Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » V-Rod A/B/SE/X: Alu-Rahmen????

V-Rod A/B/SE/X: Alu-Rahmen????

nächste »

V-Rod A/B/SE/X: Alu-Rahmen????

Spain-driver ist offline Spain-driver · 24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Spain-driver ist offline Spain-driver
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 12.09.2007 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo hallo

es ist ein Alptraum Baby Baby , mir ist doch tatsachlich gestern meine Maschine um gekippt und dabei ist die rechte Fussraste abgerissen Baby Baby .

Habe versucht es wieder an zu schweißen aber ist wohl doch nicht so einfach wie ich mir es vorgestellt .
Der Rahmen von der V-Rod ist doch aus Alu oder ist das falsch und liege ich mit meiner MIG auch falsch? verwirrt verwirrt verwirrt

Leute, Ihr könnt mir doch bestimmt Typs geben wie und was ich machen kann.

Wegschmeißen lauft nicht Augenzwinkern

Gruß Luis

Avatar (Profilbild) von oioi
oioi ist offline oioi · 19 Posts seit 04.06.2007
aus Zürich
fährt: NRS
oioi ist offline oioi
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.06.2007
Avatar (Profilbild) von oioi
aus Zürich

fährt: NRS
Neuer Beitrag 12.09.2007 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Der Rahmen ist aus Stahl. Oder hab ich da jetzt einen Joke verpasst?

zum zitierten Beitrag Zitat von Spain-driver
Hallo hallo

es ist ein Alptraum Baby Baby , mir ist doch tatsachlich gestern meine Maschine um gekippt und dabei ist die rechte Fussraste abgerissen Baby Baby .

Habe versucht es wieder an zu schweißen aber ist wohl doch nicht so einfach wie ich mir es vorgestellt .
Der Rahmen von der V-Rod ist doch aus Alu oder ist das falsch und liege ich mit meiner MIG auch falsch? verwirrt verwirrt verwirrt

Leute, Ihr könnt mir doch bestimmt Typs geben wie und was ich machen kann.

Wegschmeißen lauft nicht Augenzwinkern

Gruß Luis

LETTI ist offline LETTI · 10625 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10625 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 12.09.2007 23:53
Zum Anfang der Seite springen

Der Rahmen ist m.W. aus Stahl.
Du musst wahrscheinlich den rechten Unterzug austauschen - kostet um die 250,- EUR an Material.

Müsste die Partnr. 47988-05BK (FRAME,LWR,RH,BLACK) sein

__________________
BRC #2

Spain-driver ist offline Spain-driver · 24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Spain-driver ist offline Spain-driver
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 13.09.2007 00:34
Zum Anfang der Seite springen

ich habe echt gedacht der ist aus alu bzw. bin ich der meinung das mal gelesen zu haben.
Aber, dann ist es ja wohl klar das mann das nicht mit alu schweissen kann Baby .

Der preis liegt bei 400,13€. geschockt geschockt geschockt

baertiger1 ist offline baertiger1 · 77 Posts seit 09.07.2007
aus Bochum
fährt: V-Rod Bj. 10-2001
baertiger1 ist offline baertiger1
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 09.07.2007 aus Bochum

fährt: V-Rod Bj. 10-2001
Neuer Beitrag 13.09.2007 07:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi Spain-driver

wenn du das nächste mal nicht unterscheiden kannst, ob Alu oder Stahl, nimm einen Magneten. Stahl zieht an Alu nicht.

gruss baertiger

Avatar (Profilbild) von KOELN"13"
KOELN"13" ist offline KOELN"13" · 543 Posts seit 14.10.2005
aus Köln
fährt: VRSC-A / Anniversary
KOELN"13" ist offline KOELN"13"
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
543 Posts seit 14.10.2005
Avatar (Profilbild) von KOELN"13"
aus Köln

fährt: VRSC-A / Anniversary
Homepage von KOELN"13"
Neuer Beitrag 13.09.2007 11:14
Zum Anfang der Seite springen

....so wie die Rahmen Rosten müssen die ja aus Stahl sein !! Augenzwinkern
Hab mich auch schon auf dat Ei gelegt und brauchte dieses RahmenFussRastenTeil neu , kostete 250 ink. Montage

__________________
großes Grinsen Support your local"13"

Werbung
Avatar (Profilbild) von MikeRod
MikeRod ist offline MikeRod · 2023 Posts seit 04.05.2006
aus Darmstadt
fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
MikeRod ist offline MikeRod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2023 Posts seit 04.05.2006
Avatar (Profilbild) von MikeRod
aus Darmstadt

fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
Neuer Beitrag 13.09.2007 11:42
Zum Anfang der Seite springen

stimmt nicht immer, dass stahl magnetisch ist, aber in diesem Fall sicher.
Gruß
Mike

zum zitierten Beitrag Zitat von baertiger1
Hi Spain-driver

wenn du das nächste mal nicht unterscheiden kannst, ob Alu oder Stahl, nimm einen Magneten. Stahl zieht an Alu nicht.

gruss baertiger

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."

Spain-driver ist offline Spain-driver · 24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Spain-driver ist offline Spain-driver
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 13.09.2007 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Leute

Ihr habt ja so was von recht Augenzwinkern
Habe Magnet test bestanden

Danke Euch

baertiger1 ist offline baertiger1 · 77 Posts seit 09.07.2007
aus Bochum
fährt: V-Rod Bj. 10-2001
baertiger1 ist offline baertiger1
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 09.07.2007 aus Bochum

fährt: V-Rod Bj. 10-2001
Neuer Beitrag 13.09.2007 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Mike

Stahl ist immer Magnetisch, es sei den er ist mit Edelmetallen verstzt.
Dann ist es Edelstahl.

baertiger
Attachment 3048
Attachment 3049

Avatar (Profilbild) von MikeRod
MikeRod ist offline MikeRod · 2023 Posts seit 04.05.2006
aus Darmstadt
fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
MikeRod ist offline MikeRod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2023 Posts seit 04.05.2006
Avatar (Profilbild) von MikeRod
aus Darmstadt

fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
Neuer Beitrag 13.09.2007 17:44
Zum Anfang der Seite springen

du hast damit angefangen Augenzwinkern
wollte nur der Vollständigkeit darauf hinweisen, weil ich das nicht als "Regel" hier stehen lassen konnte.

Es gibt verschiedene Arten von Stahl.
Edelstahl gehört auch dazu! Läuft alles unter dem Oberbegriff Stahl. Ist soviel ich weiß eingeteilt nach Güteklassen bzw. Legierungen... aber ich bin kein Werkstoffheini oder Stahlbauer... smile

Es gibt auch Rahmen aus Edelstahl oder Teile aus Titan, die sind auch nicht magnetisch und trotzdem nicht aus Alu. In der Regel sind Moppedrahmen aber eher aus dem günstigeren (ferromagnetischen) "Eisenstahl", (extra in Anführungszeichen, meine damit herkömmlichen Stahl mit hohem Eisenanteil...) dann klappt das mit dem Magnet meistens.

So jetzt hab ich wieder kluggeschissen und hoffentlich nix durcheinander gebracht....aber bevor ich anfange mein Tabellenbuch rauszukramen, lasse ich den Fachleuten in dem Gebiet den Vorrang.
Gruß
Mike



aber irgendwie hatten wir das schon einmal hier...
da hatte sich auch einer beschwert, dass ich Stahlschrauben anbot, obwohl es, wie er meinte, Edelstahlschrauben (VA bzw. V2A) waren...das eine schließt das andere ja nicht aus....
ist halt umgangssprachlich manchmal nicht alles richtig und eindeutig



zum zitierten Beitrag Zitat von baertiger1
Mike

Stahl ist immer Magnetisch, es sei den er ist mit Edelmetallen verstzt.
Dann ist es Edelstahl.

baertiger

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."

Avatar (Profilbild) von markus
markus ist offline markus · 310 Posts seit 08.01.2006
fährt: HD
markus ist offline markus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
310 Posts seit 08.01.2006
Avatar (Profilbild) von markus

fährt: HD
Neuer Beitrag 16.09.2007 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Har har har

Stahl legiert mit Edelmetallen gibt Edelstahl.

Ich schmeiß mich weg
Ich krieg mich nicht mehr
harharhar
Bitte hör auf ich kann nicht mehr.
Hättest ja wenigstens vorher mal bei wikedingsbums nachschauen können.
Aber so isses wenn Bäcker über Metalle quatschen.
huahuahua

Tschuldige.
Bei Olympia gibts demnächst Chrom, Nickel und Molybdän um den Hals.
Scheiße war der gut.
Erzähl ich morgen meinem Dipl Ing.

Sorry aber das is das einzige wo ich mich halbwegs auskenn das muss ich ausschlachten.
Um was gings eigentlich.
Ach so.
Wer Rahmen schweißt und nicht mal weiß was und wie der sollte mit Rahmenbruch nicht unter 200km/h bestraft werden.
Ich bin geprüfter Schweißer und würds nicht tun.
Scheiß die Kohle an du spielst da mit deinem und anderen Leben.
Desweiteren hat Mike recht
Stahl is nicht immer Magnetisch.
Das hat aber nix mit Gold, Silber und (nein Bronze is kein Edelmetal sondern?
Richtig eine Nichteisenlegierung)
Edelstähle (und andere Stähle) sind ja auch Stahl sonst würde es ja Chrom Nickel Verbindung heißen Odrrrrr?
Das ganze is aber so umfangreich da muss man(n) schon studieren.
Hab ich auch nicht.

Drum Jungens und Mäderls
Danke fürs Gehör.
M.

baertiger1 ist offline baertiger1 · 77 Posts seit 09.07.2007
aus Bochum
fährt: V-Rod Bj. 10-2001
baertiger1 ist offline baertiger1
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 09.07.2007 aus Bochum

fährt: V-Rod Bj. 10-2001
Neuer Beitrag 17.09.2007 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme alles zurück.

baertiger

Saarcowboy ist offline Saarcowboy · 251 Posts seit 25.07.2007
aus Schiffweiler
fährt: Dyna Switchback
Saarcowboy ist offline Saarcowboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 25.07.2007 aus Schiffweiler

fährt: Dyna Switchback
Neuer Beitrag 17.09.2007 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Spain-driver
ich habe echt gedacht der ist aus alu bzw. bin ich der meinung das mal gelesen zu haben.
Aber, dann ist es ja wohl klar das mann das nicht mit alu schweissen kann Baby .

Der preis liegt bei 400,13?. geschockt geschockt geschockt

Seit wann kann man Alu nicht schweißen?
Bin zwar kein Experte, hab aber gehört, dass man mit entsprechender Elektrode Alu schweißen kann.

Es gibt aber anscheinend nicht viele, die das machen.

__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben. cool

Avatar (Profilbild) von MikeRod
MikeRod ist offline MikeRod · 2023 Posts seit 04.05.2006
aus Darmstadt
fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
MikeRod ist offline MikeRod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2023 Posts seit 04.05.2006
Avatar (Profilbild) von MikeRod
aus Darmstadt

fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
Neuer Beitrag 17.09.2007 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Klar kann man Alu schweißen.
War aber nicht das Thema hier...
Gruß Mike

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.09.2007 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Edelstahl kann je nach seiner metallischen Struktur und Zusammensetzung durchaus auch magnetisch sein.

Je nach Umformgrad ändert sich die Metallstruktur und der Edelstahl wird magnetisch.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hilfe! Rahmen ohne Struts - was kann ich tun? TC88
von BadLuck
7
9383
01.02.2024 07:01
von **Maitre**
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Solo Sitz Befestigung Abdeckung Rahmen Evo
von Inet_User
3
5580
07.07.2023 10:20
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Rahmen-Frage
von Rocker666
7
8396
01.08.2022 10:28
von Rocker666
Zum letzten Beitrag gehen