Werde zwar auch nicht die Älteste haben, aber ich versuch´s mal
Erstzulassung 20.06.1948
Wann und wie eingeführt kann ich nicht mehr ermitteln.
Umgebaut (Shovelmotor, Springergabel etc.)wurde das Mopped dann offensichtlich in 2005.
Gekauft habe ich das Mopped im Juni 2009, seitdem rund 20 tkm damit unterwegs.
Pannen: 2* Reibscheiben an der Kupplung aufrauhen, 1* Kupplungskorb erneuern (2 Bolzen waren abgebrochen), 1*Dichtung an der Ölleitung vom Kurbelgehäuse zur Rockerbox undicht, 1* Frontscheinwerfer-Halterung gebrochen. 1* abvibrierte Schraube am Kupplungszug. Bislang konnte ich aber jedesmal kurz drauf weiterfahren

.
Verschleissteile: Simmeringe am Kurbelgehäuse und Getriebe getauscht. Hydros getauscht (wäre aber nicht nötig gewesen, das Klappern hatte eine andere Ursache.
Jetzt ist die Halterung für den vorderen Bremssattel an der Achse ausgeschlagen und der Vergaser müsste mal überholt werden (sonst tret´ ich mich noch kaputt).Sonst nix
Umbauten: seit ca. 6 tkm Nash-Lenker und Handschaltung mit Suicide-Clutch (allen Unkenrufen zum Trotz klappt das mittlerweile prima, gell Franse

). Diverse Experimente im Bereich Auspuff.
Service: Alle 5 tkm Ölwechsel mit allem Drum und Dran incl. Kontrolle aller wichtigen Schrauben.
Tja, das war´s glaube ich.
Fazit: Geile Kiste und auf jedem Km ein kleiner stiller Dank an den Erbauer
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES 
..(Nachts kein Dämpfer) 