Das mit dem nach zwei Wochen Laden liegt überwiegend an der Alarmanlage. Die nimmt sich halt, was sie braucht.
Meine 2018er Heritage hat noch die erste, 7 Jahre!!! alte, Starterbatterie und sie steht ohne Probleme 2 Wochen, ohne am Ladegerät angeschlossen zu sein. Sie startet den Motor mit dem ersten Versuch.
Im Winter hängt sie dauerhaft am CTEC Ladegerät zur Spannungserhaltung.
Bei den Fehlercodes auch auf den Buchstaben am Ende achten. Steht da ein "h", ist es "historisch" und kann bedenkenlos gelöscht werden. Da war z.B. mal kurzzeitig eine Unterspannung. Da reagieren manche Steuergeräte empfindlich (Aussage meiner guten Werkstatt).
Ach ja, eine 2024er Heritage ist heute natürlich nicht mehr "nagelneu". Wer weiss, wie lange die ohne Nachladen beim Händler rumstand.