hintere Pully noch 1-2mm Platz bis zum Reifen.
Bei 9,5" hätten wir dann 6,35mm die die Felge/ Reifen pro Seite breiter ist. Habe mir den hinteren Pully genau angeschaut. Er kann durch abdrehen des Wulstes an der Radnarbe um ca. 8mm nach aussen versetzt werden. Der Pully hat dann noch zur bearbeiteten Schwinge ca. 4mm. Das ist gleichviel wie original zum Riehmenschutz.
So jetzt muss die Theorie nur noch umgesetzt werden und dann auch stimmen.
Kann mir das irgendjemand bestätigen?

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 07.11.2010 23:14
Zum Anfang der Seite springen

Weis einer von euch ob es machbar ist ne 10 zoll felge auf Orignal schwinge zu fahren??

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 08.11.2010 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich nicht sagen, aber ich denke mal dass ein Profi wie RRC nicht ohne Grund "bloß" eine 9,5Felge für den 280er verbaut, wenn da schon die Originalschwinge "modifiziert" werden muss, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Locster
Locster ist offline Locster · 374 Posts seit 26.08.2008
aus Fribourg (Schweiz)
fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Locster ist offline Locster
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 26.08.2008
Avatar (Profilbild) von Locster
aus Fribourg (Schweiz)

fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Homepage von Locster
Neuer Beitrag 08.11.2010 14:18
Zum Anfang der Seite springen

@stephan1985

Lottermann bietet den Kit mit 10 Zoll Felge an... Ist aber nicht mittig!
RRC verbaut nur 9.5 Zoll dafür garantiert mittig. Auf Anfrage bei RRC die Felge auf 10 Zoll verbreitern wurde dies Abelehnt mit der Begründung wir machen nur saubere Sachen...

Das lass ich mal so im Raum stehen....

CHeers Locster

PS: Meine Muscle Felge ist jetzt gerade under construction bei RRC Augenzwinkern

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
823144
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
1
543
02.07.2025 23:54
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
84345
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen