Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Stress mit nagelneuer Heritage 114

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Stress mit nagelneuer Heritage 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Greywolf ist offline Greywolf · 77 Posts seit 01.01.2022
aus Chemnitz
fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Greywolf ist offline Greywolf
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 01.01.2022 aus Chemnitz

fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Neuer Beitrag 03.05.2025 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
Alao ich muss meine Softtail Bj 2024 spätestens alle 2 Wochen laden, sonst tut sich nichts mehr, wurde mir aber beim freundlichen auch so gesagt. Trotzdem gibt es Probleme. Karre über Winter ans Ladegerät ( Erhaltungsladung ) und trotzdem Uhr genullt, Motorkontrollleuchte an, sprang schlecht an, was aber nach nach 5 monaten Standzeit ok ist.

Ok, also auch direkt eine 24 - cool, danke für die Info.. das mit den 2 Wochen hat der Verkäufer auch gesagt... hmm.. na ich teste das mal.. wenn die Kontrollleuchte nur daher kommt, das die Batt bissel zu schwach ist, könnte ich damit leben... ( wenns auch uncool ist bei einem 28000e Motorrad, wenn ich das mal so pragmatisch sagen darf... ) - der Verkäufer von Harley Keil fragte auch mal, was das meistverkaufte Zubehör ist ( dachte J&H usw.. ) grinst der Mechaniker : "Ladegerät !" ;-)

Börnie ist offline Börnie · 2137 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2137 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.05.2025 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Platz 1 : Ladegerät .... knapp vor dem OEM Akku fröhlich

__________________
.




.


 

Greywolf ist offline Greywolf · 77 Posts seit 01.01.2022
aus Chemnitz
fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Greywolf ist offline Greywolf
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 01.01.2022 aus Chemnitz

fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Neuer Beitrag 03.05.2025 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Platz 1 : Ladegerät .... knapp vor dem OEM Akku fröhlich

:-D

BlackStar ist online BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 03.05.2025 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jaman

Da steht drin, dass man alle 2 Wochen nachladen muss?
Das wäre ja ein absolutes Armutszeugnis, kann ich fast nicht glauben.

Moin,

unten ersichtlicher Anhang (Ausschnitt) findet sich in meinem verbotenen Buch auf Seite 173 😉 

BlackStar
Attachment 438323

__________________
alles Werbung

Börnie ist offline Börnie · 2137 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2137 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.05.2025 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Hat der Händler bestimmt auch gemacht. Oder auch nicht - oder es war Dauergrillen angesagt.

__________________
.




.


 

BlackStar ist online BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 03.05.2025 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

das Schlimme ist ja, dass im gleichen Kapitel auch die Dauerbefeuerung über ein Erhaltungsladegerät niedergeschrieben ist 🫣 , wobei wir das doch nahezu alle aus eigener, manchmal leidiger Erfahrung besser wissen 😇

BlackStar

__________________
alles Werbung

Werbung
Jaman ist offline Jaman · 27 Posts seit 06.04.2015
fährt: FXDB08
Jaman ist offline Jaman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 06.04.2015
fährt: FXDB08
Neuer Beitrag 03.05.2025 19:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Jaman

Da steht drin, dass man alle 2 Wochen nachladen muss?
Das wäre ja ein absolutes Armutszeugnis, kann ich fast nicht glauben.

Moin,

unten ersichtlicher Anhang (Ausschnitt) findet sich in meinem verbotenen Buch auf Seite 173 😉 

BlackStar

Ist das der aktuelle Stand der HD-Technik? Unfassbar.

Greywolf ist offline Greywolf · 77 Posts seit 01.01.2022
aus Chemnitz
fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Greywolf ist offline Greywolf
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 01.01.2022 aus Chemnitz

fährt: FLSTC 2010 + FLHCS 2024
Neuer Beitrag 03.05.2025 20:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Jaman

Da steht drin, dass man alle 2 Wochen nachladen muss?
Das wäre ja ein absolutes Armutszeugnis, kann ich fast nicht glauben.

Moin,

unten ersichtlicher Anhang (Ausschnitt) findet sich in meinem verbotenen Buch auf Seite 173 😉 

BlackStar

verbotenes Buch ? cool großes Grinsen also Fazit für die neue HD : wenn ich weiß, das ich die Woche durcharbeite und nicht fahre - an´s Ladegerät donnern, damit das Wochenende klappt... wer hätte das gedacht, 2024 unglücklich .. ne "nette" Eigenheit, aber immer noch besser als ein Defekt...😉

Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck · 550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Neuer Beitrag 03.05.2025 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Chapeau

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1903 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 03.05.2025 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Brot kann schimmeln, Harley kann nichts!

BlackStar ist online BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 04.05.2025 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf

…also Fazit für die neue HD : wenn ich weiß, das ich die Woche durcharbeite und nicht fahre - an´s Ladegerät donnern, damit das Wochenende klappt...

Moin,

wenn es schon bei einer Woche Standzeit erforderlich wird, stimmt definitiv etwas nicht. Hilfreich wäre auch, beim Startvorgang ein Multimeter einzubinden, um zu erkennen ob und wie stark die Batterie dabei einknickt. 


Meine beiden 2018er mit ihrer jeweils ersten Batterie benötigten nur nach der fünfwöchigen, großen Urlaubsabwesenheit etwas Support. Unter der Saison wurde bisher nichts dergleichen erforderlich.
Winters, durch die stromlose Unterbringung in der Tiefgarage bedingt, hängen sie jeweils alle 5 Wochen über ein 12V zu 12V Ladegerät für einen Tag an einer 50 Ah Autobatterie.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 89 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 04.05.2025 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir einen Jump Starter besorgt weil nach längerer Standzeit auch bei lt. CTek Lader voller Batterie der erste Startvorgang schon mal nicht funktioniert.
Läuft der Motor erst mal, ist ansschließendes Starten kein Problem.
Da der +Pol der Softail schwer zugänglich ist, muss man da eine Lösung schaffen, bei mir 10mm Loch in der Abdeckung über dem Plus Pol mit ner Kappe und ein langer Kreuz Schraubendreher.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk


__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Manticore ist offline Manticore · 224 Posts seit 15.06.2018
aus Bad Driburg
fährt: Heritage Classic 114 2018
Manticore ist offline Manticore
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 15.06.2018 aus Bad Driburg

fährt: Heritage Classic 114 2018
Neuer Beitrag 04.05.2025 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem nach zwei Wochen Laden liegt überwiegend an der Alarmanlage. Die nimmt sich halt, was sie braucht.

Meine 2018er Heritage hat noch die erste, 7 Jahre!!! alte, Starterbatterie und sie steht ohne Probleme 2 Wochen, ohne am Ladegerät angeschlossen zu sein. Sie startet den Motor mit dem ersten Versuch.
Im Winter hängt sie dauerhaft am CTEC Ladegerät zur Spannungserhaltung.

Bei den Fehlercodes auch auf den Buchstaben am Ende achten. Steht da ein "h", ist es "historisch" und kann bedenkenlos gelöscht werden. Da war z.B. mal kurzzeitig eine Unterspannung. Da reagieren manche Steuergeräte empfindlich (Aussage meiner guten Werkstatt).

Ach ja, eine 2024er Heritage ist heute natürlich nicht mehr "nagelneu". Wer weiss, wie lange die ohne Nachladen beim Händler rumstand.

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 04.05.2025 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Vergesst mal die Zeitangaben zu nachladen einer Batterie.
Schon eine Totalentladung bei einer nagelneuen Batterie sorgt dafür dass sie an Kapazität verliert.
Bei mehreren Totalentleerungen ist eine Batterie im Normalfall schrottreif.
Selbst ohne Totalentleerung altert eine Batterie und sie muss dann öfter nachgeladen werden.

Softail 107 gebraucht

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 04.05.2025 11:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
das alle 2-3 Tage Standzeit die Uhr im Tacho genullt wird

Das passiert z.B. bei Unterspannung der Batterie.( Evtl. auch bei Wackelkontakt in Stromversorgung des Tachos, aber eher unwahrscheinlich)
Wenn das der Händler nicht weiss. ???

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3071
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
11040
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
22
17342
15.02.2025 15:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen