Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Kaufberatung E Glide

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Kaufberatung E Glide TC103

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Kaufberatung E Glide TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flo1994 ist offline Flo1994 · 18 Posts seit 26.04.2024
aus Bad Vilbel
fährt: Keins
Flo1994 ist offline Flo1994
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 26.04.2024 aus Bad Vilbel

fährt: Keins
Neuer Beitrag 29.09.2024 15:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
 @Flo1994 
kauf dir ein gebrauchtes tourpack und las es umlackieren.

Das wäre auch schon eine Idee gewesen, ich habe nur gehört dass gerade Charcoal Pearl sich wohl nur schlecht nachmischen lässt und fast immer Farbunterschiede zu sehen wären, habt ihr da evtl. Erfahrungen, oder gibt es mittlerweile unter Umständen schon Folie in dieser Farbe?

@Weich-Ei  großes Grinsen ja tatsächlich verstehe ich ihn in dieser Hinsicht auch, dass die Highway Pegs nicht wirklich zulassungsfähig sind und bei nem "normalen" Tüv wohl Probleme geben hat er mich aufgeklärt großes Grinsen 
Tatsächlich ist die Sichtweise, gerade bei Teilen, an denen man eigentlich kaum was falsch machen kann nachvollziehbar.

Ich stecke bei dem ganzen Thema leider noch im Anfang und versuche noch herauszufinden, an welchen Stellen ich 5 gerade sein lassen kann und wo nicht, vor allem da ich mich wieder selbst trauen will manche Dinge zu ändern bzw. umzubauen.

Auch deshalb bin ich für eure vielen Antworten und Meinungen dankbar und lasse mir gerne Erklären, wenn ich einen Knoten im Kopf habe oder zu kompliziert/zu teuer denke

oldman63 ist online oldman63 · 134 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist online oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 29.09.2024 19:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo1994
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
 @Flo1994 
kauf dir ein gebrauchtes tourpack und las es umlackieren.

Das wäre auch schon eine Idee gewesen, ich habe nur gehört dass gerade Charcoal Pearl sich wohl nur schlecht nachmischen lässt und fast immer Farbunterschiede zu sehen wären, habt ihr da evtl. Erfahrungen, oder gibt es mittlerweile unter Umständen schon Folie in dieser Farbe?

Ich bin jetzt kein Lackierer, aber es gibt eine Lücke zwischen Topcase und Kotflügel, und da wäre ein kleiner Farbunterschied eigentlich nicht erkennbar. Ist es wie beim Auto der Kotflügel und die angrenzende Tür, also direkt aneinander, dann wäre es eher zu sehen.

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1929 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1929 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 29.09.2024 23:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo1994
Dann verstehe ich meinen  großes Grinsen nicht, der mir keine Motea Teile montieren wollte, mit der Aussage die wären ja nicht zugelassen und haben keine Splitterprüfung etc. und beim Unfall gäbe es dann nur Probleme (er meinte er weigert sich das dran zu bauen um eben im Falle eines Unfalls seinen Kunden Probleme die daraus resultieren zu ersparen)

Zum Thema Motea muss man sich bewust sein wo-man-was kauft, ja das ist preiswert, und ja das passt manchmal nicht optimal oder ist qualitativ nicht optimal verarbeitet.
Aber warum für ein verchromtes Blechteil (wo man nicht viel dran falsch machen kann) 200€ zahlen wenns das dort für 60€ gibt, oder einen Sitz, oder ein Plasteteil ...
Bei mir zB überwiegt 8:2 der positive Fall, und wenn was ist kann es problemlos getauscht oder zurück gegeben werden.
Und mit der Qualität, Haptik und Ausführung der orig. Teile habe auch meine Erfahrungen gesammelt/sammeln müssen, welche seit ein paar Jahren extrem nachgelassen hat und das ist bei den Preisen dann mehr als grenzwertig.

Auch beim Verchromen kann man zum Nachteil des Kunden sparen, wahrscheinlich bei der Genauigkeit der Vorarbeiten des chemisch notwendigen Untergrunds. Vergleiche mal nach ein  paar Jahren eine deutsche Verchromung mit einer italienischen, wahrscheinlich indischen! Habe bei meiner PX alles beim Galvaniseur meines AG nochmal neu verchromen lassen müssen, denn nach drei Jahren kamen bei den Billig-Verchromungen die Rostpickel durch. Und nein, nicht im Winter gefahren  unglücklich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1593
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2971
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2644
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen