Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölverlust Harley Electra Glide Ultra Classic 2005

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölverlust Harley Electra Glide Ultra Classic 2005 TC88

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölverlust Harley Electra Glide Ultra Classic 2005 TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 12176 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12176 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2025 08:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Das ist ein Irrtum!

So hört sich ein defekter Freilauf an:


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 02.09.2025 19:49
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy also ich hab heute mal das Derby Cover abgemacht. Da drin scheint es trocken wie‘n Nonnenkitzler zu sein. Hoffe da ist nichts kaputt gegangen. Hab das Ding ja erst 2 Wochen. Der Typ von dem ich das hab hat die 2-3 Jahre stehen gehabt. Wahrscheinlich mit der Zeit irgendwie alles rausgelaufen und mir verschwiegen.
Attachment 442961

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 654 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
654 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 02.09.2025 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Das ist ein Irrtum!

So hört sich ein defekter Freilauf an:


Greetz  Jo

Ich höre erstmal einen Starter, der den Motor dreht.
Mit etwas Phantasie kann ich mir einbilden, das da beim ersten Startversuch ein kleiner Schlupf zu vernehmen ist, den sozusagen kein HD-Fahrer überhaupt bemerken würde.
Noch etwas tiefer in die Glaskugel geschaut:
Das könnte die Vorstufe dessen sein, was ich meine:
Der Freilauf verliert für einen kurzen Moment seine Klemmwirkung und der Startermotor gewinnt dabei an Drehzahl, weil er keinen Widerstand mehr hat.
Wenn der Freilauf wieder zupackt gibt es einen kräftigen Ruck in Kupplung-Primärkette-Ruckdämpfer, der ein sehr unangenehmes, deutliches Geräusch verursacht.

Schimmy ist offline Schimmy · 12176 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12176 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2025 22:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin2811
 @Schimmy also ich hab heute mal das Derby Cover abgemacht. Da drin scheint es trocken wie‘n Nonnenkitzler zu sein. Hoffe da ist nichts kaputt gegangen. Hab das Ding ja erst 2 Wochen. Der Typ von dem ich das hab hat die 2-3 Jahre stehen gehabt. Wahrscheinlich mit der Zeit irgendwie alles rausgelaufen und mir verschwiegen.

Na ja... Wenn nicht gerade die Dichtung des Primärdeckels undicht ist (und das scheint mMn bei Dir nicht der Fall zu sein), kann der Primäre eigentlich nur Öl verlieren, wenn er in Betrieb ist. Ist denn die Unterseite des verchromten Deckels trocken, oder ölfeucht❓

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 03.09.2025 10:02
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy ist was feucht. Ich werd am Wochenende mal den ganzen Deckel abnehmen und schauen ob die Dichtung hin ist.

Schimmy ist offline Schimmy · 12176 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12176 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.09.2025 10:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin2811
 @Schimmy ist was feucht. Ich werd am Wochenende mal den ganzen Deckel abnehmen und schauen ob die Dichtung hin ist.

Moinsen,

Wie ich schon schrieb..... Greife auch einmal in die "Lücke" zwischen den inneren, nicht verchromten Primärdeckel und
dem Getriebe, ob sich dort auch Öl abgelagert hat. Wenn das der Fall ist, liegt´s nicht alleine nur an einer defekten
Deckeldichtung. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 03.09.2025 14:11
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy  wo genau ist das?

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1981 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1981 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 03.09.2025 17:57
Zum Anfang der Seite springen

„Auf der Rückseite“ der Kupplungsglocke „knapp unter“ dem Zahnriemen  großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 03.09.2025 20:59
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy hömma hier sprichst du als Experte mit mir als Newby, bitte einmal für ganz Dumme, am besten mit Bild großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 12176 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12176 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.09.2025 22:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin2811
 @Schimmy hömma hier sprichst du als Experte mit mir als Newby, bitte einmal für ganz Dumme, am besten mit Bild großes Grinsen

N´Abend,

Okay, okay.... Ich versuche es. Ich habe leider kein gescheites Foto welche Stelle ich meine, aber wenn Du ein wenig Fantasie
hast.....
Das Gehäuse des Primärantriebs besteht aus zwei Hälften ; dem äußeren, verchromten Primärdeckel, und dem inneren, schwarzen
Primärdeckel. In etwa so wie auf Foto sieht das Teil VON HINTEN (= die Seite, die mit Motor und Getriebe verschraubt ist) aus. 
Schwarz eingerahmt ist der Bereich, den Du untersuchen sollst (das geht am besten, wenn Du von unten am unteren Rahmenrohr
vorbei mit Deiner Hand diesen Bereich auf Ölrückstände untersuchst. Wie so etwas im Extremfall aussehen kann, siehst Du auf
Foto 2.

Greetz  Jo
Attachment 442991
Attachment 442992

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Middach ist offline Middach · 3072 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3072 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 04.09.2025 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du so wenig Öl im Primär hast, kann das Knallen auch vom Kompensator/Ruckdämpfer kommen.

Wenn lange mit viel zu wenig Öl gefahren wurde, kann der auch beschädigt oder Verschlissen sein.

Ich würde nach der Sicht/Fühlprüfung, wie von Schimmy vorgeschlagen, dann mal den Rest vom Primäröl ablassen. Dann kanst du vielleicht auch direkt mal auslitern, wieviel noch drinne ist und neues Öl nach Mengenabgabe einfüllen.

Auf der Ablassschraube (zumindest bei meinem TC 103) ist ein Magnet, an dem sich Metallspähne sammeln, sollten welche drin sein.

Wenn da viele Spähne, also nich nur so ein bisschen Brei, drauf ist, würde ich dir empfehlen, den Primär mal zu öffnen und den Kompensator einer Sichtprüfung zu unterziehen.
Klingt erstmal nach viel Schraubaufwand, ist es aber nicht, Fußbrett und Schaltgestänge abbauen und schon kannst du die Schrauben vom Primärdeckel (nicht Derbydeckel) abschrauben.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 04.09.2025 17:47
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy also ich hab mal sauber gemacht und geschaut wo es her kommt bzw Foto gemacht. Nachdem sauber war hat es nicht getropft, erst nachdem ich wieder gefahren bin.
Attachment 443022

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5493 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5493 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.09.2025 19:17
Zum Anfang der Seite springen

"ICH" würde mal meinen, dass ein defekter Simmering das Problem ist!

Schimmy ist offline Schimmy · 12176 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12176 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.09.2025 19:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
"ICH" würde mal meinen, dass ein defekter Simmering das Problem ist!

Sehe ich genauso. Erster "Verdächtiger": Oil Seal Nr. 14 auf der angehängten Explosionszeichnung...

Greetz. Jo
Attachment 443024

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Marvin2811 ist offline Marvin2811 · 29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Marvin2811 ist offline Marvin2811
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.05.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 1999
Neuer Beitrag 04.09.2025 21:09
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy und was kostet der Spaß? großes Grinsen

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
87726
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
19
6978
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
3202
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen